Seite 2 von 4
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 10. Mai 2019, 14:21
von Flora1957
und noch ein Bild des Befruchters Regina
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 18:59
von b-hoernchen
Tester32 hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 13:19Flora1957 hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 21:44Die Süßkirsche Sylvia hat ein sälenartigen Wuchs,
meinen die Verkäufer. Die Fotos von B-hoernchen im Sylvia-Thema (es gibt hier eins im Forum) beweisen aber, dass die Verkäufer daneben liegen und Sylvia ein normaler, schöner ausladender 3-4-Meter hoher Baum werden kann, wenn man den richtig schneidet.
Wo bitte hast du auf meinen Fotos die Sylvia als einen "normalen", schön ausladenden Baum gesehen?
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 20:19
von Schopeno1
Habe mich doch dazu entschieden den Baum weg zu machen und an gleicher Stelle einen Zwergkirschbaum gepflanzt sehe Bild 1, um die Wurzeln herum habe ich ganz viele ca. 20 Tierchen (sehe Bild 2) gehabt könnte das mit meinem Problem zusammenhängen?
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 20:23
von Schopeno1
Hier der Zwergkirschbaum
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 20:45
von nana
Das was du gefunden hast, sind Engerlinge. Ich kann auf dem Foto nicht genau erkennen, welche. Aber wenn sie Punkte auf der Seite haben, könnten es durchaus Maikäferengerlinge sein.
So oder so. Manche Engerlinge fressen Wurzeln und zwar in ganz erheblichem Umfang. Mir haben sie mal eine junge Magnolie komplett entwurzelt. 20 davon könnten deine Säulenkirsche unterirdisch auch erheblich zurückgestutzt und dadurch geschwächt haben. Wie sah denn das Wurzelwerk der Kirsche aus? Angefressen?
Und noch was: Wo gärtnerst du? Engerlinge treten regional in unterschiedlichen Entwicklungsstadien auf. Deine sind recht weit fortgeschritten aber offensichtlich noch nicht zum Käfer mutiert.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 20:47
von nana
Noch eines: Ich bin keine Obstbaum-Expertin, aber man sagt, dass Kernobst Bodenmüdigkeit hervorruft. Das würde bedeuten: keine Kirsche nach einer Kirsche pflanzen oder aber den Boden sehr großräumig austauschen.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 20:58
von Schopeno1
Wo ich Gärtner 44536 Lünen , Erde habe ich großräumig ausgetauscht.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 21:03
von cydorian
Der ist ja Null gewachsen. Sechs Jahre lang. Da stimmt noch mehr nicht. Auf der Rückseite wächst Efeu. Sieht auch nach teilweise verschatteter Lage aus.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 21:11
von nana
Lünen scheint ja auch eine der Maikäferhochburgen zu sein:
siehe z.B. hier.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 11. Mai 2019, 21:18
von thuja thujon
cydorian hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 21:03Der ist ja Null gewachsen. Sechs Jahre lang. Da stimmt noch mehr nicht. Auf der Rückseite wächst Efeu. Sieht auch nach teilweise verschatteter Lage aus.
Der ist frisch gepflanzt und der Baum von Threadbeginn Geschichte, wenn ich das richtig verstanden habe.
@Schopeno1: was sagt das Etikett über die Zwergkirsche aus? Steht drauf auf welcher Unterlage er veredelt wurde?
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 12. Mai 2019, 14:34
von Schopeno1
@thuja thujon ja du hast es richtig verstande :) , das Etikett sagt mir nicht viel vielleicht aber euch.
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 12. Mai 2019, 14:35
von Schopeno1
Hier noch die vorder Seite
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 12. Mai 2019, 14:41
von Sternrenette
Gegen Engerlinge gibts was, Nematoden oder sowas. Ich suche. Damit, und mit fleißig Düngen und Gießen, würde ich anfangen. Baumscheibe freihalten.
Nematoden
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 12. Mai 2019, 14:57
von b-hoernchen
Schopeno1 hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 14:34... das Etikett sagt mir nicht viel vielleicht aber euch.
Keine Angaben zur Unterlage, nur das "Verkaufsgewäsch" ; immerhin, dass der Baum selbstfruchtbar sein soll.
Ach ja "By Steinegger" - hmm, von Steinegger stammt mein sehr brauchbarer Pfirsich "Michelini" - aber auch eine "falsche Aprimira" - Herr Steinegger hat nie auf meine diesbezügliche Reklamation geantwortet (und im Baumarkt, wo ich beide gekauft hab', wissen sie eh von nix...).
Was die Engelinge angeht - hast du vielleicht reichlich Rindenmulch oder anderes holziges Material in der Pflanzgrube gehabt?
Re: Säulenkirsche viele Blühten abar keine früchte.
Verfasst: 12. Mai 2019, 18:22
von Schopeno1
In der Planzengrube war nur normale Erde.