Seite 2 von 3
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 26. Sep 2018, 21:48
von Wühlmaus
Als wir vor über 30 Jahren von Bonn hier in das Tal der Ostalb zogen, kannten wir das Taubenschwänzchen noch nicht. Es wurde uns hier aber gleich als Schwäbischer Kolibri vorgestellt 8) Es ist jeden Sommer hier. Heuer gab es wohl auch eine hier geschlüpfte Generation. Sie gehören hier definitiv zum Sommer und lieben den Phlox und die Monarden.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 26. Sep 2018, 21:57
von elis
Hallo !
Das Taubenschwänzchen kenne ich schon jahrelang. Es kommt immer früher und ist jetzt noch da, obwohl es nachts schon so kalt ist. Das wundert mich sehr.
lg. elis
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 26. Sep 2018, 22:18
von mentor1010
Ich konnte gerade heute Vormittag wieder einen beobachten am Pflox...Ich war ganz erstaunt weil es hier in SH nicht wirklich warm heute war und doch recht windig..Diesen warmen Sommer hab ich sie öfter gesehen :)
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 11. Okt 2018, 16:37
von Kübelgarten
gestern war ein Taubenschwänzchen an meiner Fuchsie Catherina, das brummt ganz schön laut, nur dadurch wurde ich aufmerksam
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 11. Okt 2018, 16:38
von Crambe
Gestern und heute waren drei an den Astern. :D
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 11. Okt 2018, 16:47
von Gartenoma
Eins hat heute die Rosenblüten kontrolliert.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 12. Okt 2018, 00:03
von Gartenplaner
Gestern noch eins an Impatiens balfourii
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 12. Okt 2018, 08:08
von Kleopatra
Am 28.9. mehrere im Maderanertal (Bristen) auf 750m über NN an Wandelröschen an der Talstation der Seilbahn.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:04
von neo
elis hat geschrieben: ↑26. Sep 2018, 21:57Es kommt immer früher und ist jetzt noch da, obwohl es nachts schon so kalt ist.
Das liebt Verbena bonariensis. ;) Das Blühen bei der nimmt aber auch kein Ende. Gestern ist es wieder von Blüte zu Blüte gesurrt.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:37
von Quendula
elis hat geschrieben: ↑26. Sep 2018, 21:57Es kommt immer früher und ist jetzt noch da, obwohl es nachts schon so kalt ist. Das wundert mich sehr.
Anpassung? Verschiebung der Vorkommen aufgrund veränderter (für das Taubenschwänzchen optimalerer) Umweltbedingungen?
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 09:48
von biene100
Och, keine Ahnung, wann ichs das erstemal hier sah. Da hatte ich jedenfalls noch Bougainvillea. Ist echt schon sehr lang her. So über den Daumen 15 Jahre. In den letzten Jahren hab ich eigentlich aber keins mehr gesehen, vielleicht hab ich jetzt nicht mehr die richtigen Blüten.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 10:20
von Wühlmaus
Sehr ausführlich wird
hier über das Taubenschwänzchen und auch sein Wanderverhalten geschrieben.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 10:32
von biene100
Sehr interessant !
Habs nurmal kurz überflogen, das muss ich aber abends nochmals genauer lesen. :)
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 10:39
von enaira
In den letzten Tagen waren hier mal wieder ein paar vereinzelt zu sehen.
Re: Taubenschwänzchen - Wer kennt es bereits?
Verfasst: 13. Okt 2018, 11:47
von Mottischa
Hier schwirrt auch eines immer noch um mein Eisenkraut herum :)