Seite 2 von 2

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 15. Jan 2018, 12:04
von Nova Liz †
Hier ein Foto von Guirlande d'Amour.Pavillon ist dahinter.Von vorn habe ich leider kein Foto gefunden.

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 15. Jan 2018, 12:20
von Nova Liz †
Wenn es nicht unbedingt öfterblühend sein muss,wäre vielleicht Madeleine Selzer noch eine Option für einen pavillon in der Farbgebung.
Sie hat eher Borsten als Stacheln und blüht in Dolden von cremegelb hin zu weiß verblühend.

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 15. Jan 2018, 17:22
von elis
Hallo Daniel !

Ich würde mir stark überlegen, dort an den schmalen Rosenbogen eine Gislaine hinzupflanzen. Die erdrückt Dir den Bogen und die braucht viel Platz, mindestens 2 m in der Tiefe. Da würde ich eher einen zierlichen Rambler hinpflanzen, wie z.B.Super Dorothy oder Super Excelsa. Ich habe die Gislain an einem großen und tieren Rosenbogen gehabt und habe sie weggepflanzt, weil sie zu wuchtig war.

lg. elis

Sie war dann noch wilder als auf dem Bild, je stärker ich zurückgeschnitten habe, desto stärker ist sie gewachsen. Sie hat viel Multiflorablut.


Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 17:58
von enaira
elis hat geschrieben: 15. Jan 2018, 17:22
Da würde ich eher einen zierlichen Rambler hinpflanzen, wie z.B.Super Dorothy oder Super Excelsa.


Zu einer roten Campsis??? 8)

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 18:53
von elis
Hallo enaira !

Entschuldige, das habe ich nicht bedacht :-\. Ja, klar da passen die Farben nicht. Da wäre weiß oder hellgelb sicher besser. Aber da kenne ich keine so kleineren Rambler.

lg. elis

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 20:20
von Daniel - reloaded
Ich danke euch erstmal wieder. :-*

Nochmal zur Sicherheit: Gislaine soll da auch nicht hin. ;) Wobei: wenn ich mir die Ausmaße so angucke, brauch ich ja ein ganzes Haus..... und dabei find ich die so schön...... :-\

Für den Pavillon bin ich ja eher bei Guirlande d Amour, aber die scheint ja auch ein Monster zu werden....
Vom Pavillon muss nicht zwingend viel sichtbar bleiben, der ist Deko. 8)
Höhe etwa 3m, Breite irgendwas zwischen 1,5 und 2m.

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 22:02
von martina 2
Daniel, schau mal unter Rambler- und Kletterrosenthreads, vielleicht ist da was für dich dabei ;)

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 22:17
von Hero49
Bei einem jährlichen Schnitt können Rosen im Zaum gehalten werden.
Natürlich müssen nur Sorten ausgewählt werden mit einer Katalogangabe von ca. 2 Meter Höhe.
Alternativ wähle ich oft Strauchrosen aus, die keine so langen Jahrestriebe machen.

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 22:29
von enaira
laguna hat geschrieben: 16. Jan 2018, 22:17
Alternativ wähle ich oft Strauchrosen aus, die keine so langen Jahrestriebe machen.


Wobei das auch Strauchrosen können - lange Triebe bilden...
'Westerland' schafft hier fast jedes Jahr Triebe, die deutlich länger als 2 m sind.
Diese Rose würde farblich übrigens auch zur Campsis passen... ;)

Re: Wieder Kletterrosen gesucht :-)

Verfasst: 16. Jan 2018, 22:40
von hymenocallis
enaira hat geschrieben: 14. Jan 2018, 21:09
Oh, dann hast du aber Glück in Bezug auf die Läuse.
Einfach eklig, diese schwarz besetzten Knospen... >:(

Kleinerer roter Rambler: Vielleicht 'Momo'? Der Ton geht aber auch ins Bläuliche, wenn ich richtig informiert bin...

Wie wäre es denn mit richtig orange?
Mit fiel 'Warm Welcome' in Sangerhausen ins Auge, und wenn ich mich recht erinnere, hat die auch jemand hier.
Gefunden...


Yes!
Die bleibt auch klein genug für den Mini-Pavillion:

PS: Ich würde bei den Miniatur-Ramblern nachschauen - da gibt es inzwischen einige, die mehrmals blühen und zierlich bleiben wie z. B. Snow Goose oder Malvern Hills