Seite 2 von 7
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 19:56
von andreasNB
Vor zwei Tagen erst etwas Unkraut zwischen den Canna gejätet und dann die alten Ruten von Glen Coe und Oregon-Himbeere (Rubus leucodermis var. alba) geschnitten und angefangen die alles überwuchernden Triebe von Vitis amurensis zu schneiden - dann keine Lust mehr gehabt weiter zu machen.
Heute habe ich zwei Sorten Buschbohnen gezogen und die paar Pflanzen zum trocknen in zwei Kisten in den Folientunnel gestellt.
Die paar trockenen Schoten von der 'Carlin Pea' habe ich auch geerntet.
Außerdem das erste Mal querbeet Ringelblumen-Samen gesammelt. Werde ich die Tage wiederholen, falls die lieben Kleinen im kommenden Jahr Saatgutbomben basteln wollen ;)
Anschließend ein paar Kartoffeln geerntet. Hat sich teils gelohnt.
Außerdem 3-4 Unkrauthäufchen, welche sich angesammelt hatten, zum "Kompost" gefahren.
Dann ein paar Stecklinge von den Geranien/Pelargonien gesteckt und angefangen die die letzten Jahre überlebenden Delosperma (Mittagsblumen) zu sichten und auch hiervon ein paar Stecklinge gemacht.
Bis ich keine Lust mehr hatte - war zu warm geworden - und so habe ich nur noch den Inhalt von 8 Gießkannen über dem Schattenbeet am Haus verteilt.
Eigentlich wollte ich heut Abend noch gießen - ist auf morgen Vormittag verschoben :P
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 13. Aug 2018, 13:11
von Kübelgarten
30 m Feuerdornhecke geschnitten, Tomaten geerntet und Blätter abgerissen, Paprika ohne was dran rausgerissen,
Gießen muß ich heute nur unterm Dach und meine 2 GWH
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 13. Aug 2018, 17:08
von Nova Liz †
Ich brauchte auch nicht im Freiland gießen und habe mich an eine noch schlimmere Sklavenarbeit gemacht.
Gestern habe ich einen Rambler,der im Sturm mit samt Halterung ins Beet gekippt war, beschnitten und gerichtet.Den überaus lieblich und schön blühenden 'Jean Lafitte' mit bösartigen Stacheln.Und heute habe ich einen Mistrambler'Rosemarie Foster',nur stachelig und unscheinbare Blüten,(irgendein Wildteil)aus einem Apfelbaum entfernt und gerodet.Scheißarbeit und Scheißteil,sorry .Ich seh wieder mal aus wie frisch durch den Schredder und bin heilfroh,das Teil los zu sein. ::) >:(
Zum Ausgleich gerade noch ein paar schöne Iris von einem lieben Forumsmitglied gepflanzt. ;) :D
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 14. Aug 2018, 09:51
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 18:16Bei mir gibt es seit Wochen im Prinzip nichts anderes zu tun als Gießen, eben habe ich aber ein paar Sämlinge pikiert und in Töpfe gepflanzt, jetzt geht es mit Gießen weiter.
Hier auch. Richtig langweilig momentan, immer nur das öde gegieße. Es wächst kein Unkraut, ich muss nicht hacken im Gemüsegarten, ich kann keine Wiese mähen, ich kann nichts pflanzen, kann nicht graben.
Ok neuerdings schmeißen die Obstbäume ihre Früchte ab. Die sammle ich ein und verwende sie als Mulchdecke im Schatten unter der Hortensie. Die Apfelschwemme wird sich dadurch auch erledigt haben.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 10:33
von Melisende
Wir mussten heute einen ziemlich großen Ast des Birnbaums abschneiden, da er drohte abzubrechen und mindestens ein Auto zu beschädigen.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 10:40
von Gänselieschen
Also bei mir wächst Unkraut reichlich - der Gemüsegarten hätte eine Aktion bitter nötig....
Gestern habe ich einen Wasserkübel neu gemacht, der alte war undicht und drum herum natürlich gleich etwas Ordnung gemacht; Rasen gemäht, ein paar Kanten ausgezupft, meine Bank am Holunder aus Wucherfarnen freigelegt, dem Frosch ein Brett in sein Becken gelegt, damit er nicht immer nur freihängen muss (die Seerosenblätter taugen nicht zum sitzen - Frosch zu fett - Blätter zu lütt) und natürlich Sprenger laufen lassen
Kübel gegossen, Tomaten gegossen, Untersetzer ausgeleert, Ameisenpulver gestäubt und Buchsbäume gesichtet....
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 14:33
von Melisende
Noch etwas "Unkraut" entfernt.
War dringend nötig.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 15:42
von Weidenkatz
Wir haben wohl in der Dürre recht gezielt gegossen: Das Unkraut, das da ist, ist sehr groß - aber mengenmäßig wenig.
Daher hatte ich gestern im ersten Gartenteil nicht viel zu jäten. Leider, etwas Gehirnjoga wäre schön gewesen. :P
Habe dann die neue Philosophenbank gestrichen bzw. damit angefangen.
Heute abend geht damit weiter und ans Bäumekartieren im Verein.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 15:50
von Gänselieschen
Philosophenbank - gibt es davon ein Foto??
Ich habe ne neue Teakbank, die alte Bank ist leider hin. Die ist auch unbehandelt. Ich bin unschlüssig, ob nur mit Öl und dann immer wieder oder doch mit Bootslack streichen. Ich habe langsam die Nase voll von diesen Gartenmöbeln, die nach wenigen Jahren auseinanderfallen....
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 15:57
von Mottischa
Oh eine Philosophenbank finde ich total schön, aber den passenden Ort hab ich noch nicht gefunden. Am Samstag werde ich den ganzen Tag im Garten sein, viel Unkraut jäten, Saat abnehmen usw.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 16:03
von Gänselieschen
Mottischa hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 15:57Oh eine Philosophenbank finde ich total schön, aber den passenden Ort hab ich noch nicht gefunden. Am Samstag werde ich den ganzen Tag im Garten sein, viel Unkraut jäten, Saat abnehmen usw.
An dem Ort steht bei mir die Gartenschaukel ;D
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 16:06
von Mottischa
Aaaah :) da hätte ich dann gerne eine Hängematte ;D oder auch so eine richtige Hollyschaukel (aber da werden dann die Katzen drauf schlafen ::) )
Meine Herren, im Beet hinterm Haus habe ich Beikraut ohne Ende :-X das dauert bis das weg ist. Vorne lasse ich es, weil es den Boden abdeckt und da den ganzen Tag die Sonne scheint.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 21:20
von lord waldemoor
Melisende hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 10:33Wir mussten heute einen ziemlich großen Ast des Birnbaums abschneiden, da er drohte abzubrechen und mindestens ein Auto zu beschädigen.
wärs nicht leichter gewesen das auto zu entfernen
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 07:20
von Staudo
G hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 15:50 Ich habe langsam die Nase voll von diesen Gartenmöbeln, die nach wenigen Jahren auseinanderfallen....
Unsere Teakholzmöbel sind fast zwanzig Jahre alt. Die halten.
Gestern habe ich lediglich den Regner umgestellt, obwohl Unkraut zu jäten geplant war. Es war einfach zu heiß.
Re: Gartenarbeiten im August 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 12:33
von Mottischa
Wir haben Möbel aus Eukalyptus und mein Mann ölt sie jedes Jahr, die halten auch prima.