Seite 2 von 12

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 8. Okt 2018, 11:25
von Tanteanni

Hallo Nemi

Darf ich auch wieder mitmachen ??

LG
Tanteanni

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 8. Okt 2018, 15:18
von Buchkammer
Tach zusammen,

Bin auch gern wieder mit dabei. :)

Sonnige Grüße

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 11. Okt 2018, 13:55
von Wattemaus
Ich würde in diesem Jahr auch gerne wieder mitmachen.

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 11. Okt 2018, 16:56
von Nemesia Elfensp.
:D Ich habe alle Eure Anmeldungen per PM erhalten - vorbildlich! 8) :D



ORGANISATORISCHES

Aktuell haben wir insgesamt 15 Anmeldungen, eine davon aus Österreich.
So langsam formt sich die Reihenfolge auf der Liste :)

Da wir wohl offensichtlich nur eine kleiner STP-Runde zum Jahreswechsel 2018/2019 haben werden, plane ich in Anbetracht des milden trockenen Oktoberwetters - Stichwort: erfolgreiche Samenernte - das Paket erst zum Monatswechsel Oktober/November zu starten.

Ich denke dass ich die fertige Liste demnächst einstellen kann.

LG
die
ORGA-Nemi

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 11. Okt 2018, 18:17
von Rockii
:D Prima! Und vielen Dank, dass du dich (wieder) um die Organisation kümmerst! :-*

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 11. Okt 2018, 19:49
von Nemesia Elfensp.
Rockii hat geschrieben: 11. Okt 2018, 18:17
:D Prima! Und vielen Dank, dass du dich (wieder) um die Organisation kümmerst! :-*
:)

Starttermin der 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 21. Okt 2018, 22:22
von Nemesia Elfensp.
Am 25.10.2018 starten wir die 14. Runde des Garten-Pur - STP

Hier gehts zur Teilnehmerliste (klick :) )

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 26. Okt 2018, 11:15
von Nemesia Elfensp.
Moin zusammen,
nun habe ich das STP doch nicht mehr gestern zu Post bringen können. Aber jetzt steht es hier fertig gepackt und geht heute Mittag auf die Post.

Aber mal gut, dass ich gestern noch einmal Bohnensaatgut einpflegen musste - hatte noch eine Saatgutgabe per Post zugesandt bekommen - so habe ich gestern einen Bohnenkäferbefall in der Bohnentüte festgestellt :o :o :o GsD noch vor dem Versand des Paket!!!
Also flugs mit der Bohnentüte auf die Terrasse geeilt und dort die Bohnentüte aussortiert.........nicht alle Tütchen waren befallen und auch nicht die dicke Tüte durchgeknabbert.
Also habe ich mir eine neue kräftige Tüte genommen und alle befallenen Sorten hineingegeben und hier in die Gefriertruhe gelegt. Vielleicht kann ich ja was retten.

Tja, nun ist das STP deutlich leichter, weil etliche Bohensorten fehlen. Aber das ist gewiss besser als die ollen Bohnenkäfer mitzusenden.


ORGANISATORISCHES

  • Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Ihr grundsätzlich alle Bohnensorten, die in das STP sollen, vorher in die Gefriertruhe wandern lasst? Ich möchte Euch hiermit darum bitten.

Und:
  • Keine der Bohnenkäfer der befallenen Bohnensorten in den 1L-Zip-Tüten, hatten es geschafft, sich durch das Kunsstoff der etwas dickeren Tüte zu nagen - so konnte der Befall nicht auf das gesamte Saatgut übergehen.
    Also bitte je Bohnensorte eine der dickeren Kunsstofftüten verwenden! (ich lege Tüten dabei)




Ich werde zu diesem Thema auch unser Bohnenfachfrau Cim anschreiben und nach ihren Erfahrungen fragen.

Wie sind Eure Erfahrungen zum Thema Bohnenkäfer und Saatgutlagerung?



Liebe Grüsse
von
Nemi

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 26. Okt 2018, 11:35
von thuja thujon
Ich mische etwas Talkum mit ins Aufbewahrungsglas. Wenn die Käfer schlüpfen, haben sie nicht lange zu lachen.

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:29
von Nemesia Elfensp.
So :) nun hier die Paketdaten: aktuell wiegt es 7,9 kg
und der Sendeverfolgungslink ist per PM an unsere erste Teilnehmerin unterwegs.

Der Kontakt zur nächsten Teilnehmerin "steht" auch schon (sie hatte sich kurz gemeldet) - ganz prima.




ORGANISATORISCHES

Wir sind in dieser 14. Runde nicht so viele Teilnehmer - also haben wir für jeden Teilnehmer/in etwas mehr Zeit.
Wenn wir etwa 2 Teilnehmer pro Woche "schaffen" :D dann "liegen wir gut im Rennen" :)



liebe Grüsse
von der OrgaNemi

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:35
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: 26. Okt 2018, 11:35
Ich mische etwas Talkum mit ins Aufbewahrungsglas. Wenn die Käfer schlüpfen, haben sie nicht lange zu lachen.
......die Bohnenkäfer mögen kein Talkum? Das wäre ja eine sehr taugliche Methode, wie wir insbesondere die Bohnensorten im STP sichern könnten - immer den Inhalt eine Sortentüte mit Talkum einpuder.
Oder was meint Ihr?

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 27. Okt 2018, 11:28
von Buchkammer
Prima, dass es wieder los geht und danke schonmal, für die perfekte Organisation von dir Nemesia Elfensp.. :D

Nemesia hat geschrieben: 26. Okt 2018, 11:15
... Wie sind Eure Erfahrungen zum Thema Bohnenkäfer und Saatgutlagerung?


Ich hatte mal Puffbohnen mit Löchern für 14 Tage im Gefrierschrank bei -18 Grad. Nach dem Auftauen krabbelte mir ein Ackerbohnenkäfer entgegen. :-\

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 27. Okt 2018, 12:31
von Nemesia Elfensp.
Buchkammer hat geschrieben: 27. Okt 2018, 11:28
Nemesia hat geschrieben: 26. Okt 2018, 11:15
... Wie sind Eure Erfahrungen zum Thema Bohnenkäfer und Saatgutlagerung?


Ich hatte mal Puffbohnen mit Löchern für 14 Tage im Gefrierschrank bei -18 Grad. Nach dem Auftauen krabbelte mir ein Ackerbohnenkäfer entgegen. :-\
ach ne.......... :o

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 28. Okt 2018, 01:01
von Nemesia Elfensp.
Nemesia hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:29
So :) nun hier die Paketdaten: aktuell wiegt es 7,9 kg
und der Sendeverfolgungslink ist per PM an unsere erste Teilnehmerin unterwegs. [/quote]

Tja ::) das hier:[quote]Voraussichtliche Zustellung Sa, 27.10.2018
scheint leider nicht geklappt zu haben...............jedenfalls zeigt der Sendeverfolgungslink keine Veränderung.

Schade ::)

Re: 14. Runde des Samentauschpaket (2018/19)

Verfasst: 28. Okt 2018, 09:23
von Blattkaktus
Es ist gestern leider nicht gekommen. :'(