Seite 2 von 34
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 3. Okt 2018, 20:18
von blubu
Eine Bitte,
teilt den Termin vielen Interessierten mit.
Es wäre wichtig ,damit die erste Veranstaltung ein Erfolg wird.
Wir werden uns hier regelmäßig melden um den Termin zu promoten.
Dietmar Lapschies Mitglied im Förderverein LAGA Torgau 2022
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 06:54
von neo
Das ist gut mit dem Promoten. (Wenn mit dem Heranrücken des Termins das Ziel auch ein bisschen näher an CH rücken würde wäre das perfekt. ;))
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 07:36
von Staudo
Dann machst Du einfach mal ein paar Tage Urlaub in Nordostsachsen oder Südwestbrandenburg oder Südost-Sachsen-Anhalt. Torgau ist wirklich wunderhübsch mit seinen vielen Renaissancehäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wittenberg (das mit dem Luther), Meißen (das mit dem Porzellan), Leipzig und Dresden sind auch nicht weit weg. ;)
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:10
von Harald Alex
Danke Scabiosa, es macht aber auch viel Spass, besonders wenn man merkt, dass die Besucher ebenso begeistert sind, wie ich es in meinem Schneeglöckchengarten im Frühjahr erlebt habe.
Für die geplante "1. Torgauer Frühlingsblüheraussstellung" sind viele Mitstreiter sehr engagiert, angefangen vom Förderverein und dessen Vorstand, von den Verantwortlichen des Proviantmagazins, dem Torgauer Wirteverein und vielen mehr!
Hier noch ein Foto vom Kirchgarten Wildschütz, wo der benachbarte Bauer Müller (87!) seit Jahren jeden Krokus den er übrig hatte, wieder aufgepflanzt hat und jetzt ein Ausflugsziel kreiert hat, das auch am 9. und 10. März 2019 Teil der Rundreisen sein wird.
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:23
von Harald Alex
Hallo Sandbiene, da wirst Du als "Sandbiene" nicht allein da sein, denn aus Belin kommt schon eine Biene mit ihrer "Mobilen Dunkelkammer" und macht Besucherfotos im Frühlingsblüher-Rahmen und übernimmt die fotografische Dokumentation der Ausstellung!
Im Anhang noch ein Bild vom Torgauer Umfeld: Das Lutherwappen mit Schneeglöckchen und Chionodoxa vor der Heilandskirche Beilrode
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 08:30
von Wühlmaus
Harald hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 08:10Hier noch ein Foto vom Kirchgarten Wildschütz, wo der benachbarte Bauer Müller (87!) seit Jahren jeden Krokus den er übrig hatte, wieder aufgepflanzt hat und jetzt ein Ausflugsziel kreiert hat, das auch am 9. und 10. März 2019 Teil der Rundreisen sein wird.
:o
Ist das schön :D
In den Kalender eingetragen ist der Termin....
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:21
von Harald Alex
Danke, Wühlmaus, wir freuen uns über Deinen Besuch hier zur Ausstellung und im Anhang zeige ich Dir noch ein Bild vom Kirchgarten Wildschütz selbst, das vorige ist vom benachbarten Grundstück Müller!
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:27
von RosaRot
Das ist ja großartig! :D
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:41
von Staudo
Mittlerweile zieht
das Dorf mit.
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 10:13
von Callis
Hab den Termin fest eingeplant. :D
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 13:06
von neo
Staudo hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 07:36Dann machst Du einfach mal ein paar Tage Urlaub
Wenn die Promotionstour hier so weiterläuft!
Müsste direkt in den Laden Krokus besorgen und werde mir das mit der Reise ernsthaft überlegen. ;)
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 20:18
von oile
Das mausert sich ja zu einem Pur-Treffen :D. Ich habe den Termin auch eingetragen.
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 20:27
von Waldmeisterin
ja, wir kommen wahrscheinlich auch, der Holde ist ja auf den Schneeglöckchengeschmack gekommen ;D Und da meine Mutter an dem Wochenende Geburtstag hat, werden wir sie wohl zu einem Geburtstagsausflug einladen.
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 4. Okt 2018, 20:53
von Herbergsonkel
Der Termin wird immer interessanter, vorgemerkt ist er schon.
Re: LAGA Torgau 2022
Verfasst: 5. Okt 2018, 02:41
von zwerggarten
irgendwie wollte ich schon immer nach torgau, ich merke es ganz deutlich! :D 8)