Seite 2 von 26
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:40
von Kübelgarten
:)
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 3. Mai 2019, 20:29
von marygold
Sehr schön, deine Mloko :D
Hier geht es auch los mit den Päonien :D

Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 3. Mai 2019, 20:35
von Anke02
Wieder einmal eine sehr schöne Collage! :D
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 3. Mai 2019, 22:44
von Herbergsonkel
Schöne Bilder werden hier gezeigt.
Ich schmuggel mal ein Bild vom letzten Dienstag hier mit rein. Ein kleines Veilchen nur...
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 08:57
von helga7
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 22:44Ein kleines Veilchen nur...
mit weißem Blatt? :o :D
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 20:31
von Herbergsonkel
...mit weißem Blatt?
ja auch, und anders, es wechselt sein Aussehen. Ich muß mal die bisherigen Bilder dieser Pflanze zusammen suchen.
Das Bild, auch ein 'Fuji Dawn', ist von einer Pflanze in der Nähe. Steht jetzt 3 Jahre dort. Jede Pflanze ein Unikat mit
Wandelbarkeit.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 20:39
von Nova Liz †
Tolle Paeonien-Collage,marygold. :)
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:23
von polluxverde
Schließe mich NovaLiz an , Marygold. Hier blüht eine Strauchpäonie ( weiß), alle anderen im frühen knospigen Stadium, hier mit Camassia
leichtlinii im Vordergrund.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:35
von polluxverde
Die letzten Tulpen, durch die Kälte halten sie sich länger
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:36
von polluxverde
Bluehende Berberitze, wird viel von Bienen angeflogen, wenn welche da sind.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:37
von polluxverde
Birnenquitte in Blüte, dahinter weißer Flieder
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:42
von lerchenzorn
Das schwarzrote Laub dazwischen passt gut. Und Quitten sind für meinen Geschmack eher Zierpflanzen als Obst, von der Blüte bis zur Frucht. 8)
Schön, Deine Gehölzblüte.
polluxverde hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 22:35Die letzten Tulpen, durch die Kälte halten sie sich länger
Hier auch, es kommen immer noch ein paar "allerlertzte" Tulpen aus irgendwelchen Untergründen im grünen Dschungel. Bevor
Tulipa sprengeri demnächst mit explosivem Rot den Schluss macht.
Die Akeleien starten, sind aber wohl erst in einer Woche so weit, den ganzen Garten zu prägen. Vom Marokko-Mohn
(Papaver atlanticum) möchte man jede Blüte vor jedem Hintergrund abbilden. Dabei sind es nur eine Handvoll Blütchen, die sich im Garten verteilen und im Gesamtbild kaum wahrzunehmen sind.
Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:48
von AndreasR
Der leuchtet aber auch wirklich herrlich! :D Ich bin eigentlich auch ganz froh, dass es ein paar kühlere Tage gibt, die letzten Tulpen und Narzissen werden so noch ein bisschen aushalten, bevor die Zeit der Frühjahrsgeophyten dann so langsam zu Ende geht (ich bin dann immer etwas wehmütig, weil ich sie so unheimlich gerne mag...).
EDIT: Ich habe vorhin schon ein paar Fotos im
Akeleien-Thread gepostet, hier noch zwei von meinen Schwertlilien, einmal ein hübscher Winzling im Vorgarten, und die guten alten Bauernschwertlilien, die sich am Hang gegen allerlei Wucherer behaupten:


Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 23:03
von lerchenzorn
Beide Sorten haben wunderschöne Blautöne. Die obere wirkt im Bild nicht wie eine zwergige. Wie hoch wird die blühende Pflanze?
Es ist manchmal eigenartig.
Haberlea rhodopensis hat in diesem dürftigen Sandhaufen mit ein paar angelegten Steinen in den meisten Jahren Probleme mit der hier zur Tradition gewordenen Trockenheit in den Frühjahrsmonaten. Oft geht die Blüte ganz verloren oder wird unansehnlich, weil die Schäfte verkümmern.
Ausgerechnet nach dem trockensten Sommer, bei noch immer staubtrockenen Unterböden und in einem schon wieder dürren Frühling steht sie in diesem Jahr an allen Plätzen prächtig da. Entweder haben wir schon so viel und gut verteilt gewässert oder der wenige Regen kam immer zur rechten Zeit.

Re: Was blüht im Mai 2019
Verfasst: 4. Mai 2019, 23:05
von pearl
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 22:48 die guten alten Bauernschwertlilien, die sich am Hang gegen allerlei Wucherer behaupten:
dies sind sehr schön! Form und Farbe perfekt! Das Bild gefällt mir. Mit den Dichternarzissen und dem Grasigen dahinter.