Seite 2 von 2
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 28. Dez 2018, 13:43
von Azubi
Ich habe jetzt alles entfernt, was einen losen Eindruck gemacht hat. Nach oben ging noch einiges weg, an den Seiten ein bißchen.
Wenn man den Zustand auf dem Foto schlecht sieht, kann ich mit einer besseren Kamera Makroaufnahmen machen.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 28. Dez 2018, 13:54
von Roeschen1
Bei so einem Rindenschaden würde ich mir überlegen die Krone mit neuen Ästen aufzubauen, dh einen radikalen Schnitt zu machen.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 28. Dez 2018, 18:41
von Elro
So viele Meinungen, ich habe auch eine ;D
Ich würde abwarten, so schlecht sieht das nicht aus. Am Riß sieht es links wie Kallus aus, könnte also wieder überwallen. Die ganze Rinde ist nicht abgeschält nur die obere Schicht, gleich einer Schürfwunde.
Im April könnte man den Kallus ritzen um stärkeres Wundwachstum anzuregen.
Abschneiden zum Neuaufbau kann man immer noch machen wenn bis Sommer sich nichts tut.
Es könnte sogar sein, daß das Bäumchen selbst an anderen Stellen neue Triebe bildet, dann kann man sehen was man am besten macht.
Ich habe einen Maronenbaum der hatte in 50cm Höhe am Stamm einen Spalt und Maden waren drin. Ich habe mit einem bleistiftstarken Rundholz im Loch rumgestochert, die Maden zerdrückt und den Stecken dringelassen. Alles wurde überwallt und der Baum ist gesund und munter seit über 20 Jahren.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 29. Dez 2018, 20:55
von Azubi
Vielen Dank für eure Meinungen. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als abzuwarten. Meine Eltern haben auch einen Apfelbaum, der eigentlich nicht mehr leben kann. Er hat an zwei gegenüberliegenden Seiten starke Risse im Stamm und hat trotzdem im letzten Sommer prächtig getragen. Ggf. melde ich mich hier nochmal, wenn ich im Frühjahr nicht erkennen kann, ob er überleben wird.
Wann pflanzt man sinnvollerweise im Frühling neue Kirschbäumchen?
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 29. Dez 2018, 21:40
von thuja thujon
Azubi hat geschrieben: ↑29. Dez 2018, 20:55...eigentlich nicht mehr leben kann...
Wenn das der Grundstein ist auf dem das neue Bäumchen wachsen soll, dann brauchen wir wenigstens nicht drüber reden wie der Obstbau in 5 Jahren aussieht.
Alte Baumruinen, natürlich tragen die gut, sich praktisch tot, aber was hat das mit Jungbäumen zu tun?
Zur Info, falls du dich immer noch nicht traust mal das Tote unter der abgeplatzten Rinde wegzukratzen:
http://www.hortipendium.de/Pseudomonas-Bakterienbrand_an_Prunus-Geh%C3%B6lzen
Auf deinem letzten Foto sieht man nur totes Gewebe und dass du noch nicht bis zum Rand geschnitten hast. Außer dieser einen Stelle von 3x1mm am Astring vom rechten Ast, nur da ist Grün zu sehen. Der Rest und noch mehr gehört ausgeputzt.
Schneids alles großzügig weg, mach einen Bonsai draus, die haben Charakter. Oder willst du Obst?
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:29
von Azubi
Oben und unten ist kein krankes Gewebe mehr, da kommt "grün". Oder soll ich nicht die Fläche erweitern sondern weiter in die Tiefe schneiden? Den Riss habe ich noch bis zum "Grünen" erweitert.
Zwischen Ostern und Weihnachten war es hier sehr trocken. Kann der Baum sich schon letzten Winter infiziert haben oder habe ich ihn infiziert aus der Baumschule erhalten?
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:37
von Starking007
So passts.
Auf gute Ernährung achten, Pflege, wie bei allen lieben Patienten.
Des wird wida!
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 30. Dez 2018, 18:32
von thuja thujon
Ich hätte das braune, kranke Zeugs schon vor 2 Fotos weggeschnitten. Es ist bis zum Holzkörper tot, da braucht man nix stehenlassen vom Rest der Rinde. Wenns ins grüne geht aufhören.
Wenns trocken ist gießen, wenn Nährstoffe fehlen, düngen. Wenn Schnitt nötig ist, bei Sauerkirschen jedes Jahr, dann schneiden. So jung und so kleine Stellen wachsen sich meist noch aus.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 1. Jan 2019, 20:58
von Azubi
Vielen Dank für eure Hilfe (und Geduld). ;)
thuja hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 18:32 Wenn Schnitt nötig ist, bei Sauerkirschen jedes Jahr, dann schneiden.
Soll ich ihn jetzt schon schneiden oder abwarten, bis er sich erholt hat? Bis auf diese kranke Stelle ist er letzten Sommer schön gewachsen und auch die Knospen sehen vital aus.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Verfasst: 1. Jan 2019, 21:40
von Bastlertueftler23
Hallo, ich würde es wie oben bereits mal geschrieben einfach für den Moment gut sein lassen. Abschneiden unterhalb der kaputten Stelle kannst du im Frühjahr immer noch ... MFG Richard