Seite 2 von 53
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 08:30
von Jule69
Guten Morgen,
hier hat es jetzt gut 1 Stunde gewittert und geregnet, aber ohne Hagel und Sturmböen. Nun klart der Himmel bei 19 Grad auf.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 09:23
von Wühlmaus
Tmax gestern knapp 28°C und nachmittags eine kaum erträgliche Schwüle.
Im Laufe des Abends kamen wieder zwei Unwetterwarnungen. Das erste Wetter zog im Westen an uns vorbei das zweite, wesentlich heftigere, knapp östlich.
Die LightShow war eindrucksvoll, der Niederschlag weniger: 1,8 Liter.
Takt: 17°C und geschlossene Bewölkung.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 09:36
von wallu
Nach 5 mm gestern gab es heute am frühen Morgen noch einmal 15 mm strammen Regen mit etwas Gewitter - der Garten geht wassergesättigt in den Sommer :D. Das hatten wir schon lange nicht mehr.
Aktuell ist es bedeckt, trüb und nieselig bei 16°C, am Nachmittag soll weiterer Regen kommen :P.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 09:45
von Henki
Es regnet! :o :o :D Hoffentlich nicht wieder nur für 5 Minuten.
edit: immerhin für zehn hat's gereicht. ::)
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:08
von Henki
Sprengverbot in Brandenburgcelli dürfte betroffen sein?
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:15
von Thüringer
Wir haben hier aktuell schwüle 22 Grad und mehr Sonne als Wolken am Himmel. Wassermäßig sieht es sehr gut aus: Nicht zu wenig, nicht zu viel, also keinerlei Probleme wie anderswo.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:31
von RosaRot
23 °, wolkig, trocken. Der Regen gestern bedeckte kaum den Boden des Regenmessers.
Die gestrigen Gewitter ringsum haben sich im Gebirge abgeregnet. Jetzt grummelt es wieder.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:36
von lerchenzorn
Vor der Wende gab es das hin und wieder. (Sehr) früh aufstehen!
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:42
von Gartenlady
Sprengverbot ist durchaus doppeldeutig ;D Ich dachte es sei so trocken, dass Sprengungen brandgefährlich sind ;D
Hier braucht man nicht zu sprengen. Nach dem Wolkenbruch am Sonntag regnet es jetzt sanft, alles ist üppig im Garten. Unwetter brauchen wir nicht. Ich hoffe, dass alle Foristi davon verschont blieben.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:44
von Staudo
Ich bitte zu beachten, dass der Grund nicht Wasserknappheit ist. Die Wasserleitungen kommen in manchen Bereichen an ihre Leistungsgrenze. Hier haben die Wasserwerke vor einigen Jahren übrigens massiv Werbung für separate Gartenanschlüsse gemacht. Der Wasserverbrauch geht stark zurück.
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:47
von Henki
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 10:42Sprengverbot ist durchaus doppeldeutig ;D
Vor allem in Oranienburg! ;D
Ja, es ist nicht direkt durch die Trockenheit bedingt. Aber ich würde die Krise kriegen, wenn ich hier das Wässern auch noch in die Nachtstunden legen müsste. :-X
Die Gefahr besteht hier aber eher nicht. Seit das Getränkewerk dicht gemacht wurde, dürfte der Wasserverbrauch drastisch zurückgegangen sein. Ich arbeite dagegen. :P
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 11:19
von AndreasR
Der Juni fing mit einem Gewitter an, gegen Mitternacht hörte man das erste Donnergrummeln in der Ferne, ab 2:00 Uhr zog es sich dann zu, und um 3:00 Uhr legte es richtig los mit viel Blitz und Donner und kräftigem Regen, zum Glück ohne Hagel, Sturm und Überschwemmung. An Schlaf war aber kaum zu denken, erst war's zu warm, dann zu laut. Gegen 4:00 Uhr zog das Gewitter dann wieder ab und der Regen hörte langsam auf, 15 Liter sind es bestimmt gewesen.
Heute sollte es dann eigentlich etwas kühler bleiben, aber das Thermometer steht schon wieder fast auf 26°C, zusammen mit dem Regen dürfte es heute wohl drückend schwül werden, wobei mehr Wolken die Sonne verdecken als in den letzten Tagen. In den kommenden Tagen wird sich wahrscheinlich kaum etwas daran ändern, erst Mitte Juni dürfte es mit der Schafskälte eine kühlere Phase geben. Gerne würde ich den Regen Richtung Brandenburg schicken, aber die Zugrichtung (von Südost nach Nordwest) war mal wieder komplett daneben...
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 11:38
von Borker
Hier hat es grad aus Kannen geschüttet ;D
Nun wird hoffentlich die Waldbrandgefahr etwas sinken .
Und mit dem Blütenstaub ist es nun auch vorbei hab grad Fenster geputzt :)
Aktuell sind es 21 Grad
LG Borker
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 11:48
von Henki
Hier war es nur ein knapper Liter. Die für morgen angekündigten Niederschläge wurden mal eben gänzlich weggerechnet...
Re: Juni 2018
Verfasst: 1. Jun 2018, 11:58
von Borker
vorm Regen war ich Erdbeeren pflücken und Unkraut zupfen zwischen den Erdbeerpflanzen .
Der Boden war Staubtrocken . Jetzt ist der Boden gut durchfeuchtet.
Gießen brauche ich heut nur unter dem Gemüse Folientunnel :D