Seite 2 von 3

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 27. Dez 2017, 07:54
von Aspidistra
Er meint sicher Actinida polygama. Danach sind manche Katzen auch verrückt, andere beachten Sie aber gar nicht. Davon gibt's auch Fruchtsorten, allerdings weniger schmackhaft als die klassischen Minikiwi arguta und kolomikta.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 27. Dez 2017, 08:12
von Aspidistra
Oder versuchs mal mit Teucrium marum. Auch ein Katzenmagnet.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 27. Dez 2017, 10:33
von lune5
"Sind in Kiwi auch solche für Katzen verführerische Duftstoffe ?"

Unsere Katzen lieben Kiwi (wir haben an der Pergola den großen, fruchttragenden). Entweder krabbeln sie selber rauf oder ich hole ihnen einen Zweig. Sie wälzen sich drin und kauen auch auf den Zweigen herum.
LG lune

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 31. Dez 2017, 12:54
von Sarracenie
zwerggarten hat geschrieben: 26. Dez 2017, 12:50


oder du sähst baldrian, da haben dann auch blattläuse ihren spaß.


Baldrian läßt bei mir im Garten jede der vielen Nachbarkatzen vollkommen unbeeindruckt ;D.
Auch die 3 Katzen von nem Kumpel vergehen sich bei ihm net an den Balrianen in seinem Garten (auch net an dessen Katzenminzen :-X)

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 13:01
von hymenocallis
Minze hat geschrieben: 27. Dez 2017, 05:35
Hallo
offensichtlich muß ich dann mehrere Sorten pflanzen . Wir haben u.a. auch einen betagten und fast Zahnlosen Senior, dem will ich eigentlich was gutes tun, dass er sich nicht in Nachbarsgärten tummeln muß.
.......

Meine bisherigen Versuche mit kleinen zarten Pflanzen waren immer vergeblich, offensichtlich haben sie den Katzenandrang nicht verkraftet.
Es ist warscheinlich besser, wenn man gleich richtig große kräftige Pflanzen pflanzt, mehrere Sorten natürlich :)

Lg
Minze


Wir haben eine betagte zahnlose Katze, die keinerlei Interesse an irgendeiner Katzenminzen-Sorte zeigt.

Unser Kater findet jede interessant, einige Nachbarskatzen auch.

Man kann es mit Catnip-Spray (Zoofachhandel) testen - reagiert der Kater darauf, macht es Sinn, eine Versuchspflanzung anzulegen - zeigt er keine Reaktion, kannst Du Dir den Aufwand getrost sparen.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 13:04
von Staudo
Eine Katzenminzepflanze kostet um die zwei Euro. Probieren kann man es also ohne zu verarmen. Schlimmstenfalls hat man eine hübsche Zierpflanze im Garten.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 13:07
von Rib-2BW
Katzenminze wirkt so auf Katzen, weil sie wie Sexualhormone wirken - Die Katzen werden also geil. Daher sind oft kastrierte Katzen nicht anregbar auf Minze.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 13:22
von Secret Garden
Hier liegen die Katzen einfach nur gemütlich auf den Katzenminzepolstern herum. Man braucht auch nur einmal eine Pflanze kaufen, das Zeug produziert Unmengen Sämlige. :)

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 15:55
von hymenocallis
Staudo hat geschrieben: 2. Jan 2018, 13:04
Eine Katzenminzepflanze kostet um die zwei Euro. Probieren kann man es also ohne zu verarmen. Schlimmstenfalls hat man eine hübsche Zierpflanze im Garten.

Schlimmstenfalls mag man den Geruch selbst nicht und hat massenhaft Sämlinge von einer meist unordentlich aussehenden raumgreifenden Staude im Garten. :-\

PS: wir sind auf die zitronig riechenden Sorten umgestiegen, weil wir den Geruch und den dauernden Fremdkatzenbesuch nicht mögen - aber auch bei denen sind die Sämlinge lästig.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 17:50
von Danilo
Für den "ordentlichen Katzengarten" gibt es sterile und selbststerile Nepeta-Kultivare. Als unordentliche Samenschleudern muten Katzenminzen vor allem bei unsachgemäßer Haltung, namentlich ausbleibendem Remontierschnitt an.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 2. Jan 2018, 18:45
von hymenocallis
Danilo hat geschrieben: 2. Jan 2018, 17:50
Als unordentliche Samenschleudern muten Katzenminzen vor allem bei unsachgemäßer Haltung, namentlich ausbleibendem Remontierschnitt an.


Was wieder einmal bestätigt, daß ein ein gut formuliertes Vorurteil immer gut kommt! ::)

(bei geeigneten Bedingungen hilft auch 3 maliger Remontierschnitt nicht - dann blühen sie nämlich pausenlos, während sie schon Samen schleudern).

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 3. Jan 2018, 22:39
von Secret Garden
Welche Katzenminzesorten sind denn steril?

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 3. Jan 2018, 23:59
von Krokosmian
An `Six Hills Giant´ und `Walkers Low´ habe ich, zumindest bei isoliertem Stand, noch nie Sämlinge gesehen, beide gelten meines Wissens auch als steril (oder fast steril). Bei `Zinser´s Giant´ genauso wenig, die gefällt mir nur nicht, aber das ist wieder der persönliche Geschmack.

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 4. Jan 2018, 00:13
von Secret Garden
Na, ich habe nur die Sorte 'Walkers Low' (von Gaissm.) und massig Sämlinge, sogar trotz frühzeitigem Rückschnitt. ???

Re: Welche Katzenminze für Katzen ?

Verfasst: 4. Jan 2018, 00:23
von Krokosmian
Hmja, vielleicht ist es für die im hiesigen Lehm vielleicht tatsächlich zu ungünstig fürs Sämlinge schmeißen? Die anderen säen sich, genauer betrachtet, auch meist nur an Stellen richtig merklich aus, die offen sind und halbwegs guten Abzug haben, beispielsweise in öffentlichen Anlagen am Rand wo Betonkeile drunter sind oder zwischen Plattenfugen. Ist zumindest da wo ichs beobachte so.