Seite 2 von 10
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:22
von Gartenplaner
Stimmt, P. polyblepharum, und bei mir ist 'Plumosum Densum' auch noch trockenheitsverträglich.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:30
von Dicentra
Ja,
Polysticum setiferum 'Plumosum Densum' hat sich als trockenheits- und relativ sonnenverträglich herausgestellt. Er bekommt aber keine Mittagssonne, denn die hätte ihm im vorigen Jahr sicher den Garaus gemacht.
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 00:14Meinem 'Bevis' scheint es zu gefallen, er hat ganz schön zugelegt. :D
Hm, der ist aber auch sehr nett.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:33
von cornishsnow
Der wird groß eigentlich zu groß für meinen Garten aber bei der Sorte ist es mir egal, ist einfach zu schön. :D
Der Kopf hat einen Durchmesser von 30 cm und es ist noch eine junge Pflanze, steht jetzt im fünften Jahr dort.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:41
von Dicentra
Hab gerade geguckelt und festgestellt, dass er wohl für unseren Garten leider auch zu groß wird. Dabei ist er den Fotos nach zu urteilen ein fantastischer Farn, wenn er erst ausgewachsen ist!
Wenn ich die 'Annabelle' rauswürfe, wäre da Platz...
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:47
von pearl
schön! Ich hab mal gebuddelt. Polystichum munitum. Ein Bild von 2014. Unter der Choisya ternata am stumpery, rechts sieht man den Brockenbruch des Totholzes, unten Sandstein, die Basislage des stumperys. Den Farn habe ich vom Hermannshof.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:50
von pearl
Polystichum aculeatum am der großen Eiche am Hang unterhalb des Verbindungswegs zwischen den Burgen am Neckar. Im Dezember.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:51
von pearl
Polystichum aculeatum im Februar.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:55
von pearl
Polystichum neolobatum, Schmaler Glanzschildfarn noch im Garten am Bach.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 00:57
von pearl
noch mal Polystichum neolobatum, den muss ich noch mal richtig fotografieren, der sitzt zu Fuß einer sehr großen Vogelkirsche zwischen sehr großen Sandsteinblöcken. Ein Bild von 2017.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 01:01
von pearl
Polystichum polyblepharum, Japanischer Glanz-Schildfarn, der ist nicht mehr auffindbar. Ein einziges Bild von 2014.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 11:44
von pearl
zu Polystichum polyblepharum schreibt Martin Rickard:
Fonds lance-shaped, bipinnate, glossy, yellow green and covered in golden bristles in spring, gradually turning deep green. Acoscopic pinnules enlarged inta a 'thumb'. The golden-bristled croziers in spring are a beautiful feature; Die "Bischofsstäbe" sind im Frühling besetzt mit goldenen Borsten.
Das sieht man im Foto sehr gut. Den Terminus "Crozier" sollte man im Deutschen auch gebrauchen.
Außerdem hat dieser Farn einen Henkelpott von der RHS, also ist AGM ausgezeichnet. Dazu wird er als resilient bezeichnet - in irgendeinem meiner amerikanischen Gartenbücher, ich habe nicht notiert welches genau.
Standortklassifizierung: Dry/Wet.
Diesen Farn muss ich unbedingt wieder haben!
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:06
von pearl
die Weichen Schildfarne, Polystichum setiferum stelle ich mal zurück und zeige wie sich Polystichum x dycei entwickelt hat. Martin Rickard: "Synthesized hybrid (p.poliferum x P.braunii) created by Ann Sleep at Leeds University, and named in honour of great twentieth century fern man, Jimmy Dyce. ... Along with P.munitum probably the largest polystichum for general garden conditions. Sterile but can be propagated from the bulbils. Rare."
Die Bulbillen entnahm ich einem großen Exemplar in einem privaten Arboretum in Bad Bergzabern.
Im Wintergarten kultivierte ich die dann so:
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:07
von pearl
weiter so.
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:08
von pearl
und so
Re: robuste Schildfarne, Polystichum
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:10
von pearl
so vereinzelt.