Seite 2 von 3

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:26
von Mata Haari
Bufo hat geschrieben: 20. Mai 2019, 11:20
Die gefüllte Bertramsgarbe blüht aber auch erst später. Vielleicht kannst du die "Lücke" mit spätblühenden, hohen weißen Tulpen überbrücken?

... oder einem weißen Zierlauch?


Das wäre meine erste Wahl, nur leider fressen hier die Wühlmäuse alles, bis auf die Narzissen....

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:29
von Bufo
Mist >:(

Ich verzichte auch schon lange auf Tulpen und Co., weil es dadurch eine Massenvermehrung an Wühlmäusen gab. Die hatte ich damit gut fett gefüttert. :P

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:30
von Bufo
Denke, denke, denke...

Es gibt doch auch weiße Narzissen.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:38
von Borker
Hallo Mata Haari

Ich schlage mal noch Monarda fistulosa 'Schneewittchen' Indianernessel vor .

https://www.google.de/search?q=Monarda+fistulosa+%27Schneewittchen%27++Indianernessel&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwier-rI56niAhXywcQBHfZCC3AQ_AUIDigB&biw=1009&bih=627#imgrc=CGnj0JdvX1oijM:

LG Borker

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:40
von Mata Haari
Borker hat geschrieben: 20. Mai 2019, 11:38
Hallo Mata Haari

Ich schlage mal noch Monarda fistulosa 'Schneewittchen' Indianernessel vor .

https://www.google.de/search?q=Monarda+fistulosa+%27Schneewittchen%27++Indianernessel&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwier-rI56niAhXywcQBHfZCC3AQ_AUIDigB&biw=1009&bih=627#imgrc=CGnj0JdvX1oijM:

LG Borker


Leider blüht sie zu spät.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 12:16
von Jonas Reif
Mata hat geschrieben: 20. Mai 2019, 09:45
Einjährige wären auch möglich.


Angesichts der genannten Pflanzen, die schon im Beet stehen, würde ich Dir Scandix pecten-veneris (Venuskamm) sehr ans Herz legen. Es handelt sich um eine Winteranuelle, die maximal 30cm hoch wird und in meinem Garten von April bis Anfang Mai einen weißen Schleier über die Kiesfläche legt. Das Saatgut muss im Spätsommer/Frühherbst ausgestreut werden.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 20:06
von Hero49
Bei mir blüht seit gestern Camassia leichtlinii alba Sacajewa mit weiß gerandetem Laub. Vielleicht gefällt dir diese Pflanze.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 21:43
von Helene Z.
Hast Du schon alle weißen Zwiebelblüher durchprobiert, auch Milchsterne? Sonst sehe ich hier im Garten in weiß, schmal und hoch noch Salomonssiegel *ob er in der Sonne geht?*. Anderes ist immer breiter: Akelei, Brunnera, Centaurea, Dicentra.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 21:53
von Albizia
Hesperis matronalis 'Alba' blüht bei mir schon seit 2 Wochen, ich weiß allerdings nicht, ob das dir nicht zu viel Blattmasse ist. Auch wird sie nur selten älter als 2 - 3 Jahre, samt sich aber zurückhaltend aus. 60 cm hat sie, manchmal wird sie bei mir auch etwas höher.

Lychnis coronaria 'Alba', blüht allerdings bei mir meist erst ab Juni, ist aber sogar silberlaubig, allerdings auch eher kurzlebig, samt sich auch ganz gut aus.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 21:58
von Zwiebeltom
Glockenblumen in weiß (Knäuelglockenblume?)

Schwalbenwurzenzian in weiß (aber wohl recht anspruchsvoll)

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 21:59
von Antonia
Spontan fällt mir noch die weiße Centranthus ruber Albus ein.
Versamt sich halt, blüht aber sehr lang, ist superrobust, Höhe passt.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 22:02
von Lilia
die weiße gelenkblume blüht zwar jetzt nicht, hat aber einen straffen wuchs und die von dir gewünschte höhe. auch der kadelaber-ehrenpreis ist straff und hoch im wuchs, blüht auch später.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 22:04
von Lilia
sorry, es muß kandelaber-ehrenpreis heißen.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 22:12
von Ruby
Als Einjährige Orlaya grandiflora. Beginnt jetzt zu blühen und auch die Samenstände sind nett. "Blackboxt" sich durch den Garten ;)

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 21. Mai 2019, 11:51
von Mata Haari
laguna hat geschrieben: 20. Mai 2019, 20:06
Bei mir blüht seit gestern Camassia leichtlinii alba Sacajewa mit weiß gerandetem Laub. Vielleicht gefällt dir diese Pflanze.


Laguna, die sieht ja wirklich toll aus und blüht genau zu der gewünschten Zeit. Hast Du Erfahrungen mit Wühlmausfrass?

In Frage kommen für mich vom Aussehen und der Blütezeit:
Camassia leichtlinii alba Sacajewa (wenn Wühlmaus fest)
Allium Zierlauch (wenn Wühlmaus fest)
Ranunculus aconitifolius 'Pleniflorus'
Hesperis matronalis 'Alba'

Ich danke Euch für die vielen Ideen!