Seite 2 von 2

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 09:29
von Harzgärtnerin
thuja hat geschrieben: 9. Apr 2018, 07:41

Bei 20mm Kompost kann man da ruhig noch 200g Stickstoff, also rund 1,5kg Hornspäne pro Quadratmeter streuen, wenn man Düngewirkung sehen will.


echt so viel???

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 09:44
von Schantalle
Harzg hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:29echt so viel???

Never! :o :o :o Ich kann es mir nicht vorstellen, mit dieser Menge alle meine Stauden quer durchs Beet zu traktieren.

Thuja thujon hat halt die ungesunde Gewohnheit, seine Beiträge so zu formulieren, dass sein spezieller Bedarf als allgemeine Regeln rüberkommt. Unterschiedliche Gartenlage und Bepflanzungen nicht zu berücksichtigen führt jede Diskussion ad absurdum, ob es um Düngung, nötige Werkzeuge oder Boden(be)arbeiten geht >:(

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 09:55
von Secret Garden
Schantalle hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:44
Never!


Nicht? - Gerade wollte ich eine halbe Tonne Hornspäne für mein Staudengärtchen bestellen. 8) ;)

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 10:18
von Schantalle
SecretGarden hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:55
Schantalle hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:44
Never!
Nicht? - Gerade wollte ich eine halbe Tonne Hornspäne für mein Staudengärtchen bestellen. 8) ;)

Wenn Du deinem Ahorn mit Campanulas Hilfe Licht entziehen willst, dann ja ;D

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 10:28
von Staudo
Quendula hat geschrieben: 8. Apr 2018, 14:02
Zwei cm ist nicht viel, das würde ich auch auf die ausgetriebenen Pflanzen packen :). Danach vorhandene Blätter und Triebe etwas schütteln, damit der Kompost dazwischen rieselt. Höchstens bei ganz kleinen Ministauden wäre ich vorsichtiger und würde sie nicht abdecken.


Genau. ;)

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 23:31
von thuja thujon
Schantalle hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:44
Harzg hat geschrieben: 9. Apr 2018, 09:29echt so viel???

Never! :o :o :o Ich kann es mir nicht vorstellen, mit dieser Menge alle meine Stauden quer durchs Beet zu traktieren. Ich kanns mir nicht vorstellen 2cm Kompost jedes Jahr zu düngen. Woher sollten die Massen auch kommen? 1ha Wiesenschnitt Kompostieren für ein bisschen Garten und dort nur 100 Kilo Gemüse oder Staudenschnitt raustragen?

Thuja thujon hat halt die ungesunde Gewohnheit, seine Beiträge so zu formulieren, dass sein spezieller Bedarf als allgemeine Regeln rüberkommt. Unterschiedliche Gartenlage und Bepflanzungen nicht zu berücksichtigen führt jede Diskussion ad absurdum, ob es um Düngung, nötige Werkzeuge oder Boden(be)arbeiten geht >:(
Ich kann mir selbst beim Inbetriebnehmen eines Sandkastens als Gartenbeet solche Kompostgaben nicht als sinnvoll vorstellen. Das ist mehr entsorgen statt düngen.
Von wegen spezieller Bedarf und allgemeine Regeln, der Verband der Humus- und Erdenwirtschaft, also Komposthändler, empfiehlt folgendes:
https://www.vhe.de/kompost/hausgarten/pflege/
Hier bei Hobbygärtnern geht das 10fache noch als ok durch. Bitte, kann ich mit leben, nicht mein Boden. Deswegen auch meine Empfehlung mit den 1,5kg Hornspäne. Weil das etwa optimale C/N-Verhältnis ist gartenunabhängig auch überall gleich. Wenn ihr 10 mal soviel Kohlenstoff mit Kompost düngen wollt wie empfohlen, sollte auch die Ausgleichsdüngung für Starkzehrer genauso hoch ausfallen. Statt 150g/m² also 1,5kg.
Wenn erst bei dieser Menge bei euch die Alarmglocken schrillen, denkt nochmal über Kompost nach. Es ist mehr als nur ein Humusdünger und Bodenverbesserer, da sind auch Nährstoffe, Salze usw drin. Je älter, desto weniger Stickstoff. Umso einfacher kann man mit überdüngen ohne das man Symptome erkennt. Oder wer erkennt Phosphorüberschussymptome im Stehgreif außer in Teichen?