Seite 2 von 2
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 8. Mär 2021, 17:26
von partisanengärtner
Vielleicht geht das in Richtung Formica fusca.
Ameisen aus der näheren Verwandtschaft nisten meist im Garten. Sind eigentlich keine Holzzerstörer. Allenfalls in morschem Holz mit alten Fraßgängen können sie auch nisten. Sind aber nicht die Ursache.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 8. Mär 2021, 17:49
von oile
Ist es so besser? Sonst muss ich demnächst nochmal die Kamera zücken.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 11:17
von partisanengärtner
Sieht schon sehr nach Formica fusca aus.
Relativ kleine Völker. Schnelle Läufer weniger wehrhaft. Das würde ich eher als lästig betrachten. Holzschädling ist das nicht.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 11:23
von lord waldemoor
ich hatte mal solche jahrelang im haus
die liefen immer an einer säule hoch
ungewollt stellt ich mal ein kleine kiste mit kücken dort unterm dach zu der säule für paar tage, da es dort trocken und schön warm war, danach gabs niemehr ameisen im haus
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 11:28
von lerchenzorn
partisaneng hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 17:26... Sind eigentlich keine Holzzerstörer. Allenfalls in morschem Holz mit alten Fraßgängen können sie auch nisten. Sind aber nicht die Ursache.
So haben wir das am Gartenhaus erlebt. Die Bretter der Dachrinnen-Halterung waren auf 1 bis 2 m besiedelt. Eben genau da, wo langjährige Nässe das Holz zermürbt und zersetzt hatte. Als diese Teile raus waren, kam auch keine Ameise mehr nach.
Oile, wenn die Tiere in größerer Zahl herumlaufen, würde ich ihrem Weg nachgehen und nach eventuellen Feuchtstellen mit moderndem Holz suchen.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 11:45
von oile
Feuchtstellen? :o Moderndes Holz? :o Im/am Haus? ::) Es sind nur wenige, aber ich werde das beobachten.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 12:36
von lerchenzorn
Es muss ja nicht gleich das Schlimmste sein. Wenn aber Tiere über längere Zeit im Haus sind, würde ich nach der Quelle oder dem Zugang suchen.
Re: Holzfressende Ameisen?
Verfasst: 11. Mär 2021, 13:18
von partisanengärtner
Diese Art hat keine großen Volksstärken, kommt aber weit herum weil sie sehr laufstark sind.
Ich habe die häufiger in großen Pflanzkübeln. So kamen die bei mir im Winter auch nach drinnen.
Große Töpfe werden von dieser Art schnell wenn es warm wird zu Zweignestern umfunktioniert. Ich vermute mal das dies bei Dir eher der Fall ist als morsches Holz.