Seite 2 von 9
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 16. Dez 2018, 16:33
von b-hoernchen
Ähm - was ist denn das bitte für eine Edelsorte? Hast du die selber auf B9 veredelt?
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 16. Dez 2018, 19:35
von Waldgärtner
Urmele hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 08:25So wie dmks würde ich B9 auch beschreiben.
Bei mir stehen sie in frei ausgepflanzt, ohne Pfahl keinesfalls standfest.
Der hier ist fünf Jahre alt.
Wunderbar, danke (auch an dmks)!
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 16. Dez 2018, 21:03
von dmks
Das sehr kompakte und zeitige Fruchten fällt auf! (Da ist auch der Vergleich zur M9 nahe. ;))
Was mich persönlich an der B9 fasziniert ist, daß sie eben nicht so ein 'Piesepampel' ist. Die Zeit wird's zeigen - kann mir aber durchaus vorstellen daß sie im Kleingarten auch auf Sand und in Klima 7a und 6b funktioniert.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 17. Dez 2018, 05:11
von Urmele
b hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 16:33Ähm - was ist denn das bitte für eine Edelsorte? Hast du die selber auf B9 veredelt?
Nein, die hab ich nicht selbst veredelt, das ist der "Freiherr von Hallberg" direkt beim Züchter gekauft.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 14:40
von Bauerngarten93
Habt ihr denn schon Unterlagen bestellt und wo und welche? Ich habe mir bei Eggert jeweils für Äpfel B9 und Birne Sämling bestellt
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 16:50
von Waldgärtner
Urmele hat geschrieben: ↑9. Dez 2018, 10:36B9 vermehre ich mir deit dem selbst, eine der Unterlagen von damals wurde zur "Reisermutterpflanze" erkoren.
Wie das denn?
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 16:55
von Arachne
Vermutlich hat die Unterlage unter der Veredelungsstelle ausgetrieben. Und wenn man dann anhäufelt, bildet der Austrieb Wurzeln. :).
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 16:58
von Waldgärtner
Arachne hat geschrieben: ↑22. Dez 2018, 16:55Vermutlich hat die Unterlage unter der Veredelungsstelle ausgetrieben. Und wenn man dann anhäufelt, bildet der Austrieb Wurzeln. :).
Ich hoffe noch auf eine effizientere Methode ;)
Es hört sich ja so an, als würde es aus einer Pflanze mehrere Unterlagen bekommen.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 17:32
von thogoer
https://www.youtube.com/watch?v=GaPb80jwSx8
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 17:44
von Waldgärtner
Vielleicht hätte ich das klarer schreiben sollen:
Mich interessiert explizit, wie Urmele vorgeht.
Das Prinzip Anhäufeln etc. ist mir geläufig ;)
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 22. Dez 2018, 17:54
von Urmele
Ich mach das auch mit anhäufeln, inzwischen ist die Unterlage mehrtriebig. Viele neue Pflanzen bekomme ich nicht davon, so 2-3 alle zwei Jahre, für meine Bedarf reicht es. Ich lasse die Triebe immer 2 Jahre bevor ich sie abschneide und eintopfe.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 17:08
von Sven92
Hab mich erneut für eggert entschieden.
Für die Kirschen habe ich mich für die Unterlage Alkavo entschieden.
Gruss
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 19:36
von Bauerngarten93
Sven92 in welchen Mengen veredelt du denn?
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 19:43
von Sven92
Hab jetzt nur 15stk bestellt und nehme noch ein paar wildlinge....
Wenn ich von den 3 Sorten je 2 Bäume bekomme habe ich freude ;)
Ganz im kleinen Rahmen.
Gruss
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 19:52
von thuja thujon
Wenn das über die Jahre eine gewisse Konstanz hat, würden sich 1-2 Mutterpflanzen pro Unterlagensorte rentieren.