Seite 2 von 30
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:49
von Jule69
Sehr schön!!!!
Wer ist denn die vorletzte in Beitrag 13?
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:51
von Irisfool
Schön bei dir, Lord 8)
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:52
von helga7
lord hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 14:37
Lord, bitte, was ist das für eine Iris??
Die brauch ich unbedingt! :P :P
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:57
von Irisfool
Ichbin zwar nichtder Lord, aber es ist vielleicht Iris sibirica ' Berlin Purple Wine?
Eine ziemlich grossblütige Iris sib. 8)
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 15:20
von lord waldemoor
bingo
blüht seit heute erstmals, hab nur 4 jahre gewartet, die ist wirklich grossblütig, dachte an was anders, denn die knospen waren schwarz

Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 17:24
von Mottischa
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:03
von Borker
Lewisia ´Little Raspberry´ (Bitterwurz)
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:05
von Borker
Armeria maritima `Düsseldorfer Stolz` (Strand Grasnelke)
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:06
von Borker
Geranium 'Blushing Turtle (Storchschnabel)
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:17
von cornishsnow
Rodgersia 'Gilgamesch' :D
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:18
von cornishsnow
... und von nahen erkennt man, das die ersten Blüten sich öffnen.
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:35
von pearl
prächtig! Auch der Name!
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 21:03
von cornishsnow
Danke! Einer meiner besonderen Lieblinge... ich verstehe nur nicht warum die Sorte so selten angeboten wird.
Wenn sie voll erblüht ist, gibt es weitere Fotos. :D
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 22:17
von pearl
au ja! Gut, dass nicht immer alles überall angeboten wird. ;) :D
Re: Was blüht im Juni 2019
Verfasst: 3. Jun 2019, 00:22
von Norna
Und gut, dass es nette Purler gibt, die so etwas Schönes unters Volk bringen! ;)
Die Einjährigen haben sehr von dem milden Winter profitiert. Diese Wicken hatten sich am Zaun zum Nachbarn selbst ausgesät und schon im Mai angefangen zu blühen.