Seite 2 von 2
Re: Hauszwetschge, wurzelnackt, Pflanztiefe und Schnitt
Verfasst: 25. Apr 2019, 22:34
von thuja thujon
Den Spaten schräg reinstechen, bevor die Wurzeln wirklich dick sind. Auf Fotos sieht man da nur einen Spalt im Boden. Muss man früh anfangen, jedes Jahr eine Seite, wenn der Baum schon groß ist, ists zu spät. Dann geht er eben ab wie eine Pappel.
Re: Hauszwetschge, wurzelnackt, Pflanztiefe und Schnitt
Verfasst: 25. Apr 2019, 22:40
von b-hoernchen
Die tiefen Wurzeln einer Pflaume willst du mit einem einfachen Spatenstich von oben erreichen? So erreichst du allenfalls die oberflächlichen Wurzeln!
Und was soll das bei mir bringen? Ich halte Kronenschnitt, vor allem im Sommer, für wesentlich zielführender.
Re: Hauszwetschge, wurzelnackt, Pflanztiefe und Schnitt
Verfasst: 26. Apr 2019, 10:05
von thuja thujon
Das bringt wie gesagt bei so großen Bäumen garnichts mehr. Das muss schon im Winter nach dem pflanzen gemacht werden und ist bei Zwetschge ohnehin schwierig.
Kronenschnitt im Frühsommer halte ich für effektiver als im Sommer. Hier sind die Zwetschgen abgeblüht, in 2 Wochen sollte man hier ran.