Seite 2 von 2
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 23. Jul 2018, 22:40
von Roeschen1
lord hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 22:24Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 21:53Ob jede Mirabelle steinlösend ist, weiß ich nicht, aber, die Sorten, die ich kenne, schon.
danke, das reicht mir ;)jetzt frag ich gleich nochwas hier, was ist eigentlich der unterschied zwischen reineclaude und mirabelle, ausser die größe
Hier ist eine kleine Übersicht von Mirabellensorten.
http://www.ogv-offenthal.de/obstbeschreibungen/29-mirabellen.html
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 23. Jul 2018, 22:47
von mybee
mit kleinen Fehlern.
Frühe von Bergthold ist nicht Flotow. warum hatten wir eigentlich den Thread Seltene Mirabellen.
Manchmal habe ich den Eindruck, jeder schreibt, wenige lesen!
Ich schreib nix mehr.
Es war mir eine Freude, Tschüs
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 23. Jul 2018, 22:50
von Rieke
Ich konnte letztes Jahr immerhin 4 Früchte von der Aprikose Harlayne ernten, trotz Spätfrost. Dieses Jahr hat sie sich allerdings von der Anstrengung erholen müssen und nichts produziert. Wird haben den Baum erst vor 3 Jahren gepflanzt, von daher ist der übrschaubare Ertrag ok.
Eine andere Sorte für nördliche Gefilde ist Mino. Beide blühen später als die Ungarische Beste.
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 23. Jul 2018, 23:09
von lord waldemoor
nein sry, ich wollte da nichts ausführliches, dachte der unterschied ist mit weniger als einem satz geklärt
wir haben am großelterlichen haus eine ringlotte, denke große grüne, das reicht, wenn sie trägt, nicht alle jahre,können wir die früchte kaum alle verwerten
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 24. Jul 2018, 00:06
von Rib-2BW
mybee ist Gast :o
Adieu.
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 24. Jul 2018, 01:12
von pistachio
Das Bild der Frucht sieht aus, als wäre die Unterlage- Myrobalane durchgewachsen und hätte gefruchtet.
Das war eine gutverträgliche oder altenative Unterlage für die Aprikosenlinie Abstammung
"Ungarische Beste". Ein Beispiel ist die Sorte "Marena". Leider stirbt Sie schnell nach der Blüte, wenn nicht gespritzt wurde. Es gab Zeiten um 1975 als die Krankheit noch nicht alles zerstörte.
Die nicht mit der " UB" verwandten Klone haben bittere Kerne. Also keine Mirabelle o.ä.
Diese Unterlage mit den Früchten benutze ich auch. Allerdings gibt es ähnliche Unterlagen der gekauften neueren Pflaumen-Aprikosen- Mischlinge die sich schlechter veredeln lassen, m M. n.
Sollte Sie jedoch Aprikosenähnlicher schmecken müßte man ein teure Hinduka- sämlingsunterlage vermuten. Ist Sie meist nicht.
Gruß p.
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 24. Jul 2018, 08:40
von lord waldemoor
ich habe im vorjahr eine gepflanzt, wuchs gut an, heuer trieb sie auch gut aus, jetzt ist sie schon tot, das wars mit aprikosen, brauche keine mehr
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 24. Jul 2018, 12:41
von Arachne
Aprikose Hargrand. Hatte in der Baumschule extra gesagt, dass ich die am spätesten blühende Aprikose möchte.
Diese Jahr gab es 27 Früchte, Gewicht der einzelnen Frucht zwischen 85 und 95 g. Der Baum blühte über einen längeren Zeitraum: Zuerst die Zweige direkt an der Hauswand, dann die in der Baummitte, zum Schluss die äußeren. Die Früchte waren an den hausnahen Zweigen.
Re: Aprikose Ungarische Beste?
Verfasst: 24. Jul 2018, 12:52
von Arachne
Aprikosenblätter sind breiter und weniger gezähnt als Pflaumenblätter u.a.