Seite 2 von 2

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 25. Mai 2019, 10:13
von Rib-2BW
Darf ich fragen, wieso nach deiner Meinung Monilia weg fällt?

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 25. Mai 2019, 11:07
von thuja thujon
Bei Monilia faulen die Blätter von innen raus. Wie bei amur zu sehen oder im Link. Spazierstock fehlt oft weils bis dahin schon zusammengebrochen ist. Spazierstock und von außen faulen ist Birnentriebwespe, die auch auf Apfel geht.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 25. Mai 2019, 11:41
von nana
Mein Berlepsch hat dieses Jahr auch Birnentriebwespe. Die Einstiche sind inzwischen gut sichtbar, zumindest wenn man danach sucht. Aber auch ich hatte den Eindruck, dass die ersten Tage noch keine Einstiche zu sehen waren.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 25. Mai 2019, 11:58
von Sven92
Haben unsere mal abgeschnitten und entsorgt, die in der Nachbarschaft bleiben wohl dran. Geh da mal spionieren zu einem späteren Zeitpunkt und berichte.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 28. Mai 2019, 19:25
von Erdfloh
"Kennt das jemand? Kann man was tun?" wurde gefragt.

Den Schaden kennen offenbar Viele, manche raten auch richtig, dass es KEINE der bekannten Krankheiten ist.
Bilnde, die nicht nach Ursachen in der Umgebung suchen, vergeben für das Syndrom vielleicht neue Namen.

Es tut mir sehr Leid für deinen Apfelbaum! Solange Spritzmittel auf dem Markt sind und angewendet werden, ist mit diesen Schäden keine Besserung in Sicht, sondern elendes Rumdoktorn.
Die ersten Anzeichen an Bäumen (bei einem Tag alten glänzendsten Blättern) kamen hier in dier Gegend durch die ersten Spritzmitteleinsätze. Erst für Getreide, weil es durch Herbizide Schäden hatte. Dann waren Bäume schadhaft (natürlich gibts Mittel) mit doppelter Zerstörung des Rests von Biolandwirtschaft.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 16. Jun 2019, 10:33
von polluxverde
Stelle mal zu diesem Thema 2 Bilder von unserem " Ruhm von Kirchwerder " ein, mit der oben beschriebenen Symptomatik ( die einjaehrigen distalen Triebe werden welk, sterben ganz ab, proximal findet man immer auffaellige, dürre und farblich veränderte Rindenoberflächen ), dh wahrscheinlich , daß die Leitungsbahnen nach peripher durch die fragliche Obstbaumkrnakeit ( infektiös oder
Krebs) unterbrochen werden.

Hier im Umkreis sind dieses Jahr sehr viel Apfelbäume betroffen ( was eher für eine infektiöse, sich mit Vektoren ausbreitende Obstbaum-
Erkrankung handelt ), ein paar Apfelsorten, zB Roter Boskoop, Zuccalmaglio, Maren Nissen, Gravensteiner scheinen resistent zu sein, sie
keinerlei Symptome ( und tragen dieses Jahr reich )

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 16. Jun 2019, 10:36
von polluxverde
Betroffener Zweig mit veraenderter Rinde. Da unsere Obstbaeume bis in die Spitze noch rel gut mit Leiter erreichbar sind, habe ich mir die
Mühe gemacht, alle betroffenen Triebe herauszuschneiden, um sie dann in der Restmülltonne zu entsorgen.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 16. Jun 2019, 22:10
von Staudo
Für mich gehört das zu den Krankheiten, die unter "Rindenkrebs" zusammengefasst werden.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 16. Jun 2019, 22:47
von Amur
Hatte ich mir auch schon überlegt. Ob die Sporen des Pilzes über die abgefrorenen Blüten es ins Holz geschafft haben. Von dort dann weiter zurück sich ausbreiten und wenn sie es bis zur nächsten Gabelung schaffen, dadurch durchaus ganze Äste absterben.
Bei meinem James Grieve hat die Neuinfektion inzwischen aufgehört. Der Baum hat es wohl geschafft die Stellen zu isolieren. Die braunen Triebe und Blätter hängen noch drin weil ichs noch nicht geschafft habe im Baum rum zu kraxeln um alles raus zu schneiden.
Es tauchen jedoch keine neuen welken Blätter mehr auf. Von daher ist wohl die Ausbreitung erst mal gestoppt.

Re: Apfel: Triebe welken ab

Verfasst: 24. Apr 2020, 22:07
von Sven92
Hier noch mein geschuldeter Nachtrag zur Birnentriebwespe. Leider hat es dieses Jahr auch die neuen Veredelungen getroffen. Auf dem 2. bild sind die Einstichstellen sehr gut zu erkennen.
Gibt es Methoden gegen die Wespe?