Seite 2 von 2

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 11. Mai 2018, 11:46
von Rib-2BW
Ich würde mir eine bessere Nah-aufnahme der Blätter und Knospen vom Gehölz 1 wünschen. Wie ist die Beaderung, Blattunterseite, stielstellung, Blattrand usw? :)

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:00
von enaira
lord hat geschrieben: 11. Mai 2018, 11:12
da würd ich mir auch die zähne ausbeissen, solch kiefernrinde kenne ich nicht an malusblüten


Ich finde die Rinde auf diesem Foto zumindest so auf die Ferne gar nicht so unähnlich...

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 17:30
von troll13
Treasure hat geschrieben: 10. Mai 2018, 20:18
Und hier Baum 2: (vielleicht ein Malus?)

Der gesamte Habitus (er blühte jetzt in Gärtringen):

Bild

Und die Blätter:

Bild

Und die Blüten und die Rinde:

Bild


Unter dem Baum fanden sich sehr kleine Früchte, ca. 1 bis 1,5 cm Durchmesser mit mehreren Samenkörnern.


Könnte es sich hier vielleicht um hochstämmig gezogene Mespilus germanica handeln?

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 18:39
von Cryptomeria
M.E. passt das auch nicht. Möglicherweise werden wir die Früchte doch abwarten müssen, um Gewissheit zu bekommen.
VG Wolfgang

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 21:41
von Treasure-Jo
Zu Mespilus passen weder Blüten noch Blätter

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 21:56
von Treasure-Jo
enaira hat geschrieben: 11. Mai 2018, 10:04
Könnte das zweite ein Wildapfel, z.B. Malus hupehensis sein?


Das scheint mir möglich!

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 21:57
von lerchenzorn
Zu 1: Eine Wildbirnen-Art kann es nicht sein?

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 22:05
von Rib-2BW
An Birne, Pappel oder Felsenbirne habe ich als erstes gedacht. Wildbirne (heimische) schließe ich aus. Die Blätter sind recht klein, oft rundlich und der Zickzack-Ast passt nicht ganz. Dazu müsste man Dornen finden können.

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 22:58
von lord waldemoor
Treasure hat geschrieben: 12. Mai 2018, 21:41
Zu Mespilus passen weder Blüten noch Blätter

und auch nicht die rinde, ich habe einen mehr als 30 jährigen , ausserdem auch nicht die wuchsform

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 12. Mai 2018, 23:39
von Treasure-Jo
Rib hat geschrieben: 12. Mai 2018, 22:05
An Birne, Pappel oder Felsenbirne habe ich als erstes gedacht. Wildbirne (heimische) schließe ich aus. Die Blätter sind recht klein, oft rundlich und der Zickzack-Ast passt nicht ganz. Dazu müsste man Dornen finden können.


Zu Baum 1: Es gibt Dornen.

Zu Baum 2: Die Pollen der Birnen, die ich kenne sind dunkel, die der Äpfel hell-gelb

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 13. Mai 2018, 15:34
von Dunkleborus
Das erinnert mich an Pyrus betulifolia.

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 14. Mai 2018, 09:33
von Treasure-Jo
Da passt die Pollenfarbe nicht.

Re: 2 Unbekannte Gehölze

Verfasst: 19. Mai 2018, 09:39
von Rib-2BW
zu Baum 1: Pyrus Pyraster ist es nach mir nicht, da ab dem einjährigen Holz mehr als nur ein Blatt aus der Knospe kommt. Auch dieser Zickzack-wuchs ist untypisch. Mir fehlt auch das Birnenbraune in der jungen Rinde. Hier der Ast meiner Pyraster.

Kommen noch Detailaufnahmen?