Seite 2 von 2
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 09:08
von Gartenplaner
nana hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 06:41...
Der Mineralbeton, der bisher bei uns verbaut wurde, ist 0/32 und zwar haben wir immer den aus Recycling-Material genommen. Der war nach dem Verdichten tatsächlich bockenhart wie Beton.
...
Hab zufällig
hier gesehen, dass empfohlen wird, eben nicht bis auf 0 runterzugehen bei der Körnung, sondern z.B. 2/45 zu nehmen, um eine bessere Wasserabführung zu gewährleisten.
Wobei ich es auch noch als 0/32 kenne, aber vielleicht ist man da inzwischen weiter.
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 14:01
von nana
Ich habe mal in den alten Fotos gesucht. Das hier war der Mineralbeton, der bei uns unter der wassergebundenen Wegedecke verlegt wurde.
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 14:04
von nana
Und so sah das ganze dann gerüttelt aus als Tragschicht. Glatt wie Babypopo und bockenhart, sie ist mit PKW befahrbar. So blieb das bis (zwei?) Jahre später die wassergebundene Wegedecke draufkam.
Ich habe ehrlich Bedenken, dass da groß was reinwurzelt.
Tatsächlich haben wir auf der Wegedecke Bewuchs, aber ich glaube nur in der Deckschicht, also nicht in der Mineralbetonschicht.
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 14:40
von Gartenplaner
Schöner Metasequoia :D
Naja - du willst da doch keine Wald-Laubmullstauden da drin haben!
Fels-und Geröllpionierpflanzen, und alle bisher genannten sind genau das, brauchen einerseits gar nicht viel Wurzelraum, also reicht vielen schon die Deckschicht, und andererseits haben einige dieser Pflanzen die Fähigkeit, mit Kraft und Ausdauer Wurzeln in engste Felsritzen zu schieben und die schaffen es dann auch in einen dichten Mineralbeton.
Wenn du Mineralbeton ohne 0-Anteile nimmst, seh ich wirklich überhaupt kein Problem.
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 14:43
von nana
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 14:40Schöner Metasequoia :D
[/quote]
Wo? :-[
[quote]
Naja - du willst da doch keine Wald-Laubmullstauden da drin haben!
Fels-und Geröllpionierpflanzen, und alle bisher genannten sind genau das, brauchen einerseits gar nicht viel Wurzelraum, also reicht vielen schon die Deckschicht, und andererseits haben einige dieser Pflanzen die Fähigkeit, mit Kraft und Ausdauer Wurzeln in engste Felsritzen zu schieben und die schaffen es dann auch in einen dichten Mineralbeton.
Wenn du Mineralbeton ohne 0-Anteile nimmst, seh ich wirklich überhaupt kein Problem.
Naja, die Deckschicht wird ja diesmal nur der Splitt in 8/16. Aber vielleicht hast du wirklich Recht und Thymian und Co. wurzeln tatsächlich auch in verdichteten Mineralbeton.
Re: Pflanzenverträgliche Tragschicht unter Kies gesucht
Verfasst: 23. Aug 2018, 14:56
von Gartenplaner
Ist das keine, an dem Pavillon, hinten?
Auf dem ersten Bild etwas unschön halbiert ;D