Seite 2 von 5

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 14:54
von lord waldemoor
die welse in unserem teich wissen auch nicht dass sie faul sind, denn die rauben erwachsene enten

aus deinem teich kann man wirklich schönes machen, mit sumpfpflanzen und lotus usw

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 15:34
von Hyla
Ich würde erstmal festlegen, wo eventuell Holzdeck, Liegestühle, Treppe, etc. hin sollen.
Dann mal überlegen, ob man wirklich komplett alles auf gleiche Tiefe bringen will. Eine tiefere Ecke hat den Vorteil, daß sich dort der Rotz (tote Blätter, Schlamm, Tiere, etc.) sammelt und man das einfacher entfernen kann.
Den Rand zu befestigen macht Sinn, ist aber ein ziemlicher Kostenfaktor. Man kann auch Holzpflöcke setzen und mit Holzbohlen hinterfüttern.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:05
von Roeschen1
Ich würde erst mal überlegen, was mit dem Gewässer passieren soll.
Wenn es noch länger nicht regnet, werden die Fische das Nachsehen haben.
https://www.nabu-weserbergland.de/naturschutztipps/garten/gartenteich/

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:07
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 22. Okt 2018, 14:54
die welse in unserem teich wissen auch nicht dass sie faul sind, denn die rauben erwachsene enten.

Kann man die nicht entnehmen?

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:19
von Hyla
Ich gehe davon aus, daß die Fische eh rausfliegen. ???
Eine solche Menge Karpfen und ein Wels trüben das Wasser immer stark ein.
Eine so große Pumpe, die den Dreck und die Ausscheidungen der Fische komplett filtert, wäre mir zu teuer und zu umständlich.
Die Fische müssen ja auch irgendwie gefüttert werden und dadurch werden ständig Nährstoffe eingetragen, die zu Algen und Wassertrübung führen.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:33
von Bristlecone
Hyla hat geschrieben: 22. Okt 2018, 17:19
Ich gehe davon aus, daß die Fische eh rausfliegen. ???


Hoffentlich nicht in die freie Natur. Bei dem Wels vermute ich, dass es sich um einen Katzenwels handelt, den sollte man nicht noch weiter verbreiten.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:39
von Roeschen1
Netty schrieb, sie möchte die Fische im Teich belassen.
1 großer Barsch, viele Karpfen, 1 Wels.
Ohne Fische wäre es eine Möglichkeit, Libellen, Fröschen, Kröten, Molchen einen Lebensraum zu geben.
Ich vermute bei diesem Besatz an Fischen, daß da jemand seinen Speisezettel erweitern wollte.
Den Karpfen für Weihnachten, dann mal Barsch- oder Welsfilet zwischendurch.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:40
von Nemesia Elfensp.
Netty85 hat geschrieben: 22. Okt 2018, 11:11
Ich schau mal das ich die fische aufs foto bekomme.
Wels ist nur der eine. Der ist wohl durch ente und co irgendwann eingeschleppt worden.
Die karpfen weiss ich nicht. Ich schätze sie auf 20 stück.
Ob noch andere tiere drin leben kann ich nicht entdecken.
viel zu viele und die falschen Fische, für viel zu wenig Teich. (meine 5 Pfennig)
Schwimmteich: noch sehr lange nicht. (meine 5 Pfennig)

Grundwasserstände kann man bei der Gemeinde erfragen.

Ohne Kenntnis der Grundwasserstände und der Bodenschichten (Sand, Kies, Lehm?), kann nicht darüber geurteilt werden, wie vorgegangen werden kann.

NaturaGart hat übrigens eine ziemlich grosse Anlage mit mehreren Teichanlagen, die man besuchen kann und sich informieren kann - das könnte helfen, so manchen Fehler durch Unwissenheit, schon im Vorfeld zu vermeiden.


Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:41
von thuja thujon
Das wird dann aber nicht Fischfrei bleiben. Dazu müsste man ihn schon langsam verlanden lassen.
Karpfen müssen nicht gefüttert werden solange das Gewässer was hergibt. Dazu muss allerdings auch Licht reinkommen damit was wachsen kann wovon sich Zooplankton ernährt. Je mehr Schlamm die Karpfen aufwühlen, desto weniger ist das der Fall.
Man kanns den Fischen ansehen wieviel Nahrung im Gewässer ist.
Hier das Bild ganz unten rechts mit dem Karpfen ist so ein Beispiel von gut abgewachsen und nicht verbuttet. Der Baggersee hat Sichttiefen bis 7m.
https://www.fischerei-kuhn.de/auftragsfischerei/

Soll der Teich saniert werden müssen die bodenwühlenden Fische raus.
Der niedrige Wasserstand und der kommende Winter bieten sich dazu wirklich an.

OT irgendwann muss auch ein Wels mal was fressen, und klar, wenn sich Taube, Ente, Dackel usw anbietet ist das spektakulär. Der Beißrefelx ist beim Wels aber deutlich weniger ausgeprägt als beim Hecht oder Flussbarsch.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 18:16
von Hyla
Welse tut man mit rein, damit die Fische nicht verbutten. Diverse Arten verbreiten ihre Eier über das Gefieder von Wassergeflügel. Wels eher nicht, da sie Brutpflege betreiben, aber Barsche eventuell.
Wenn man die Karpfen, Barsch und Wels nicht füttert, barfen die sich an Lurchen. Ob man das haben muß?
Außerdem halten sich in so stark besetzten Teichen keine Seerosen. :-\
Seerosen wären aber ganz sinnvoll, denn ein gut beschatteter Teich braucht ein kleineren bis gar keinen Filter.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 21:34
von Roeschen1
Wenn die Karpfen raus sind, entwickelt sich der Teich bestimmt ganz anders, weniger Nährstoffe, weniger Algen, Sedimente bleiben am Boden. Es werden sich Wasserpflanzen von ganz alleine ansiedeln. Dann kommen die Tiere.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 22. Okt 2018, 22:30
von thuja thujon
Und vielen Tieren tut auch eine Rotfeder nix, die hat aber ihre wichtige Rolle im Tümpel.

PS: ich habe noch nie einen Lurch in einem Wels- oder Barschmagen gefunden. Auch die Karpfen fressen eher Schlammröhrenwürmer und Minimuscheln sofern vorhanden.

Re: Tümpel mit Fischbesatz erhalten

Verfasst: 23. Okt 2018, 10:46
von Henriette
1997/98 hatten wir unseren Teich gebaut, ca. 80 qm groß wenn man die Sumpfzone und den Uferwall einrechnet. Hilfe und Beratung hatten wir bei Naturagart. Auch die Folie hatten wir dort bestellt.

Der Teich besteht immer noch (auch wenn das Grundstück uns nicht mehr gehört) und der neue Besitzer ist ausgesprochen happy.

Man kann bei naturagart sehr schön die verschiedenen Anlagen ansehen und die Leute helfen gern. Ist in der Nähe von Osnabrück.

Re: Tümpel mit Fischen erhalten

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:10
von Netty85
Ich würde gerne den Rot umkreisten Bereich tiefer ausbaggern, den rest nur entschlammen.
Auf der linken Seite soll ein Steg über den Teich führen.
So hätte ich auch die chance mich um die Teichmitte kümmern zu können.
zurTeich spitze hin läuft der Teich flach aus.
Da habe ich überlegt einen Solar betriebenen Bachlauf zu installieren, damit Sauerstoff und bewegung in den Teich kommt.

Re: Tümpel mit Fischen erhalten

Verfasst: 23. Okt 2018, 22:43
von thuja thujon
Ist bestimmt nicht die schlechteste Idee.
Was ist das für ein Gewäser am unteren Bildrand linke Seite?
Besteht Verbindung oder ist da was fließendes mit Frischwasser?
Woher kommt der Unterschied der Färbung?