Seite 2 von 6

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 22:15
von Monarde
nachdem mein Knoblauchsud nichts gebracht hat, habe ich heute Brennnesseln gesammelt und neuerlich einen Sud angesetzt. Ich hoffe damit kann ich in ein paar Tagen die Läuse eliminieren.
Geärgert, weil den Schnecken die Chilipflänzchen geschmeckt haben, gesehen, dass einige Rosen den Rost haben und mich dafür über einige Jungpflanzen denen es bei mir anscheinend gefällt gefreut.

Dann die Beete gesprengt und die Töpfe gewässert. Was gestern während des Gewitters runter kam war rein gar nichts.

Grüßle

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 23:59
von zwerggarten
warum sollte brennnesselsud läuse eliminieren?! ???

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 00:29
von Roeschen1
Vermutlich sollen die Blattläuse gebrannt werden.
Mein schlaues Buch, altes Gärtnerwissen, nennt Tee aus Efeublättern. Es bekommt ihnen wegen den Gerbstoffen nicht.
Man nehme frische Brennesselblätter als Mulch bei gefährdeten Pflanzen gegen Schnecken.

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 00:35
von zwerggarten
und ich dachte, diese ganzen stinkenden krautsude seien bestenfalls pflanzenstärkungsmittel?

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 06:10
von RosaRot
Sud ist nicht jauche.

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 06:49
von Azubi
Monarde hat geschrieben: 4. Jun 2019, 22:15
nachdem mein Knoblauchsud nichts gebracht hat, habe ich heute Brennnesseln gesammelt und neuerlich einen Sud angesetzt. Ich hoffe damit kann ich in ein paar Tagen die Läuse eliminieren.

Hilft denn nicht Neem gegen deine Läuse?

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:27
von Monarde
moin,
das in den Brennnessel enthaltene Nesselgift soll den Läusen den garaus machen.
Wenn auch das nicht hilft kommt Neemöl.
mal schauen

Grüßle

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:30
von Secret Garden
Auf den Rosen sitzen diesmal extrem viele Blattläuse, ich hoffe auf ebenso viele Marienkäfer, Florfliegen und Co. - bisher haben die immer aufgeräumt. ;)

Ansonsten heißt es jäten und jäten. Außerdem müssen weitere verblühte Brunnera und Pulmonaria abgeschnitten werden. Das sieht erstmal ziemlich zerrupft in den Beeten aus, aber die werden schnell frisches Laub schieben. :)


Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 11:32
von Callis
gießen, gießen, Töpfe tauchen, alles abends. Sonst geht bei der Hitze gar nichts.

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 12:18
von zwerggarten
RosaRot hat geschrieben: 5. Jun 2019, 06:10
Sud ist nicht jauche.


aber natürlich, danke, wie peinlich. :-[


Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 07:37
von neo
Gestern erste Efeuschnittrunde eröffnet.( Bis es anfing ziemlich bös zu jucken.)

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:00
von AndreasR
Heute war's endlich nicht mehr so warm, also konnte ich wieder etwas im Garten machen, auch wenn mich der Heuschnupfen im Moment sehr plagt. Nach 1,5 Stunden Schneide- und Ausputzarbeiten im Vorgarten habe ich mir mein Zaunbeet vorgenommen und 3,5 Stunden lang Schachtelhalm für das große Unkraut-Gewinnspiel gerupft. Ich habe den Karton nicht gewogen, aber 5 kg dürften es locker sein...

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 18:12
von Schnefrin
2 1/2 Stunden auf einer Gemeinschaftsfläche Diverses gerupft - 80% Giersch, oberidisch - Rasen gemäht, natürlich hat der Akku vom Trimmer für die schwer zugäbglichen Stellen nicht durchgehalten - zwischen Zwiebeln und Kohlrabi gejätet - noch ein weiteres Beet in Angriff genommen, aber nicht vollendet - Erdbeeren genascht - noch ausreichend weitere Arbeiten für vierzehn Tage entdeckt - gefreut über blühende Rosen und jede Menge Insekten auf dem Trockenbeet.

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 20:07
von Kübelgarten
einen Teil Rasen gemäht, endlich meine Brugmansien alle draußen. Gegossen, Hosta getopft

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Verfasst: 8. Jun 2019, 10:31
von Waldmeisterin
ich hatte gestern Unkraut-Großkampftag. Hammer, wie schnell da ein hängervoll zusammenkommt :o