Seite 2 von 2
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 21:23
von Mottischa
Toll, ich liebe Frauenschuh.
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 21:24
von Waldschrat
Großartig :D :D :D
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 21:57
von lord waldemoor
mich begeistern sie eher nicht,kenne mich auch kaum aus, aber unsere haben 2 blüten am stiel, deine sehen aus als obs nur eine hätten, gibts da verschiedene
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 22:03
von Waldschrat
Mit 1 Blüte pro Stiel wäre ich durchaus zufrieden :P
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 22:05
von marygold
Klasse!
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 22:32
von cornishsnow
lord hat geschrieben: ↑21. Mai 2018, 21:57mich begeistern sie eher nicht,kenne mich auch kaum aus, aber unsere haben 2 blüten am stiel, deine sehen aus als obs nur eine hätten, gibts da verschiedene
Du wieder! ;D ;D ;)
Ich sehe auf den Fotos auch zweiblütige Exemplare. :)
Cypripedium calceolus hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet, Europa, Asien und wenn man die drei amerikanischen Arten als nahe Verwandte mit einbezieht, auch Nordamerika.
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 21. Mai 2018, 22:36
von lord waldemoor
eigentlich war meine frage, obs verschiedene gibt, aber egal
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 22. Mai 2018, 14:05
von cornishsnow
Die Färbung variiert etwas und es gibt sehr selten Albino Formen, die so genannten "Goldschuhe" aber ansonsten ist Cypripedium calceolus recht gleichförmig, anerkannte Varietäten gibt es nicht soweit ich das weiß.
Die drei amerikanischen Arten Cyp. parviflorum, Cyp. pubescens und Cyp. kentukienense stehen unserem Frauenschuh recht nahe, ebenso die asiatische Cyp. shanxiense
Re: Besuch bei den Frauenschuhen
Verfasst: 22. Mai 2018, 14:16
von Wühlmaus
Unglaublich schön :D
Danke für´s mitnehmen, Ulrich!