Seite 2 von 51
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 09:31
von BlueOpal
Größer
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 09:56
von Quendula
Hatten wir damals bei der Führung durch Tharandt auch gesehen. Denke ich. Habe in meinen Fotoordnern geguckt - Adela reaumurella steht dort. Guck mal, ob es passt :).
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 09:59
von Quendula
:D Mann, ist das ewig her. Meine große Tochter schaut auf den Fotos wie ein kleines Kind aus ;D.
Hier noch mehr Adela.
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 13:18
von BlueOpal
Danke. Und die hier?
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 13:18
von BlueOpal
Ups, meinte den gleichen, nur andere Ansicht.
Da neues Bild.
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 13:58
von Quendula
Tja, mit dem Nichts an Ahnung, was ich in diesem Fachgebiet habe, würde ich auf Allandrus undulatus oder Phaeochrotes cinctus tippen. Lasse mich gerne korrigieren.
Die sind es aber nicht. So klein ist Dein gezeigtes Käferchen nicht. die Färbung hätte nur gut gepasst...
Schau mal bei diesen Käferchen:
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFOverview.cgi
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 14:44
von partisanengärtner
Einer der Bockkäfer
Wenn die dunklen Punkte an der Seite größer sind vielleicht der Zangenbock Rhagium mordax.
http://www.looduskalender.ee/de/node/20971
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 14:58
von Quendula
Irgendwann muss ich mal lernen, wenigstens die Familien unterscheiden zu können ;D.
Was hältst Du von
R. inquisitor, Axel?
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 15:08
von partisanengärtner
Die sind leider in der Färbung scheinbar recht variabel. Womöglich muß man sogar die Fühlerglieder zählen oder sonst was jenseits meiner natürlichen Restsehfähigkeit.
Ich bin halt auch nur ein Laie beim Käferbestimmen. Die Grobeinteilunge geht ja gerade noch. :P
Ich hatte mal bei einem JBN Zeltlager die Ehre mit einem wirklichen Kenner zu arbeiten.
Re: Insekten 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 15:19
von Kai W.
So langsam mache ich mir Sorgen, es ist warm, die Apfelbäume stehen in voller Blüte....und ich habe keine Biene die letzten Tage gesehen, auch keine Hummeln oder Schwebfliegen/Schlupfwespen. Ab und an ein Zitronenfalter, das war's. :(
Re: Insekten 2019
Verfasst: 23. Apr 2019, 21:55
von marygold
Re: Insekten 2019
Verfasst: 23. Apr 2019, 22:02
von lerchenzorn
Witzige (und gute!) Bilder, marygold. :D
Re: Insekten 2019
Verfasst: 23. Apr 2019, 22:07
von marygold
:D Danke :D
Re: Insekten 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 20:48
von marygold
"Oh, die erste Skorpionsfliege" dachte ich am Montag. Bei näherer Betrachtung bemerkte ich, dass sich gerade ein tierisches Drama abspielte. Eine im Verhältnis wirklich winzige Spinne hatte die Fliege gepackt und nicht mehr losgelassen.

Re: Insekten 2019
Verfasst: 28. Apr 2019, 20:38
von Quendula
Tolle Bilder, Frau Gold :D. Die puscheligen fliegenden Sofakissen sind witzig.
Hier ein Insekt, dass man nicht so gern im Garten haben möchte: der
Große Frostspanner :P.