Seite 2 von 2

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 14:59
von Silvia
'Clematis' ist griechisch. Plural vielleicht Clematen. ::)Kann wer griechisch? LG Silvia

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 15:06
von Christiane
Gibt es überhaupt gut nachvollziehbare allgemeine Regeln, wie ich bei Pflanzennamen den Plural bilde? Sonst besteht der Plural bei mir darin. dass ich hinter der botanischen Bezeichnung in der Einzahl einfach "-pflanzen" hinterhänge ::) ;D. Da kenne ich gar nichts, auch wenn mich das Ergebnis nicht so überzeugt.LGChristiane

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 15:09
von Ceres
Sonst besteht der Plural bei mir darin. dass ich hinter der botanischen Bezeichnung in der Einzahl einfach "-pflanzen" hinterhänge ::) ;D. Da kenne ich gar nichts, auch wenn mich das Ergebnis nicht so überzeugt.
Hervorragende Idee ;DAddisonii kommt jetzt auf jeden Fall auf meine Bestelliste und ich hoffe, sie ist dann auch lieferbar.Wann ist denn die beste Bestell- und Lieferzeit für Clematispflanzen zur Frühlingspflanzzeit?

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 15:10
von Silvia
Wieso nicht überzeugend? Ich finde das Ergebnis sehr überzeugend, Christiane, so mache ich das nämlich auch. ;DLG Silvia

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 15:41
von Christiane
Hallo Silvia und Ceres.deshalb nicht überzeugend, weil der Reiz in der Abwechselung liegt, also in der lockeren Pluralverwendung mit "i" ("Clemati", na wenn das nicht nett schwunghaft italienisch klingt ;D ;D. Immerhin gibt es die italienische Waldrebe bzw. Cl. viticella ;)), mit "s" oder "issen", "aten" usw.. Oder schildert mal, was Ihr so alles im Garten habt und kommt mir jetzt nicht mit dem Singular 8). Mir ist nur nicht klar, wann ich was nehme und manchmal schadet Kreativität bei der Wortfindung, oder :-\?Wenn ich nur einmal im Text mit dem Plural arbeite, klingt "-pflanzen" okay, aber mehrere Male hintereinander?!? Hmmmmm ......Ceres, bestellen würde ich Mitte Januar bis Mitte Februar, im Prinzip sollte man sich aber keinen Zwang antun :D.LGChristiane

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 19:28
von Querkopf
Ceres, bestellen würde ich Mitte Januar bis Mitte Februar, im Prinzip sollte man sich aber keinen Zwang antun :D.
Hallo, Ceres,als Bestellzeit ist das bestimmt gut, so werde ich's auch halten - schön früh. Geliefert wird dann aber wohl erst später: Bei Westphal bekam ich die Auskunft, die nächste Vermehrungs-Runde beginne im Februar, und die neuen Pflanzen seien dann im Mai "fertig". Und auch Christoph Kruchem von Hortensis, der's mit den Wurzelechten hält, nannte als Zeitpunkt für die nächsten Lieferungen den Mai.Tja, müssen wir Geduld haben :(. Bei Clematis schwer ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 19:56
von Christiane
Querkopf,Westphal beginnt ab März zu liefern. Manchmal sind einige Sorten aber nicht vorrätig und dann kann das dauern. War Geduld nicht eine gärtnerische Tugend ;)?!? (Klappt bei mir auch nicht immer ;D.)LGChristiane

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 20:52
von Querkopf
Hallo, Christiane,bei meiner Westphal-Anfrage ging's speziell um Sorten, die zzt. nicht lieferbar sind (ist bei Ceres ja wohl auch so) - tja, und da ist's bis Mai noch "verdammt lang hin" ::)...Geduld=DIE Gärtnertugend überhaupt, o ja, klar. Predige ich auch immer, vor allem mir selber. Bloß: Wer ist schon immer tugendhaft? ;) Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 4. Jan 2004, 23:24
von Christiane
Aber Querkopf,was heißt: "Wer ist schon tugendhaft"?!? Also ich wolllte das nie sein ...... tugendhafte Menschen sind sooooo langweilig ;D ;D!LGChristiane

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 5. Jan 2004, 20:33
von thomas
Also,Clematis kommt aus dem Griechischen, das Wort bedeutet 'Ranke'. Würde demnach im Deutschen allerdings besser 'Klematis' geschrieben.Der Plural müsste dann so etwas sein wie 'Klematoi'.In dieser Welt spreche ich gerne von 'Clematiden', weil es mir gefällt. - Genauere Menschen mögen die Pluralbildung " Clematis' " vorziehen.Mit altsprachlichen GrüßenThomas

Re:Kombination Rose und Clematis

Verfasst: 6. Jan 2004, 19:57
von Christiane
Thomas,ich wusste doch, dass die Sache kompliziert ist ::). Also, Clematis ist jetzt klar, der Rest fällt unter "-pflanzen" im Plural ;) ;D. LGChristiane