Seite 2 von 2

Re: Ausläufer Syringa vulgaris;Ausläufer

Verfasst: 1. Mai 2021, 21:09
von dmks
Die meisten Sorten werden auf S. vulgaris veredelt....mit dem beschriebenen Ausläuferproblem. 8)
InVitro bzw. Steckvermehrte Pflanzen haben dies Problem meist nicht...stehen aber in Lebensdauer und Blühwilligkeit angeblich zurück.

Re: Ausläufer Syringa vulgaris;Ausläufer

Verfasst: 1. Mai 2021, 21:26
von BlueOpal
dmks hat geschrieben: 1. Mai 2021, 21:09
Die meisten Sorten werden auf S. vulgaris veredelt....mit dem beschriebenen Ausläuferproblem. 8)
InVitro bzw. Steckvermehrte Pflanzen haben dies Problem meist nicht...stehen aber in Lebensdauer und Blühwilligkeit angeblich zurück.

Das ist schade. :-\ Woher bekomme ich denn wurzelechte Syringa guter Qualität? :-[ fliedertraum?

Wie lange ist denn die Lebensdauer? Wie so die Blühwilligkeit?


Oder welchen Flieder würdet ihr mir stattdessen empfehlen?