Seite 2 von 7
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:02
von Bristlecone
Oha.
Wenn ich lese, dass man auch an chronische Borreliose, Schwermetalleinlagerung und "unnatürliche Strahlungsquellen" denken müsse, kommen mir arge Zweifel ob der Seriosität der Seite.
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:04
von Wühlmaus
Bristlecone hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 16:02...Schwermetalleinlagerung und "unnatürliche Strahlungsquellen" denken müsse, kommen mir arge Zweifel ob der Seriosität der Seite.
Bei Bissen der Lausfliege :o
Ich hatte mir nur das Video angesehen...
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:07
von Bienchen99
uuuäääähhh, muss man das alles wissen
es gibt Dinge, die will ich gar nicht wissen...ne will ich gar nicht
ich geh jetzt wieder schon nach draußen und leg mich in den Schatten auf die Decke mit meinem Buch
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:10
von Bristlecone
Soll ich nochmal die Geschichte mit den Spinneneiern im Staubsaugerbeutel ...?
Wühlmaus, ich halte die Seite für unseriös.
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:17
von July
Ich kenne die Lausfliegen nur zu gut, schon aus der Kindheit im Revier meines Vaters flogen die uns an und erlegtes Wild saß voll davon. Seit 3 Jahren sind sie hier im nahen Wald auch wieder sehr häufig, dort wo Rothirsche und Rehe in Mengen leben. Ich glaube es sind hier die Hirschlausfliegen. Sie fliegen ihr Opfer an, lassen dann irgendwann die Flügel fallen und krabbeln ganz schnell. Ich hatte mal eine im Haar vor zwei Jahren und mein Hund saß mal voll davon, 38 Stück habe ich abgesammelt.....von Ekel überschüttet......seitdem gehe ich in dem Wald ab August nicht mehr spazieren bis zum Frost, es wird dort immer mehr mit den Viechern. Wenn hier die Blindfliegen langsam verschwinden und wir zerstochen sind kommen die Lausfliegen.......und immer da sind die Zecken.....alles völlig überflüssige Viecher :P :P
So rennt man im Hochsommer auch schon fast immer mit langen Hosen und langen Ärmeln bekleidet rum.......jedenfalls ich aufdem Acker......
Früher waren die Blindfliegen hier so häufig wohl wegen den Kühen ringsherum.....jetzt gibt es in SH fast keine Kuh mehr auf der grünen Wiese.....so müssen die Viecher ja beim Menschen Blut saugen......
....schüttel.....alles juckt schon wieder....... :P :P
LG von July
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:24
von Bristlecone
July hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 16:17...alles völlig überflüssige Viecher
Sodatiere
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:30
von lerchenzorn
Die Mauersegler-Lausfliege ist um einiges größer als die Hirsch-Lausfliege. Dass sie Krankheitserreger übertragen soll, habe ich noch nicht gehört, mich aber auch nie näher informiert. Wir hatten vor vielen Jahren eine einzige in der Wohnung, die mindestens eineinhalb Tage lang unmittelbar an einem in die Wohnung verflogenen Segler saß. Damals hatten wir noch keine "eigenen" Segler. Wühlmaus, ich kann mir nur vorstellen, dass Dein Exemplar "ihren" Segler verloren hat oder sich, weil der tot war, vom gesunkenen Schiff abgeseilt hat.
Seit sie auf dem Balkon, unmittelbar über den häufig offenen Fenstern brüten, ist uns noch keiner der Parasiten aufgefallen.
(Im Haus heißen aber nicht die Lausfliegen, sondern ihre gefiederten Gastgeber vereinzelt "Sch...viecher". Halbernst. 8) )
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 16:58
von Chica
Ihr habt noch keinen Studenten mit Bettwanzen live im Wohnheim gehabt :P :P :P.
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:17
von Wühlmaus
Eure Erfahrungen lesen sich gruselig :P
Nun habe ich noch ein wenig im Netz gestöbert und bin mir gar nicht mehr sicher um welche Lausfliege es sich schlussendlich handelt.
Die großen Flügel werden eigentlich der Pferde-Lausfliege zugeschrieben. Da stimmt dann die Farbe nicht.
Und die Mauersegler-Lausfliege hat wohl (meist?) eine Art Stummelflügel.
Dieses Bild entspricht "meinem" Tier, hat aber leider keinen Artnamen...
Bei meinem morgendlichen Gartenrundgang hielt ich mich länger unter einer Birke auf, die wohl erst kürzlich wieder Platz einer Sperbermahlzeit war. Zumindest lagen lauter frische Federbüschel eines kleineren Vogels herum. Ob dabei dieses Viech heimatlos geworden ist :P
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:32
von Henki
Zu vielen schon genannten möchte ich akutell die Goldaugenbremse und die Kriebelmücke nennen. Beide gerade verdammt lästig und letztere haben mich gerade fies erwischt. Sonst mögen sie eher GG. ::)
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:32
von lord waldemoor
bei der mauerseglerlausfliege kannst du 10 mal mit faust draufhauen lacht sie noch, aber zwischen 2 fingern halten und mit dem feuerzeug solange hinhalten wie man es grade noch aushält, da vergeht ihnen das lachen
die viecher fand ich bei rauchschwalben und anderen vögeln auch
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:33
von Mufflon
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Mauerseglerlausfliege-Crataerina-pallida.htm
Hier steht zumindest, dass die Viecher Parasiten übertragen können.
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:36
von Bristlecone
Da steht zum einen was von
Trypanosomen. Dazu Wikipedia: "Beim Menschen Krankheiten auslösende Trypanosomen finden sich praktisch nur in Afrika südlich der Sahara und in Lateinamerika."
Zum anderen von
Haemoproteus. Dazu nochmal Wiki: "Haemoproteus is a genus of alveolates that are parasitic in birds, reptiles and amphibians."
Also: Wenn du ein Eidechsenmensch bist, mithin einer von denen, die heimlich die Welt beherrschen, hast du vielleicht Grund zur Furcht. ;)
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 20:29
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 18:32bei der mauerseglerlausfliege kannst du 10 mal mit faust draufhauen lacht sie noch, ...
Das war es auch, was mich bei diesem Insekt so fertig gacht hat :P
Eigenartigerweise hat es in dem großen Becher (mit Lupe drauf) nicht lange überlebt. Aber so konnte ich es nochmal fotografieren...
Re: Extrem unsympathische Insekten
Verfasst: 23. Jul 2018, 20:36
von Wühlmaus
Das die Trypanosomen der MS-Fliegenlaus für Menschen nicht pathogen sind, fand ich dann doch recht beruhigend :P
Hausgeist hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 18:32Zu vielen schon genannten möchte ich akutell die Goldaugenbremse und die Kriebelmücke nennen.
In diese Reihe möchte ich gerne noch den Erntebeiß (Grasmilbe) einfügen. Hab schon wieder 8 Bisse :-X