Seite 2 von 55
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:16
von Borker
Na das sieht doch schon ganz Toll aus Lord :D
Ach die Hostas sind aus dem Gewächshaus ;). Na dann wundert es mich nicht :)
Also ich würde ich Hostas auch ohne sichbaren Austrieb kaufen wenn ich schon vorher weiß wie die Hostas später mal aussehen.
Hab mich nun doch fürs erst mal Topfen entschieden . Nach den Eisheiligen kommen sie dann ins Beet.
Da werde ich mich doch auch gleich mal beimachen einen Frostschutz für die ´schon im Beet Hostas´ vorzubereiten. Ich hoffe aber es gibt keinen strengen Frost mehr.
LG Borker
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:17
von lord waldemoor
wenn sie noch nicht ausgetrieben haben, brauchst nix machen
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:20
von oile
Frostschutz? Das ist nicht nötig. Wenn sie jetzt zurück frieren, treiben sie wieder durch. Aber achte auf Schnecken.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:33
von Borker
Oh prima oile. :D Da brauche ich dann nichts zu machen :)
Ich hab das Hosta Beet schon mit Schneckenkorn umstellt ;D
Hab auch schon die erste Schnecke bei den Bergenien gesichtet :P
Na die Spitzen gucken schon raus Lord . Die könnte ich jetzt noch bei Frost kurz anhäufeln .
Aber nicht mehr Anfang Mai die sind dann schon zu Groß. Aber wenn sie nach dem Frost wieder austreiben ist die Angelegenheit ja Entspannt :)
LG Borker
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:48
von lord waldemoor
die spitzen frieren nicht ab, nur wenn die blätter schon heraussen sind
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:52
von Borker
Ach so! Danke Lord für die Info !
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 12:55
von lord waldemoor
aber über bisschen kompost drüber jetzt würden sie sich vmtl dennoch freun
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 13:01
von Borker
na da hab ich schon einen anderen Plan . Ich wollte die Hostas mal herausnehmen und teilen falls es schon möglich ist . Dann kommen die Hostas mit Kompost dann wieder ins Beet .
Die Hostas stehen aber erst seit vorletztem Jahr hier im Beet. Mal sehen ob da schon etwas Teilbar ist .
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 13:10
von Gänselieschen
Also, wenn sie im letzten Jahr nicht schon ganz deutlich zu groß waren, dann würde ich die noch drinnen lassen. Ich habe fast alle Hostas dauerhaft in Töpfen, lässt sich schön gruppieren dort, wo es schlecht wächst, ist sicherer vor Schnecken .... die im Beet muss ich hier wirklich bewachen. Es gibt Sorten, die werden von Schnecken verschmäht. Aber das ist eher die Ausnahme.
Meine spitzen auch erst ganz wenig. So schlapp der Winter war, der kühle Frühling zieht sich hin....
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 13:10
von lord waldemoor
ich würds lassen, hostas sind erst richtig schön wenn sie grosse horste sind
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 13:12
von Weidenkatz
Erinnert Ihr Euch noch: Welche Hostas sind Eure Schneckenhelden, also Hostas, die wenig angefressen werden? Ich nehme kein Korn und möchte in einer abgelegenen Ecke ein Beet anlegen mit Hostas und Farn, um das ich mich nicht so kümmern muss.
Bloß, nur mit Halcyon wird es etwas öde ;D...
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 13:15
von Gänselieschen
Ich erinnere mich, wo sie steht - aber einen Namen habe ich nicht. ggf. ein Foto, wenn es soweit ist...
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 16:58
von planthill
Weidenkatz hat geschrieben: ↑27. Mär 2019, 13:12Erinnert Ihr Euch noch: Welche Hostas sind Eure Schneckenhelden, also Hostas, die wenig angefressen werden? Ich nehme kein Korn und möchte in einer abgelegenen Ecke ein Beet anlegen mit Hostas und Farn, um das ich mich nicht so kümmern muss.
Bloß, nur mit Halcyon wird es etwas öde ;D...
eine grüner Sport von HALCYON is DEVON GREEN, dunkelgrünglänzend ...
Schnecken fressen eigentliche alle Hostasorten sobald die besserschmeckenden alle sind ...
Re: Hostas 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 17:31
von Weidenkatz
Stimmt, Devon Green :D!
Mein Liebling letztes Jahr, passt da gut, danke.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 30. Mär 2019, 15:23
von Jule69
Alle Hostas sind versorgt und viele Kleine haben wieder ihren Platz auf der Treppe im baldigen Halbschatten eingenommen

Die anderen dürfen erst, wenn die Terasse gekärchert ist, wieder einziehen.