Seite 2 von 3

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 13:40
von mifasola
Och, hier schon.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 13:50
von Scabiosa
Im November hatte ich zufällig noch einen Schnappschuss von einem dekorativen Gemüsebeet mit Mangold und Kohl gemacht, Weidenkatz.
Vielleicht eine Anregung...

Bild

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 13:58
von Weidenkatz
...auf jeden Fall :).

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:07
von emma2
Halbschatten finde ich bei Kohl etwas problematisch und angefressen wird er bei mir auch. Topinambur wuchert im HS nicht so stark. Man muss ihn halt im Winter ziemlich ernten. Baumspinat wuchert in meinem leichten Boden stärker. Beide halten sich gegenseitig in Zaum. Ist aber als Knöterichgewächs etwas fad. Wir essen tapfer als Pizzabelag dagegen an.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:12
von Quendula
Süßdolde wächst im schattigeren Halbschatten auch noch sehr gut - einen m³ Platz braucht sie aber auch dort. Den Unkrautcharakter verliert sie, wenn man konsequent Blüten oder Früchte vor der Reife entfernt. Wir nehmen sie als Würzkraut. Axel, Deine Variante als Gemüse probiere ich mal aus :).
Auf den Fotos wird zwar hauptsächlich mit Salbei verziert, aber ich finde, das passt gut hierher:
Potsdam - Sanssouci - vor der Orangerie

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:12
von Quendula
:)

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:24
von partisanengärtner
Die jungen Blätterknubbel sind roh am besten. Leider ist die Zeit sehr schnell vorbei. Es ist das beste was ich bis jetzt in der Richtung gekostet habe.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:47
von tarokaja
Bei mir stehen vollsonnig ein paar Artischocken zwischen den Gehölzen - wahlweise zur Zierde oder zum essen.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 14:53
von tarokaja
Noch etwas fällt mir da ein. Früher hatte ich mehrere grössere Bereiche mit 'Roter Melde' - müsste ich hier auch mal wieder probieren...

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 15:09
von Weidenkatz
Vollsonnig habe ich leider nur einigen der Ostbäume zu bieten... :-\

Quendula,, :D, ja so "in etwa" könnte das hier gern aussehen. Nun ja, man soll seine Ziele hoch stecken... ;D

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 20:35
von Ephe
Feldsalat ist nicht nur eßbar, er macht sich auch gut als Bodendecker, wächst in Sonne und Halbschatten, versät sich selbst und kommt dadurch problemlos jedes Jahr wieder. Wenn er blüht, dann hoch, zierlich bis unscheinbar und hellblau.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 21:23
von kudzu
Taglilien
Canna edulis
Dahlien
Ringelblumen
Sauerklee
Gladiolen
Tigerlilien
Boretsch
Margariten
Fuchsien
tbc.





Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 21:46
von Dolomedes
Pflücksalat 'Amerikanischer Brauner' macht dank seiner rotbraun-grünen Blätter optisch duchaus was her.

Die Schnecken haben ihn bei mir bisher in Ruhe gelassen. Wie er mit Halbschatten klar kommt weiß ich allerdings nicht.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 22:05
von Dolomedes
Da fällt mir noch ein, dass ich letztes Jahr dieses sogenannte Mexikanische Mini-Gürkchen (Melothria scabra) hatte. Es ist allerdings eine Rankpflanze. Dafür wächst und fruchtet sie auch im Halbschatten sehr gut und war zumindest bei mir damals ziemlich gesund.

Die kleinen und reichlichen Früchte sehen mit ihrem Muster sehr hübsch aus. Essen kann man sie auch. ;) Sie schmecken gurkenartig.

Re: Robustes, oberirrdisches Gemüse mit Zierwert?

Verfasst: 31. Dez 2017, 22:57
von thuja thujon
Das wohl schlimmste Samenunkraut mit Zierwert im Gemüsegarten: rotblühender Amaranth

Im Vergleich zu einer halben Sau ist doch eigentlich jedes Gemüse hüsch, oder?