Seite 2 von 17

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:10
von chlflowers
Tolle Blüten :o

Ich bin auf die Blüten von meinem neuen Epimedium "Moonlight" gespannt 8).
Auf dem Bild, das "wuddel" dabei hatte, sahen sie wie schwebende Spiegeleier aus ;D.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 19. Apr 2018, 20:50
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: 18. Apr 2018, 21:48
Epimedium koreanum, Typ Luckhardt hat hier heute die erste Blüte geöffnet. :D


Hier auch. ;) Nach 'Pidiwidi' habe ich ganz vergessen zu schauen.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 19. Apr 2018, 20:52
von Henki
Epimedium 'Akakage' blüht ebenfalls.

Unterdessen habe ich festgestellt, dass 'Amber Queen' nach vier Jahren hier das Zeitliche gesegnet hat, der große Horst ist komplett abgestorben. E. omeiense hat es mir übel genommen, dass es im Topf zwischen den Hostakübeln stand. ::)

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:07
von cornishsnow
Meine 'Amber Queen' scheint auch weniger geworden zu sein, mal schauen was da noch kommt, ein paar Blütentriebe gibt es zumindest. ::)

'Queen Esta' ist dagegen tadellos und öffnet die erste Blüte. :D

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:08
von cornishsnow
'Cream Sickle' kann man dagegen nur erahnen... Zuviel Laub von Sämlingen der Tulipa sprengeri. ::)

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 19. Apr 2018, 21:17
von Siri
Hmmmpf... ich hänge wohl auch bei den epis hinterher... noch blüht hier nix.... aber wen das so wsrm bleibt dann dauerte hoffentlich nicht mehr lang! Scheinbar war ich aber dies Jahr schneller als die schleimer 8)

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 20. Apr 2018, 20:28
von cornishsnow
"Pidiwidi" :D

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 20. Apr 2018, 20:30
von cornishsnow
'Circe'

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 20. Apr 2018, 20:40
von susanneM
Eine Woche nach dem Rückschnitt schaut E. x perraichicum Frohnleiten so aus.
Leider hab ich versäumt E. vers. Sulphureum rechtzeitig zu schneiden, jetzt blüht es mehr od. weniger unter den Blättern.




Re: Epimedium 2018

Verfasst: 20. Apr 2018, 21:01
von Siri
Mein erstes epi blüht! Endlich!!

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 20. Apr 2018, 21:28
von RosaRot
Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2018, 20:50
cornishsnow hat geschrieben: 18. Apr 2018, 21:48
Epimedium koreanum, Typ Luckhardt hat hier heute die erste Blüte geöffnet. :D


Hier auch. ;) Nach 'Pidiwidi' habe ich ganz vergessen zu schauen.


Und hier ist von dem rein gar nichts zu sehen. Fressen Mäuse Epimedium eventuell? Ein anderes fehlt nämlich auch.

Die trockenen Stiele, die ich abgeschnitten habe, waren aber alle fest. Seltsam.

Nur die 'Amber Queen' steht stattlich wie immer und beginnt zu blühen.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:20
von Henriette
Mein erstes Epimedium in neuen Garten blüht seit drei Tagen

'Flowers of Sulphur'

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 14:23
von Gänselieschen
Hübsche Sorte :D

In diesem Frühling bin ich auch das erste Mal pünktlich gewesen mit dem Schneiden der alten Blätter und freue mich auf diese hübschen Blüten. Mein Lieblingskind heißt 'Domino' und hat richtig zugelegt im letzten Jahr.

Re: Epimedium 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:26
von Waldschrat
E. Creamsickle - Blüten Nebensache




Re: Epimedium 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:28
von cornishsnow
Schön! :D

Meins macht sich auch langsam und die Blüten passen gut. ;)

"Pidiwidi" nochmal, ist jetzt gut aufgeblüht. :D