Seite 2 von 2

Re:Halbkreisförmiger Fraßschaden -> Blattschneiderbiene - Megachile

Verfasst: 9. Jul 2006, 02:51
von bernhard
besonders gut geeignet scheint acer mandshuricum zu sein. auch bei diesem hauptsächlich in tiefen, bodennahen regionen ....Blattschneiderbiene - Schadbild

Re:Halbkreisförmiger Fraßschaden -> Blattschneiderbiene - Megachile

Verfasst: 3. Sep 2006, 12:06
von tapir
Nachdem meine Rosen bereits zu harte Blätter haben (bin sehr sparsam mit Stickstoffdünger) wurden die weicheren Weinblätter benutzt (eine andere Art von Dolmades ;)).

Re:Halbkreisförmiger Fraßschaden -> Blattschneiderbiene - Megachile

Verfasst: 3. Sep 2006, 12:08
von tapir
aber auch Erdbeerblätter werden gelöchert. Interessanterweise ist die Blattschneiderbiene jetzt, Anfang September, noch fleissig am Babystübchen-Basteln!Liebe Grüße, Barbara

Re:Halbkreisförmiger Fraßschaden -> Blattschneiderbiene - Megachile

Verfasst: 26. Sep 2006, 07:25
von angelika
Bei mir hat sie jetzt neben frisch ausgetriebenen Rosenblättern auch Paprikablätter im Blumenkasten vorm Fenster verwendet, das fällt mir diesen Herbst zum ersten Mal auf.LG Angelika