Seite 2 von 14
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 12:04
von Loli
In Dortmund habe ich mir ja nun endlich die Mme. Edouard Ory zulegen können. Ich bin hin und weg. Nicht nur, dass sie ein schön belaubter Strauch mit exquisiten zartrosa Blüten mit starken Duft ist, sie treibt zudem gut durch und bringt laufend neue Blüten

. Kann überhaupt verstehen, warum diese Rose so selten ist.LG Loli
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 12:13
von SWeber
In Dortmund habe ich mir ja nun endlich die Mme. Edouard Ory zulegen können. Ich bin hin und weg. Nicht nur, dass sie ein schön belaubter Strauch mit exquisiten zartrosa Blüten mit starken Duft ist, sie treibt zudem gut durch und bringt laufend neue Blüten

. Kann überhaupt verstehen, warum diese Rose so selten ist.LG Loli
Oooh, die sieht schön aus

Und auch noch duftend und langblühend! Da hast Du ein schönes Teil erstanden, Loli!
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 12:18
von SWeber
Mein kleiner "Ma Ponctuee"-Wusel blüht wieder - muß jedes Jahr aufpassen, dass sie nicht verschütt geht.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 14:35
von martina 2
Laneii steht bei mir im dritten Jahr und ist ein gesunder, gleichmäßig gewachsener Strauch von ca. 1 m mit zarten, stark gefüllten duftenden rosa Blüten und harzigem Moos. Hat Wühlmausbesuch und Fröste weggesteckt, nur nachgeblüht hat sie bisher noch nicht, was sie angeblich können soll.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 14:39
von martina 2
Das folgende Foto ist etwas zu blaß, aber die Blüten hellen auf, vor allem bei starker Sonne.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 16:31
von Raphaela
Auch sehr schön! :)Nova, steht die Container-Moosrose noch bei dir oder hat sie schon eine neues Zuhause gefunden?

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 19:43
von Regina
Laneii kann ich auch wärmstens empfehlen: eine gesunde Moosrose mit wunderschönen gleichmäßigen und irgendwie sehr prägnanten Blüten. Sie hat bei uns den Wühlmausbefall im letzten Winter auch relativ gut weggesteckt und treibt nun wacker neue Triebe.Wurde eigentlich Henri Martin schon genannt?? Der ist ja nun völlig gesund und unkompliziert und hat auch wunderschöne Blüten. Selbst hier in unserem Kälteloch könnte man ihn glatt als Kletterrose ziehen.Herzlichen GrußRegina
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 20:37
von bianca
Hat oder kennt denn einer die Blue Boy von Kordes. Die habe ich mir nämlich gerade bei Schütt bestellt. Die Bilder die ich bisher gesehen haben, zeigen sie in einem ins lila gegenden dunkelpurpurrot. Ich war ganz begeistert

.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 20:52
von Loli
Henri Martin würde ich mir auch immer wieder anschaffen. Leider steht er bei mir zu sonnig, jedenfalls bei der Hitze in diesem Jahr. Als er gerade in der Hauptblüte war, kriegte er einen Sonnenstich und die Blüten sahen eher wie die von Nuits de Young aus. Lustig war es dann als sich noch weitere Knospen öffneten und Henri Martin und "Nuits de Young"-Blüten an einem Strauch zu bewundern waren. Hab im versprochen, dass er im Herbst ein schattigers Plätzchen bekommt

.LG Loli
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 21:09
von sonnenschein
Hat oder kennt denn einer die Blue Boy von Kordes. Die habe ich mir nämlich gerade bei Schütt bestellt. Die Bilder die ich bisher gesehen haben, zeigen sie in einem ins lila gegenden dunkelpurpurrot. Ich war ganz begeistert

.
Irgendwas stimmt da mit den schwarzen und blauen Jungs bei Schütt nicht. Jedenfalls steht die Black Boy unter Centifolie und die Blue Boy unter Moosrose, aber in Sangerhausen und hmf ists gerade umgekehrt.Aber - ist eigentlich egal, beide sind wunderwunderschön!

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 21:14
von bianca
stimmt, die Black Boy ist auch sehr schön. Aber irgendwie hab ich mich jetzt auf die Blue Boy eingeschossen. Meinst du, es wäre sinnvoll, mal nachzufragen?
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 21:22
von sonnenschein
Ja, denn ich werde es in den nächsten Tagen auch mal machen - gemeinsam mit der falschen Mme Legras, die Schütt hat

.Also Blue Boy von dort ist jedenfalls diese hier die habe ich schon auf meiner Seite - Fotos sind aber leider nicht so toll, habe schon bessere gemacht, kommen in ein paar Wochen auch auf die HP, wenn endlich die Rosenblüte vorbei ist und man mal wieder Zeit hat

.
http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=20Kennt / hat jemand die Catherine de Württemberg, oder weiß eine Bezugsquelle? Meine Fundrose mit Arbeitsnamen "Stachelmonster"

habe ich ziemlich sicher als diejenige welche

in Sangerhausen identifiziert, würde aber gern aus anderer Quelle eine Vergleichspflanzung machen.Die Rose ist toll!!! Zwar nur einmalblühend und auch ausgesprochen stachelig, kann sich fast jede Rugosa hinter verstecken, aber gesund, wunderbar duftendes Moos, ganz lange schon vor der Blüte und dann blüht sie (rosa)rot auf und - hat einen umwerfenden rote-Remontantrose-Duft!!
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 7. Jul 2006, 21:32
von bianca
sehr schöne Foto´s Sonnenschein. Überhaupt eine tolle HP

. Vielleicht bestelle ich einfach noch die Black Boy dazu

. Dann ist auf jeden Fall die richtige dabei

.
Loubert hat die Catherine de Württemberg in seiner Liste aufgeführt. Ist leider kein Foto dabei, du mußt runterscrollen.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 8. Jul 2006, 14:07
von Nova Liz †
Auch sehr schön! :)Nova, steht die Container-Moosrose noch bei dir oder hat sie schon eine neues Zuhause gefunden?

Sie ist dein.

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 8. Jul 2006, 14:10
von Raphaela

Du kriegst dafür die kleine, neue Duchesse d´Angoulême, die eine Antonia d´Ormois (wo könnte es blo´ß die echte geben?

) sein sollte :)Cathérine de Wurttemberg hatte m.W. auch Schultheis mal auf Initiative von Christine Meile veredelt. Letztes Jahr hatten sie aber noch keine.