Seite 2 von 2

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 14. Nov 2018, 19:44
von thuja thujon
b hat geschrieben: 13. Nov 2018, 19:19
thuja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 22:36
Birnen auf Quitte sind stärker als Apfel auf M9.


Das würde ich so pauschal nicht sagen, es gibt sehr schwach wüchsige Birnensorten, wie z. B. die Tongern - die wächst bei mir auf Sämling kaum stärker als ein Apfel auf M9. Die Wachstumsunterschiede zwischen den Birnensorten sind enorm!
Stimmt. Ich hatte da meine Alexander Lucas im Kopf, die ist triploid und wüchsig. Meine Williams auf Sämling zieht nicht ganz so.
Also Sorte bestimmt auch den Pflanzabstand.

Die Erwerbsbauern beklagen sich trotzdem oft über zuviel Wuchs. Da gehts aber auch um Nuancen. Jedenfalls spielen die bei Birnen deutlich mehr mit höhenreduzierenden Erziehungsmethoden wie V-Erziehung usw.

Meine letzte Sorte die ich gepflanzt habe ist Nojabrskaja. Die ist aber recht anders als das was viele unter Birne verstehen.

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 14. Nov 2018, 21:12
von JörgHSK
thuja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 22:36


Meine letzte Sorte die ich gepflanzt habe ist Nojabrskaja. Die ist aber recht anders als das was viele unter Birne verstehen.


Was meinst du mit "recht anders"?

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 14. Nov 2018, 21:26
von thuja thujon
Vom Fleisch her eher fest, fast wie ein Apfel, nur wirklich vollreif wie dieses Jahr aus dem Mund tropfend, ähnlich wie Williams, dann aber nicht mehr lagerbar.
Aroma, hat schon was nussiges, meine Frau mag sie, und die hasst Birnen.

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 16. Nov 2018, 17:56
von Monti
So sieht das Beet übrigens jetzt aus.

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 16. Nov 2018, 17:57
von Sternrenette
gefällt mir :D

Re: Beet-Anlage Birnen Spindeln

Verfasst: 17. Nov 2018, 22:09
von thuja thujon
Mir auch. :D
Den kräftigsten Seitentrieb würde ich bis auf einen kurzen Zapfen wegschneiden.