Seite 2 von 5
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 10:20
von Roeschen1
Sie wird alle Blätter abwerfen, ist normal, treibt im Frühjahr wieder aus.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 10:37
von Weidenkatz
Ja, Röschen, das ist mir schon klar ;), habe seit mehreren Jahren 2 Stück.
Nur eben keine optimalen Überwinterungsplätze, so dass ich kurz überlegt hatte, es drauf ankommen zu lassen. Denn theoretisch sollte sie ja ihre Blätter auch längst abgeworfen haben - wir erreichen heute mal einen Spitzenwert von 9 Grad, lagen die letzten Wochen weit darunter.
@Apfelbäuerin, da Du mit heller Überwinterung Erfahrung hast, was meinst Du:Packt sie auch 21 Grad, helle Überwinterung?! Oder dann doch die dunkle sehr kalte Variante?
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 10:54
von Roeschen1
Bevor ich einräume, schneide ich sie radikal zurück, meine ist ca 15 Jahre alt. Ich überwintere sie im kühlen Kellerflur.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 11:43
von Apfelbaeuerin
Weidenkatz hat geschrieben: ↑12. Nov 2020, 10:37@Apfelbäuerin, da Du mit heller Überwinterung Erfahrung hast, was meinst Du:Packt sie auch 21 Grad, helle Überwinterung?!
Ja, bei mir hat sie es gepackt, zumindest den ersten Winter. Im zweiten war ich nachlässig und hab sie zu wenig gegossen, das war leider ihr Exitus :(.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 12:10
von Starking007
Wer weis was für ein Winter kommt?
Einen Laubsack rum und füllen?
Geht schneller als ausgraben und topfen!
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 12. Nov 2020, 19:15
von Brezel
Hab ich mal probiert, weil Sarastro das auch mal empfohlen hatte. An der bestgeschützten Stelle, die sich hier finden lässt.
Salvia rutilans nebendran hat überlebt, die Zitronenverbene aber nicht. :(
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 14. Nov 2020, 13:30
von Deviant Green
Übrigens sind auch die gelblichen Blätter wunderbar als Tee zu verwenden.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 25. Nov 2020, 08:23
von wurzelgrün
Ich bin echt erstaunt, denn meine Zitronenverbene überwintert schon 2 Jahre ausgepflanzt draußen :-\. Blühen tun sie Beide, aber die im Topf im Haus überwinterte hatte viel mehr Blüten. Ich hatte die ausgepflanzten nur draußen gelassen, da ich genug Stecklinge hatte, aber daß die draußen ausgehalten haben, hat selbst mich überrascht. Die bleiben auch diesmal draußen. Sie frieren bis zum Boden ab und treiben dann an der Basis neu aus.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 7. Jan 2021, 00:55
von mikie
wurzelgr hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 08:23Ich bin echt erstaunt, denn meine Zitronenverbene überwintert schon 2 Jahre ausgepflanzt draußen :-\. Blühen tun sie Beide, aber die im Topf im Haus überwinterte hatte viel mehr Blüten. Ich hatte die ausgepflanzten nur draußen gelassen, da ich genug Stecklinge hatte, aber daß die draußen ausgehalten haben, hat selbst mich überrascht. Die bleiben auch diesmal draußen. Sie frieren bis zum Boden ab und treiben dann an der Basis neu aus.
probiere ich diesen Winter auch zum ersten mal mit einer Zitronen- und einer Minzverbene. Bin gespannt ob sie überleben, sehen gerade schon übel aus :P
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 7. Jan 2021, 15:03
von Roeschen1
Meine sehen noch ganz gut aus, stehen im Hochbeet.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 11. Jan 2021, 14:53
von sunrise
Meine große und auch die kleine Zitronenverbene stehen auf er überdachten Terasse und sind etwas eingewickelt,
die blätter sind teilweise schon etwas braun aber ich glaube sie halten gut durch
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 25. Mär 2021, 10:17
von wurzelgrün
Meine Zitronrnverbenen stehen im Kräuterbeet im Sand , sie sehen genauso kahl aus, wie die im Topf, welche drinnen steht. Sollte die draußen runter gefroren sein ist das nicht weiter schlimm, bei mir sind die dann immer wieder aus der Erde neu ausgetrieben. Dauert aber eben länger, vor Mai meist nicht und da entsorgen viele ihre Pflanzen schon, deshalb wissen das viele nicht.
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 25. Mär 2021, 11:14
von Weidenkatz
Dank Apfelbäuerin :D haben es meine im Wozi bei tw 22 Grad gut gepackt. :D
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 26. Mär 2021, 11:16
von sunrise
Meine Zitronenverbenen stehen jetzt draußen in der Sonne, sie hatten schon kleine austriebe,
ich habe alle welken blätter entfernt und sie schön zurecht geschnitten, jetzt kann sie wieder wachsen
Re: Zitronenverbene
Verfasst: 8. Jun 2021, 20:39
von mikie
mikie hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 00:55wurzelgr hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 08:23Ich bin echt erstaunt, denn meine Zitronenverbene überwintert schon 2 Jahre ausgepflanzt draußen :-\. Blühen tun sie Beide, aber die im Topf im Haus überwinterte hatte viel mehr Blüten. Ich hatte die ausgepflanzten nur draußen gelassen, da ich genug Stecklinge hatte, aber daß die draußen ausgehalten haben, hat selbst mich überrascht. Die bleiben auch diesmal draußen. Sie frieren bis zum Boden ab und treiben dann an der Basis neu aus.
probiere ich diesen Winter auch zum ersten mal mit einer Zitronen- und einer Minzverbene. Bin gespannt ob sie überleben, sehen gerade schon übel aus :P
Bin auch erstaunt, die Zitronen- und Minzverbene treiben tatsächlich wieder aus.
-12 Grad überstanden
Nur an der Basis, und recht spät - aber sie leben :D