Seite 2 von 45

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 11:29
von planwerk
biene100 hat geschrieben: 1. Sep 2018, 07:28
Diese Nacht brachte 24mm Regen. Dazu von 1h30 bis 6h30 immer wieder Gewitter. :P
Und das war noch lang nicht alles, wenn ich sehe wie die dunklen Wolken von Süden reinziehen.


Nachschub ist vor Deinen Toren. Gewittrig durchsetzter Starkregen.
Hier Regenpause.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 11:47
von AndreasR
Die Nacht war herbstlich-frisch, aber nun heizt die Sonne schon wieder recht ordentlich, knapp 18°C sind es im Moment, wahrscheinlich werden wie gestern wieder so 22°C erreicht. Der Himmel zeigt mal mehr, mal weniger Wolken, Regen ist erstmal keiner in Sicht.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 11:51
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Nacht war herbstlich-frisch, aber nun heizt die Sonne schon wieder recht ordentlich, knapp 18°C sind es im Moment, wahrscheinlich werden wie gestern wieder so 22°C erreicht. Der Himmel zeigt mal mehr, mal weniger Wolken, Regen ist erstmal keiner in Sicht.
Können wir tauschen? 22 Grad würd ich noch vertragen.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 12:24
von Karin L.
Meine Region ist noch bis Mittag 14.00 Uhr in der Strarkregen-Warnung. Von wegen, seit Donnestag tröpfelt es vor sich hin, insgesamt bisher 6 Liter >:(

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 14:17
von Bristlecone
Takt 19 °C, Wolkenlücken, dampfig.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 15:13
von mavi
Während meteoblue gestern noch eine warme Woche voraussagte, werden jetzt mit Tmax. von 17 - 24°C kühlere Temperaturen prognostiziert. Nicht nur das, es soll sogar regnen. Aber wer weiß, wie lange diese Prognose aufrechterhalten wird.

Aktuell ist es wechselnd bewölkt bei 18°C.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 15:26
von Alva
Teilweise Starkregen. Heute schon rund 29 mm, Innere Stadt. Es regnet noch. 18 Grad.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 18:43
von Alva
In Österreich übrigens der viertwärmste Sommer der Messgeschichte, laut ZAMG.

Und noch ein Rekord: der Schwarze Holunder hatte die kürzeste Reifeperiode der Messgeschichte.
Zwischen dem Beginn der Blüte und dem Beginn der Reife lagen nur 73 Tage. (Durchschnittlich sind es 93 Tage.)

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 18:53
von biene100
@ Planwerk
11 Liter sind noch dazugekommen.
Und es brütet weiter... :P

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 19:08
von Jule69
Ein Sonnentag....kein Regen, mehr sag ich nicht mehr...

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 19:10
von *Falk*
Gartenwetter, leider kein Regen.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 19:41
von Kübelgarten
sonniger Tag mit weißen Wolken, noch 19°

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 19:58
von Thüringer
Die Temperatur kam hier von morgens 8°C am Tag nicht über 18°C, der Wind (bis 4 Bft.) hat sich inzwischen beruhigt, von Regenwolken war und ist nichts in Sicht.

Re: September 2018

Verfasst: 1. Sep 2018, 23:13
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 1. Sep 2018, 06:41
Ulrich hat geschrieben: 1. Sep 2018, 04:45
psst, September ;)


Stümmt. ;) Möge er uns Regen bringen..
der regen reicht für september, bitte keinen mehr

Re: September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 07:09
von Staudo
Ach, etwas mehr dürfte es sein. In der Nacht kam 1 mm. Dazu haben wir 14°C.