Seite 2 von 2
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 4. Mai 2019, 22:11
von AndreasR
Unter meinem Kirschlorbeer wächst Immergrün, beim Buddeln im Vorgarten an anderer Stelle entfernt, unter den Lorbeer geworfen und festgetrampelt - geht. ;) Ein paar Wurmfarne haben sich auch angesiedelt, bleiben aber sehr klein. Und am "Gehölzrand" machen sich Schneeglöckchen, Walderdbeeren und Akeleien breit, Brunnera und robuste Heuchera scheinen auch zu gehen, ebenso Anemone blanda.
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 4. Mai 2019, 23:08
von Zittergras
Ich habe einen ausufernden Flieder entfernt ::) und mir aus den gleichen Gründen einen Faulbaum überlegt.
Nun habe ich gelesen, dass dieser Ausläufer macht. Sind die beherrschbar, also genügt abschneiden, oder ginge es mir da wieder so wie beim Flieder? Davon habe ich jetzt für allezeit die Nase voll!
Und ich hätte den Faulbaum gerne auf eine Höhe von ca 2 m beschränken wollen, weil er u.a. Sichtschutz zur Straße sein soll. Ist das realistisch?
@ Skydog: Entschuldige bitte, wenn ich meine Frage in Deinem Thread schreibe. Aber vielleicht interessiert´s Dich ja auch? :)
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 5. Mai 2019, 13:05
von polluxverde
Eine weitere Option in Sachen Kirschlorbeer : stehen lassen, gar nichts machen, und mit Kudzu ( Pueraria ) unterpflanzen...........
( bevor Du das aber machst , skydog, Antrag für " The vine that ate the South " bei Deiner Gemeinde stellen , und Waffenschein beantragen )
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 5. Mai 2019, 13:26
von Bristlecone
::)
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 7. Mai 2019, 22:36
von Zittergras
Zittergras hat geschrieben: ↑4. Mai 2019, 23:08Ich habe einen ausufernden Flieder entfernt ::) und mir aus den gleichen Gründen einen Faulbaum überlegt.
Nun habe ich gelesen, dass dieser Ausläufer macht. Sind die beherrschbar, also genügt abschneiden, oder ginge es mir da wieder so wie beim Flieder? Davon habe ich jetzt für allezeit die Nase voll!
Und ich hätte den Faulbaum gerne auf eine Höhe von ca 2 m beschränken wollen, weil er u.a. Sichtschutz zur Straße sein soll. Ist das realistisch?
Kennt hier keiner den Faulbaum oder ist meine Frage so doof? :) Ich bin auch für andere Vorschläge dankbar!
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 8. Mai 2019, 10:45
von Cryptomeria
Ich habe die Sorte ' Fine Line ' seit etlichen Jahren. Da gab es nie Ausläufer. Vom normalen Faulbaum habe ich vor 2 Jahren einige gepflanzt und da ist es noch zu früh irgendetwas zu sagen. Aber bisher nichts.
VG Wolfgang
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 8. Mai 2019, 13:55
von Zittergras
Danke!
Re: Kirschlorbeere durch Weißdorn ersetzen?
Verfasst: 8. Mai 2019, 16:12
von SouthernBelle
Ich habe große, baumartig gezogene Exemplare mal irgendwo gesehen: der Stamm war pechschwarzund glatt, ein richtiger Hingucker. Ich würde einen (den mit dem besten Mitteltrieb/Stamm) stehenlassen, aufasten und als Baum ziehen.
Ich mag Weißdorn gerne, aber nur als häufig geschnittene Hecke, wenn das Schnittgut noch weich ist- sonst hat jede Bearbeitung zahlreiche böse Kratzer zur Folge.