Seite 2 von 26

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 06:51
von Jule69
Junebug hat geschrieben: 25. Feb 2018, 22:29
Wohnflächenmäßig haben wir uns dafür verkleinert, man muss halt Prioritäten setzen 8) ;D

Verkleinert...mag sein, aber immer noch großzügig, finde ich zumindest ;D

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 06:58
von planwerk
Was für ein Paradies! Viel Spaß damit.

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 07:22
von MarkusG
Ich habe es mir gerade auch mal angeschaut. Wunderbar. Insbesondere, dass nicht alles einfach flach ist, gefällt mir besonders gut. Die Deko ist nicht so meins, aber die Stimmung ist jetzt schon toll.

Markus

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 07:53
von realp
Wunderschön! Eine Perle, die ihr da gefunden habt.

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 08:16
von Schantalle
Junebug hat geschrieben: 25. Feb 2018, 22:14
Ich habe es die Tage endlich mal geschafft, ein paar Übersichtsbilder zu knipsen.

Sehr, sehr inspirierend das Ganze!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir ;D

Und zu der Wohnfläche: Da Euch die Nachbarschaft nicht mehr so unmittelbar im Nacken sitzt, habt Ihr die Möglichkeit ein wunderbares Sommer-Wohnzimmer im Freien einzurichten.

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 08:27
von Irm
wow, ein Garten ohne Vertrocknungsgefahr, dazu im milden Westen von D. Das eröffnet Möglichkeiten ! ;D Glückwunsch von mir für diese Perle, die Ihr gefunden habt !

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 08:55
von Aella
Traumhaft :D das sieht so richtig verwunschen aus mit dem ganzen Moos :D

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 09:11
von tarokaja
Ich bin stark beeindruckt, Junebug. In eurem alten Garten scheint eine ganz starke Atmosphäre zu atmen und der kindliche Teil meiner Seele wird mäuschenstill und sieht Elfen und Gnome dort wohnen. Die alten Bäume... beneidenswert! Da habt ihr wirklich ein Kleinod erworben, wunderschön. :D
Ich würde wohl zuerst lange beobachtend das Jahr durchstreifen, auch um alles Überflüssige an Dekoration zu entfernen und erst dann ganz sachte verändern.
Aber ich schätze, das wirst du als jetzt 'Feenbeauftragte' sowieso tun. :)

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 09:57
von leonora
Glückwunsch, Junebug, zu diesem Stück Paradies. :D :D Das Areal kommt mir auf den Bildern viel weitläufiger vor als die von dir angegebenen m². Ich finde es herrlich kleinteilig strukturiert, das schafft vielfältige Pflanzmöglichkeiten und du hast ja auch schon einige Ideen entwickelt. :D Brunnenwasser zusätzlich ist auch toll, seid froh, dass ihr das habt. :D

LG
Leo

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:00
von Mata Haari
Ich bin begeistert von diesem schönen Garten mit dem alten Baumbestand.
Freue mich auf die Veränderung im Laufe des Jahres.

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:31
von Borker
Hallo Junebug

Das habt Ihr ja ein Traumhaft schönes Grundstück gefunden ! :D
Mit alle den gewachsenen Gehölzen und den Teichen .
Ich denke da wird es im Laufe des Jahres noch viele Überraschungen zu entdecken geben die jetzt noch in der Erde schlummern. Der schöne Pflanztisch lässt es erahnen.


Liebe Grüße
vom Borker

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:52
von Junebug
Danke, Ihr Lieben, für Eure guten Wünsche - wir können unser Glück auch noch kaum fassen - und natürlich auch die Pflanzenangebote. :) Tatsächlich werde ich es diese Saison erst mal sehr frei nach maculatum mit "Gestalten durch Entfernen" von Dekokitsch, Pergola, unnötiger Beleuchtung, Brombeeren und anderem unmotivierten Gestrüpp halten und mal sehen, was sich so herauskristallisiert. ("Feenbeauftrage" gefällt mir sehr, tarokaja ;D.) Dann werden die hartnäckigsten Hirngespinste vielleicht in die Tat umgesetzt. Ob aus der Erde so viel auftaucht, weiß ich gar nicht, Beete gibt es hier nicht, aber allein durch die Belaubung wird das ja alles bald schon wieder ganz anders aussehen - der hintere Gartenteil dürfte ein nahezu geschlossenes Blätterdach bekommen, wenn ich das richtig sehe. Okay, und dann wollen natürlich die Pflanzen, die aus dem alten Garten umgezogen sind, untergebracht werden. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich ja schon einiges an kleinen Gehölzen in Kübeln gehalten, nach dem Motto: Kommt Zeit, kommt Pflanzplatz. ;)

Zunächst mal noch eine konkrete Frage. Ich halte das hier für einen Cornus kousa - bis vor Kurzem waren noch ein paar Blätter dran und die Vorbesitzerin sagte etwas von litschiähnlichen Früchten. Dankenswerterweise wurden die meisten Gehölze ja in Ruhe gelassen bzw. gut geschnitten, aber dem hier hat sie, wohl weil er direkt vor dem Haus steht, immer mal einen "Fassonschnitt" verpasst. Wie kriege ich da jetzt wohl wieder eine schöne Form hin?

Bild

Bild

Bild

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:58
von Schantalle
Junebug hat geschrieben: 26. Feb 2018, 10:52
dann wollen natürlich die Pflanzen, die aus dem alten Garten umgezogen sind, untergebracht werden.

Ich habe das gar nicht mitbekommen ... Habt ihr alles aus dem alten Garten mitgenommen?

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:59
von Melisende
Rosenfee hat geschrieben: 25. Feb 2018, 22:24
Ein traumhafter Garten, Junebug :D Herzlichen Glückwunsch :)

Dieser Aussage schließe ich mich an.

Re: Junebugs neuer Garten

Verfasst: 26. Feb 2018, 11:00
von tarokaja
Den kleinen Busch würde ich oben etwas auslichten, damit er luftiger wirkt und insgesamt harmonischer.

'Feenbeauftragte' ist der Isländischen Tradition nachempfunden, wo es diese ja tatsächlich gibt. :)