Seite 2 von 2

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 14:32
von lord waldemoor
ja grade wo bristle eine koryphäe ist

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 14:45
von bristlecone
Oh, ich besteh nicht auf Liguster, Lord Woldemoor könnte durchaus recht haben.
Aber auf dem kleinen Display kann ich das nicht mit Sicherheit erkennen.

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 14:48
von lonicera 66
Wenn man wüßte, wie groß die Blätter von dem Immergrünen auf Bild 2 sind, könnte ich noch auf Lorbeerkirsche tippen.
Sind da noch alte Blütenstände dran? >Lorbeerkirsche

Oder blaue runde Beeren? > Liguster

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:16
von Cryptomeria
Wenn etwas bessere Fotos vorliegen, mische ich mich auch ein.
VG Wolfgang

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:18
von Mediterraneus
Beim Immergrünen sind so weißwollige Blütenknospen dran, wenn ich das richtig sehen.
Tippe auch auf Viburnum.

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:18
von bristlecone
@cryptomeria 8)

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:31
von enaira
Vergleiche mal mit meinem Foto.
So sieht derzeit mein Viburnum 'Eskimo' aus.
In kälteren Wintern hat er etwas weniger Laub...

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:34
von Iris78
Bessere Bilder kommen bald!

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 15:51
von lord waldemoor
ich erkenns am holz dass es schneeball ist, hatte aber auch riesenbild
am handy würde ich garnix erkennen,ausserdem wäre ich zu doof um überhaupt reinzukommen hier

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 17:02
von lonicera 66
Mediterraneus hat geschrieben: 31. Jan 2018, 15:18
Viburnum.


klingt schlüssig ;)

Re: Unbekannte Sträucher

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:18
von troll13
Iris78 hat geschrieben: 31. Jan 2018, 15:34
Bessere Bilder kommen bald!


Warten wir es ab und lassen uns vielleicht überraschen... ;)