Seite 2 von 2

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 08:58
von Aramisz78
Ich habe mir vor zwei Jahren eine von Klarstein ähnlich Fruit jerky pro mit 8 Böden/Regalen. Ich bin damit zufrieden. Es war nicht die billigste eher so mittelklasse aber es passt viel drauf und das Energievrebrauch mit den grosse Mengen kompensiert. So kleine runde Dingen würde ich aber nicht kaufen.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 09:03
von Staudo
Danke. Die Größenordnung schwebt mir auch vor. Wir haben Photovoltaik auf dem Dach und können daher bei Sonnenschein sehr preiswert dörren. Wie lange dauert es, bis eine Charge trocken ist?

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 09:10
von Aramisz78
Das hängt davon was du trocknest und auch auf welche Temperatur. Und ob Unterlage (backpapier) auf den Gitter liegt oder nicht.
Ich versuche alles auf 50 Grad oder darunter trocknen, auch wenn ich kein Rohkostesser bin. (bilde mir ein, so bleiben die Vitamine erhalten)
Apfel trocknete ich noch nie, die Sauerkirschen entsteint und aufgeklappt so 14-16 Stunden, glaube ich.
Die Tomaten gestern (halbgetrocknet und dann in Öl eingelegt) insgesamt 16 Stunden. Apfel braucht nicht so viel würde ich sagen.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 10:03
von Azubi
Ich habe vor 5 Jahren den Klarstein Fruit Jerky 9 gekauft. Bin zufrieden. Es passen ca. 5kg Äpfel rein. Hab dieses Jahr noch nicht gedörrt, schätze aber ca. 12 h bei 50oC.
Die unteren Etagen dauern etwas länger, daher vertausche ich sie meist zwischendrin.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 10:34
von Hyla
Ich gestehe, ich habe zwei billige runde Dörrautomaten vom Discounter und bin trotzdem zufrieden. ;)
Andangs hatte ich nur einen, dann kam irgendwann der Punkt, wo er im Herbst über einige Tage praktisch ständig lief und ich mich nochmal für günstig oder teuer entscheiden mußte. Es wurde dann wieder ein reduzierter Automat von Aldi oder so. Ich hatte da eigentlich nichts auszusetzen.

Die Trocknungszeit hängt von diversen Faktoren ab. Willst du dünne Apfelchips, wären bei mir drei bis vier Stunden realistisch. Dickere Scheiben sicher sechs bis sieben Stunden.

Ich empfehle, das Obst soweit möglich mit einem Hobel zu verarbeiten. Gleichdicke Scheiben auf einer Lage ersparen einem hinterher viel Zeit.
Meine Steinpilze hobel ich auch immer auf einem Gemüseschneider mit variabler Schneiddicke und muß dann nur einmal untere und obere Lagen tauschen.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 10:54
von OmaMo
Ich habe einen Rommelsbacher Dörrautomat und bin SUPER zufrieden.
Habe vier zusätzliche Trockenböden dazu bestellt,
auch mit allen acht Ebenen trocknet der zuverlässig.


Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 12:40
von Azubi
Hyla hat geschrieben: 25. Sep 2023, 10:34
Ich empfehle, das Obst soweit möglich mit einem Hobel zu verarbeiten.

Ich verwende einen Äpfelschneider (Apfelschneidemaschine). Er entfernt gleichzeitig Schale und Gehäuse und schneidet Ringe.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 13:05
von oile
Was es alles gibt! ;D

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 14:29
von Azubi
Mit Handkurbel ;D 17 Euro bei den gängigen online-shops.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 15:59
von Hyla
Keine Ahnung, ob die gut sind. Nicht ausprobiert.
Wir haben die beiden Gemüseschneider von Fackelmann, den mit einer verstellbaren Klinge und den mit zwei nicht verstellbaren Klingen. Für junge Pilze zum Trocknen und für Gurkensalat optimal. Kleinere Äpfel hau ich auch durch.
Muß man ausprobieren, was einem mehr liegt. Es soll ja auch etwas Spaß machen und die Arbeit schnell von der Hand gehen. :)

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 25. Sep 2023, 16:03
von Staudo
So eine Apfelschneidemaschine haben wir. Das Ding ist ein großer Spaß. Am wenigsten Spaß macht die Säuberung. ;D

Es wird wohl ein Rommelsbacher werden.

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Verfasst: 26. Sep 2023, 09:49
von Staudo
OmaMo hat geschrieben: 25. Sep 2023, 10:54
Ich habe einen Rommelsbacher Dörrautomat und bin SUPER zufrieden.
Habe vier zusätzliche Trockenböden dazu bestellt,
auch mit allen acht Ebenen trocknet der zuverlässig.


Welchen Typ hast Du?