Seite 2 von 20
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 14:21
von martina 2
Und der Zigeunerknabe :)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 14:54
von KaVa
Blue Parfum, der Name ist Programm. Sie duftet unglaublich.
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 15:47
von Irm
martina hat geschrieben: ↑11. Jun 2019, 14:20Munstead Wood hab ich zwar schon nebenan gezeigt, aber dürfte sie ja auch passen :)
schön ! Meine dunklen verbruzzeln dieses Jahr - ist zu heiß hier :-\
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 15:53
von Rosenfee
Café

Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 16:03
von Bumblebee
Wunderschön. :)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 16:03
von Sternrenette
Kann mir jemand sagen, was für eine dunkelsamtlila Moosrose das sein könnte, die aussieht wie der Zigeunerknabe (Höhe ca 1,5 m, Nachblüte mit etwas kleineren Blüten, einmalblühend)?
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 17:10
von martina 2
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 17:12
von martina 2
Irm hat geschrieben: ↑11. Jun 2019, 15:47martina hat geschrieben: ↑11. Jun 2019, 14:20Munstead Wood hab ich zwar schon nebenan gezeigt, aber dürfte sie ja auch passen :)
schön ! Meine dunklen verbruzzeln dieses Jahr - ist zu heiß hier :-\
Naja, das ist der Vorteil des Schattenreichs - dafür hast du bestimmt kräftigere Pflanzen und mehr Blüten ;)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 19:47
von BlueOpal
Irm hat geschrieben: ↑11. Jun 2019, 15:47martina hat geschrieben: ↑11. Jun 2019, 14:20Munstead Wood hab ich zwar schon nebenan gezeigt, aber dürfte sie ja auch passen :)
schön ! Meine dunklen verbruzzeln dieses Jahr - ist zu heiß hier :-\
Die Munstead Wood hält die Blüten bei mir sehr gut, im Gegensatz zu den schon genannten Ebb Tide und Blue for you oder Diablesse de mers.
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 19:52
von Sternrenette
Martina, danke :D
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 19:54
von häwimädel
Die Hitze kam zu plötzlich für die Munstead Wood. Ist es länger heiß macht ihr das nichts aus. Jetzt sind die Blüten aufgeblüht und waren am nächsten Tag schon Geschichte. Aber sie hat ja noch Knospen.
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 19:57
von häwimädel
Neu hier ist 'Nuits de Young'. Die Cam kann die wunderbare Farbe ebensowenig rüber bringen wie den Duft. Da kann ich das Gerümpel im Hintergrund auch stehen lassen. ;) 8)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 20:03
von häwimädel
@Martina:
ganz und gar nicht schafft die Kamera, den Zigeunerknabe abzubilden. Meine sieht Deiner schon sehr ähnlich, aber egal wie ich die Bilder bearbeite, es wird immer nur ein schrilles fast zweidimensionale Pink daraus. :(
Am ehesten noch so, und das muß man sich jetzt aus dem Blattschatten glühend vorstellen. :-\
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 20:07
von häwimädel
Der Vollständigkeit halber darf 'Bleu Magenta', die heuer richtig dunkel ist auch hier rein :D
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Verfasst: 11. Jun 2019, 20:14
von Gartenlady
Ich glaube es gab schon mal einen thread mit diesen morbiden Farben. Die Café war schon damals mein Favorit, ist es jetzt auch. Ich bilde mir ein, dass ich sie sogar mal gepflanzt hatte, aber offenbar mit wenig Erfolg.
P.S. die 'Bleu Magenta' habe ich auch, wächst monstermäßig zusammen mit der ´Félicité et Perpetue´. Dieses Frühjahr habe ich beide ziemlich tief unten abschneiden lassen, sie waren Opfer der Wühlmäuse geworden. Sie wachsen wieder und reichlich Knospen gibt es unerwartet auch, ich weiß aber nicht von welcher der beiden.