Seite 2 von 19

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:23
von cornishsnow
Staudo hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:13
Dornroeschen hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:05
wie wäre es, ein urban gardening Projekt daraus zu machen.


Es wäre furchtbar.


Ja, das würde ich auch vermuten. 😁

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:28
von Kratzdistel
Die Narzissen sollen mit in ein schon bestehendes Beet. Auf den großen Wiesen gibt es einige große Flächen mit Narzissen die werden erst sehr spät gemäht.
Bin schlecht im schätzen schätze es sind ca 300m2 reine Beetfläche von volsonnig bis Schatten alles dabei.
Der Rest des Parks hat keine Atmosphäre wenn man mit dem Herz gärtnert. Bin aber kein Hauklotz und möchte es mir nicht mit dem Kollegen verderben. Hab freundlich gebeten keinen Liguster mehr zu stecken und ihm etwas von dem erklärt was wir vorhaben. Das fand er dann ok.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:32
von Kratzdistel
Denke im großen Stil aufgezogen würde das Urban gardening ausarten. Weil jeder iwas anschleppt. Aber jetzt erst einmal im kleinen Kreis von Mund zu Mund ist es eine gute Sache
Werde mal Fotos machen von "unserem Revier" und meinen Horrorecken

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:34
von cornishsnow
Die von der Winde bevölkerte Fläche regelmäßig zu mähen ist auf jeden Fall richtig... ich persönlich würde sie auch mit härteren Methoden bekämpfen und dieses Jahr mich auf das und aufräumen beschränken.

Die von der Winde unbehelligten Bereiche, wo Du Rabatten bzw. Beete anlegen willst, würde ich soweit festlegen, den Boden lockern und eine geeignete Gründüngung einsäen. Bepflanzen würde ich frühestens im Herbst.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:38
von Nemesia Elfensp.
Gab es den je eine Gesamtplanung des Parks?
Wer hat ihn ursprünglich einmal angelegt?
Gab es ein Konzept?
Wie alt ist der Park?
und wie gross?
Ist das immer noch die ursprüngliche Grösse?
Gibt es jemanden, der ein Interesse daran haben könnte diesen Park wieder zu neuem Leben zu erwecken?

fragt Nemi

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:40
von Staudo
Nemesia hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:38
Gibt es jemanden, der ein Interesse daran haben könnte diesen Park wieder zu neuem Leben zu erwecken?


Kratzdistel. ;)

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:41
von Kratzdistel
Glaub Gründüng könnten noch Reste von Ringelbume und Bienenweide da sein. Darf die Gemeinde ja nix kosten.
Die Idee ist gut für die Flächen für die meine Saat und Stauden nicht reichen. Denke nötig wäre sie nicht. Der Boden ist denke ich gut und voll mit Leben Würmer etc. Aber um Flächen nicht nackt liegen zu lassen super

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:42
von Nemesia Elfensp.
Staudo hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:40
Nemesia hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:38
Gibt es jemanden, der ein Interesse daran haben könnte diesen Park wieder zu neuem Leben zu erwecken?
[/quote]

Kratzdistel. ;)
:) ja. Ich meine jemanden, der/die Kratzdistel den "Rücken freihalten" könnte?
Im Idealfall so wie bei Dir, der Bürgermeister.



[quote author=Kratzdistel link=topic=64693.msg3250376#msg3250376 date=1552509715]
Glaub Gründüng könnten noch Reste von Ringelbume und Bienenweide da sein. Darf die Gemeinde ja nix kosten.
Die Idee ist gut für die Flächen für die meine Saat und Stauden nicht reichen...........
Aber um Flächen nicht nackt liegen zu lassen super

Wie wäre es mit einem ordentlichen Schwung Tagetessamen vom letzten Jahr? :) kost' nix :D Dann schick mir Deine Adresse :)

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 21:57
von Kratzdistel
Denke es würde einigen daran liegen das es besser aussieht im Park. Das Problem ist das Geld. Denke wenn wir jetzt zu zweit ohne Mittel etwas bewegen würde zumindest ein teil der Kollegen mit ziehen. Auch mein Meister würde dann hinter uns stehen. Es sind keine schlechten Menschen, sie machen es nur seit ca 30 Jahren falsch. Ungefähr so lange gibt es den Park. Er ist mit 56h angegeben. Denke aber da wird auch der große Wald samt Trimmdich Pfad zugerechnet es gibt einen Teich Minigolf ohne Ende Spielgeräte ein Hallenbad. Große Wiesen eine Grillecke usw. Denke er wurde komplett geplant und angelegt von verschiedenen Firmen. Kein Ahnung von welchen. Hat immer noch seine ursprüngliche Größe.
Staudo wo hast du das denn alles durchgemacht? Hört sich so an als hattest du Erfolg.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 22:00
von Kratzdistel
@Nemesis
Schick dir PM vielen Dank schon mal, hab zwar etwas Bedenken wegen Schnecken aber einen Versuch ist es wert.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 22:10
von Staudo
Kratzdistel hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:57
Staudo wo hast du das denn alles durchgemacht? Hört sich so an als hattest du Erfolg.



www.park-uebigau.de ;)

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 22:28
von Kratzdistel
Wow :o da habt ihr ganz schön gewühlt, soweit ich das von den Bildern sehen kann hat es sich gelohnt. Sehr schön geworden. So krasses Geschütz müssen wir hier nicht auffahren. Nur Fleiß und Geduld mit Unkraut sowie mit Kollegen. ;D

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 22:48
von Arachne
Damit das ganze nicht so flach bleibt könnte man (kleine) Tipis bauen und beranken lassen. Als erste fallen mir [URL=https://www.google.com/search?rls=com.microsoft:de-DE:IE-Address&q=prunkbohnen+bilder&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjVvKmhi4DhAhXHzaQKHYwaAMYQsAR6BAgEEAE&biw=1350&bih=535#imgrc=xWlqpz8FpW00pM:&spf=1552513446832] Prunkbohnen [/url]ein. Müsst man aber die Fruchtstände abmachen, da Bohnen roh ja giftig sind. Schön wäre ja [URL=https://www.google.com/search?rls=com.microsoft:de-DE:IE-Address&q=Prunkwinde,+Ipomoea+bilder&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjX_YHmioDhAhXRKFAKHV6lAbMQsAR6BAgFEAE&biw=1366&bih=628#imgrc=zItU337j-Y4eOM:&spf=1552513318944] so[/url] etwas.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 13. Mär 2019, 23:05
von Blommor2.0
Gegen nicht gewünschte Kräuter lässt sich prima Aster ageratoides 'Asran' einsetzen. Ich könnte Pflanzen spenden.

Re: Öffentlichen Park in winzigen Schritten wiederbeleben

Verfasst: 14. Mär 2019, 06:20
von Kratzdistel
@Arachne
Du sprichst einen weiteren weiteren Punkt an den ich total vergessen habe. Die Tipis sehen traumhaft schön aus, leider bieten sie der Jugend Angriffsfläche. Hatten nach der Brennholzrodung mal versucht mit Dekoelementen ( Wurzeln, Steine und so weiter) einige hingucker zu integrieren. Diese wurden demontiert und flogen überall rum. Obwohl sie mit Moniereisen befestigtbe waren. Das wäre aber etwas für die da schon fest stehende Pergola. Danke dir.
@Blommor
Vielen Dank meld mich bei dir muss erst noch gucken ob das nicht meine Aster ist.