Seite 2 von 37

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:08
von iggi
Ach und dann gibt's noch Ausläufer von Perovskia und Samen von Leonorus cardiaca, wenn sie reif sind (die mag sich bei mir als Sämling nicht verpflanzen lassen!)

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:12
von häwimädel
pearl hat geschrieben: 13. Mai 2019, 17:55
Aster cordifolius 'Little Carlow' suche ich gerade.

Macht es Dir was aus, wenn weisses Geranium mit drin ist? Könnte ich aber rauspfriemeln, bzw. Teilstücke ohne blühenden Passagier suchen.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:24
von häwimädel
iggi, Perovskia nähme ich gerne.
Sollen wir uns zur Übergabe an einem neutralen Ort treffen? 8) - Bist ja nicht sooo weit weg.

Andreas, farblich sehen die schon ähnlich aus wie meine Astern. Pink star hat eine sehr zierliche Blüte, Little Carlow hat größere Blüten als die hellblaue von Dir. Und bei Deiner niedrigen dunklen könnte es sich ebenfalls um Purple Dome handeln.
Also für Dich Artemisia. Echinops könnte ich noch dazu packen. :)

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:31
von iggi
h hat geschrieben: 13. Mai 2019, 18:24
iggi, Perovskia nähme ich gerne.
Sollen wir uns zur Übergabe an einem neutralen Ort treffen? 8) - Bist ja nicht sooo weit weg.

Wenn Dir bei mir neutral genug ist, sehr gerne! Ich habe nämlich kein Auto, aber dafür eine komfortable Kaffeemaschine!

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:41
von martina 2
pearl hat geschrieben: 13. Mai 2019, 17:55
Aster cordifolius 'Little Carlow' suche ich gerade.


Kann mir zwar nicht vorstellen, daß das eine wesentliche Sorte ist, aber könnte das ev. diese sein? Stammt aus einem alten Garten und schlängelt sich schamlos durch die Beete. Ich mag sie trotzdem sehr.

Und ja, ein super Thread :D Kann durchaus sein, daß bei mir was anfällt.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:46
von pearl
h hat geschrieben: 13. Mai 2019, 18:12
pearl hat geschrieben: 13. Mai 2019, 17:55
Aster cordifolius 'Little Carlow' suche ich gerade.

Macht es Dir was aus, wenn weisses Geranium mit drin ist? Könnte ich aber rauspfriemeln, bzw. Teilstücke ohne blühenden Passagier suchen.


macht mir nix.

Ich kann Pleioblastus viridistriatus in Menge anbieten. Außerdem Stachys byzantina 'Big Ears' auch in jeder Größenordnung.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:50
von pearl
Euphorbia robbiae habe ich Unmengen, die in die Wiese wachsen, aber rausmachen, das ist eine Fummelei und Anwachsen, das ist nicht immer sicher. Also Abholen.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:52
von pearl
Pachyphragma macrophyllum könnte ich rausmachen aus dem Giersch.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:54
von häwimädel
iggi hat geschrieben: 13. Mai 2019, 18:31
h hat geschrieben: 13. Mai 2019, 18:24
iggi, Perovskia nähme ich gerne.
Sollen wir uns zur Übergabe an einem neutralen Ort treffen? 8) - Bist ja nicht sooo weit weg.

Wenn Dir bei mir neutral genug ist, sehr gerne! Ich habe nämlich kein Auto, aber dafür eine komfortable Kaffeemaschine!

Perfekt! Ich habe ein Auto, aber keine Kaffeemaschine :D
PN für Adresse usw.?

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 18:57
von pearl
Vinca minor 'Bowles Blue' macht ebenfalls ein paar qm vor Yuccas.
Vinca balcanica werde ich im trocken warmen Waldsaum einsetzen. Das Zeug explodiert gerade.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 19:02
von pearl
Rosa gallica 'Charles de Mills' bei mir ein Wurzelunkraut. Wächst flach in der Wiese und wird von Rehen verbissen, geht aber nicht weg.

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 19:03
von iggi
h hat geschrieben: 13. Mai 2019, 18:54
Perfekt! Ich habe ein Auto, aber keine Kaffeemaschine :D
PN für Adresse usw.?

Habe ich Dir gerade geschickt! :D

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 19:19
von Mata Haari
Also, ich könnte im Herbst abgeben:

Herbstanemone rosa (kein Sortenname, wuchert)
Stachys byzantina - Woll-Ziest
Stachys byzantina 'Big Ears' - Großer Woll-Ziest
Waldmeister
Hosta Hybride 'Fortunei Aureomarginata' - Goldrand-Funkie
Helleborus Orientalis-Hybride 'White Spotted Lady' (Sämlinge)
Bistorta Border beauty
Lysimachia clethroides - Entenschnabel-Felberich


Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 19:36
von pearl
von letzterem kann ich noch was in den Ring schmeißen. ;D

Re: Thread für Wucherstauden, die hier gejätet und dort gewünscht werden

Verfasst: 13. Mai 2019, 20:00
von AndreasR
Die Nachtkerze wäre auch noch ein netter Vagabund, den ich zu meinen Königskerzen gesellen könnte. Eine Perovskie wäre auch schön, Echinops habe ich ebenfalls noch nicht. Den Entenschnabel-Felberich könnte ich vielleicht gegen den Goldfelberich antreten lassen, schön ist er ja. Mit Funkien mache ich gerade meine ersten Erfahrungen, da probiere ich gerne noch mehr. :)

Häwimädel, welches weiße Geranium ist das? "Zu viel" habe ich eigentlich nur von den pinken Rauhblattastern (die mit der Hummel), ansonsten nehme ich gerne noch etwas in dieser Richtung. Vinca minor rode ich gerade ein paar Quadratmeter, wer also dringend noch einen robusten Bodendecker unter den Sträuchern sucht... Wurmfarn wächst hier ebenfalls in großen Mengen, nur ist der bisweilen ziemlich schwer auszugraben.