Seite 2 von 3
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 13:26
von AndreasR
Wozu eine nichtssagende Umfrage, wenn man auch einfach hier nach den Bedürfnissen der Hobbygärtner fragen kann? Ich hätte gerne einen Schachtelhalmvernichter, ansonsten bin ich mit meinen Gartenwerkzeugen (teils geerbt von meiner Oma, teils von "renommierten Unternehmen" gekauft) zufrieden.
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 13:40
von Nemesia Elfensp.
wenn dem so sein sollte:
Crambe hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 12:54Und im Uni-Etat ist kein Betrag vorgesehen für Werbebanner bei Gartenforen. ;)
tja, dies wäre nun ein Anlass das zu ändern. Wie sonst kommen die Studenten an die Daten für ihre Facharbeiten, ausser sie werden wie selbstverständlich zum "daten - schnorren" losgeschickt.
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 13:54
von Walt
Wenn der zugehörige Professor dann auch noch 7 Jahre Entwicklungsleiter bei Kärcher war, sollte der Kontakt zur Industrie und deren Geldtöpfen doch nicht so weit sein.
Zumal sein Motto: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" doch durchaus Lernbereitschaft signalisiert. Aber vielleicht meint er damit nur seine Studenten und nicht sich selbst.
Quelle: LinkedIn
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:05
von Walt
Emakort hat geschrieben: ↑26. Nov 2018, 19:03greifen in keinster Weise in die Privatsphäre ein und beziehen sich hauptsächlich auf (Freizeit-)aktivitäten im Garten.
1. Frage: Alter
2. Frage: Männlich/Weiblich
3. Frage: Einkommen
4. Frage: Anzahl der Kinder
5. Frage: Welche Tiere besitzen Sie, die von einem Garten profitieren könnten?* Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Nachdem ich alle 4 Antworten (Hund, Katze, Sonstiges, Keine) angekreuzt hatte und das akzeptiert wurde, habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:21
von Gänselieschen
Und wie bist du auf die Umfrage gekommen - das ist doch alles gelöscht, oder?? Und wieso Kärcher?? Ich glaube, da fehlt mir ein Puzzleteilchen....
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 15:11
von Walt
Wenn man den Prof. der im ersten Post genannt ist, googled - findet man sein LinkedIn-Profil, in dem er angibt Entwicklungsleiter bei Kärcher gewesen zu sein.
Dann mal eben den Namen des Anfragers "Emanuel Kort" zusammen mit dem Suchbegriff "Umfrage" googlen dann kommt als zweites Ergebnis ein Forum ("https://forum.frag-mutti.de....") in dem man sich die Umfrage anschauen kann.
Das gläserne Internet
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 16:36
von Irm
Walt hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 15:11Das gläserne Internet
und Walt der Detektiv ;)
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 16:59
von Schantalle
Walt hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 14:051. Frage: Alter
2. Frage: Männlich/Weiblich
3. Frage: Einkommen
4. Frage: Anzahl der Kinder
5. Frage: Welche Tiere besitzen Sie, die von einem Garten profitieren könnten?* Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Nachdem ich alle 4 Antworten (Hund, Katze, Sonstiges, Keine) angekreuzt hatte und das akzeptiert wurde, habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.
Herrlich! ;D ;D ;D
Danke für den Lacher des Tages (und überhaupt, dass Du Dir die Zeit genommen hast, zu googeln und herumzuklicken) 8)
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:09
von Nina
;D
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:09
von Staudo
Vielen Dank an Walt. Umfragen, die Hühner und Kaninchen als "Sonstiges" bezeichnen, sind wir mich indiskutabel.
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:14
von Quendula
Staudo, möglicherweise zählen Kaninchen und Hühner auch zu "Keine" :-\. Noch schlimmer!
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:17
von AndreasR
"Sonstige" sind dann wahrscheinlich Schnecken, die profitieren ja auch vom Garten. :P
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:33
von Bastelkönig
Sorry, aber das ist so nicht richtig.
Habe auch nach Emanuel Kort und Umfrage gegoogelt und da gibt es zwei Umfragen.
Richtig ist, dass bei einer „Kundenbefragung zu Hobbygärten“ persönliche Fragen
gestellt werden, die absolut Niemanden was angehen.
Bei der Umfrage, um die es hier geht: Umfrage Konsumgarten, werden keinerlei
persönliche Fragen gestellt. Logischerweise geht es aber schon um Dinge, die man
im Garten macht oder haben möchte.
Viele Grüße
Klaus
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:38
von Zausel
Walt hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 14:05... habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.
Viel zu früh, ich hätte gern gewusst, auf welche Art Konsum sich die weiteren Fragen bezogen hätten. :(
Re: Umfrage - Konsumgarten
Verfasst: 29. Nov 2018, 17:54
von AndreasR
Ich habe spaßeshalber einmal die "Konsumgarten"-Umfrage durchgeklickt, u. a. wurde dort gefragt, ob man Strom im Gartenhaus hat oder gerne hätte, wie lange man Unkraut jätet und welche Methoden man verwendet, wie man Schädlinge bekämpft, ob man Gartenabfälle hat und was man damit macht, dazu Fragen, wo man sich Unterstützung bei diesen Tätigkeiten wünscht, und schließlich gab es noch ein paar Fragen, ob man eine Garten-App mit Tipps und Tricks, Wettervorhersage samt Gießempfehlungen, integriertem Garten-Forum usw. verwenden würde. Bei den Fragen zum Unkraut habe ich mir Unterstützung für die Bekämpfung von Schachtelhalm gewünscht, da Jäten, Gift und Co. ziemlich unwirksam sind. ;)