News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Flüssigdünger mittels Kuhscheiße (Gelesen 13977 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
ja genau so
rührst du um
hab heute letztes verbraucht, muss schnell ansetzen, eine runde geht noch heuer
rührst du um
hab heute letztes verbraucht, muss schnell ansetzen, eine runde geht noch heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- thuja thujon
- Beiträge: 21109
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Ich rühre 2-3 mal um, mehr zum durchmischen/entklumpen als Luft reinschlagen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
es könnte schneller vergoren sein, wenn man umrührt
jedenfalls gehts ohne auch, weil ich mal vor jahren vergas, war nix anders
weil ich den fachmann grad dahab ;), gibts einen unterschied von der stärke der düngerjauche, wenn sie ganz vergoren ist von oben und unten, also von der klaren flüssigkeit oben und unten knapp am satz?
jedenfalls gehts ohne auch, weil ich mal vor jahren vergas, war nix anders
weil ich den fachmann grad dahab ;), gibts einen unterschied von der stärke der düngerjauche, wenn sie ganz vergoren ist von oben und unten, also von der klaren flüssigkeit oben und unten knapp am satz?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- thuja thujon
- Beiträge: 21109
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Glaube ich nicht, Konzentrationen gleichen sich immer an, auch wenns nur Diffusion ist, die steht so lange, da ist flüssiges von oben das selbe wie unten.
Je mehr Feststoff drin ist desto weniger gelöste Nährstoffe hast du, weil die Ballaststoffe verdünnen.
Unterschied ist praktisch nicht feststellbar.
Je mehr Festsstoff, desto schneller verstopfen die Giesskannenbrausen.
Je mehr Feststoff drin ist desto weniger gelöste Nährstoffe hast du, weil die Ballaststoffe verdünnen.
Unterschied ist praktisch nicht feststellbar.
Je mehr Festsstoff, desto schneller verstopfen die Giesskannenbrausen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
ich habe keine giesskannen in gebrauch und schon garnicht braussen
danke das ist interessant, ich habe den satz unten immer viel stärker verdünnt und das klare oben viel weniger, dann sollte ich es wohl umgekehrt machen, ist aber nicht so wichtig, da ich den satz meist zu den älteren stauden schüttete
jetzt ot
wie sieht das aus, wenn ich 2kg blaukorn in einen 12 lt kübel schütte, mit wasser aufgieße, das 2 wochen steht, da ist auch unten der satz und oben klar, das rühre ich immer um, vor gebrauch, wäre da die konzentration oben auch stärker, wenn ich nicht umrühren würd, danke schon mal, war interessant
das vorige von dir ist sehr glaubhaft, wenn ich schnaps brenne, rinnt auch aus der flüssigkeit oben viel mehr alkohol, als dann unten vom vergorenen obst
danke das ist interessant, ich habe den satz unten immer viel stärker verdünnt und das klare oben viel weniger, dann sollte ich es wohl umgekehrt machen, ist aber nicht so wichtig, da ich den satz meist zu den älteren stauden schüttete
jetzt ot
wie sieht das aus, wenn ich 2kg blaukorn in einen 12 lt kübel schütte, mit wasser aufgieße, das 2 wochen steht, da ist auch unten der satz und oben klar, das rühre ich immer um, vor gebrauch, wäre da die konzentration oben auch stärker, wenn ich nicht umrühren würd, danke schon mal, war interessant
das vorige von dir ist sehr glaubhaft, wenn ich schnaps brenne, rinnt auch aus der flüssigkeit oben viel mehr alkohol, als dann unten vom vergorenen obst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
oder eben Luft mit einer Auariumpumpe einbläst. Aber dann ist man ja auch schon nahe am System Komposttee dran. ::) Wobei dann ja auch mehr Sauerstoff eingebracht wird....
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 4584
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Wenn man Tierkot verjaucht, geht's viel schneller, wenn man eine Tüte Trockenhefe in lauwarmem Wasser auflöst und mit einrührt.
Vermutlich setzen die irgendwelche Zucker um.
Ich habe das mal vor ein paar Jahren ausprobiert und obwohl ich's für eine meiner Schnapsideen gehalten habe, funzt es gut.
Man kann auch reifen Kompost mit einrühren, damit ein Bakterienansatz rein kommt.
Viel Spaß! ;)
Vermutlich setzen die irgendwelche Zucker um.
Ich habe das mal vor ein paar Jahren ausprobiert und obwohl ich's für eine meiner Schnapsideen gehalten habe, funzt es gut.
Man kann auch reifen Kompost mit einrühren, damit ein Bakterienansatz rein kommt.
Viel Spaß! ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
ich verjauche auch Hühnermist + Urgesteinsmehl und dünge damit 1 zu 10 Wasser, und alles wächst wie Unkraut ...
Die Kartoffeln kriegen Brennesseljauche, soll angeblich besser sein ..
beides stinkt trotz Urgesteinsmehl 1 km gegen den Wind ... letztens hab ich etwas von dem Zeug auf die Hand bekommen ...
die hat noch 3 Tage danach sämtliche Fliegen vom Dorf angezogen ...
das mit der Trockenhefe werd ich mal ausprobieren ..
Die Kartoffeln kriegen Brennesseljauche, soll angeblich besser sein ..
beides stinkt trotz Urgesteinsmehl 1 km gegen den Wind ... letztens hab ich etwas von dem Zeug auf die Hand bekommen ...
die hat noch 3 Tage danach sämtliche Fliegen vom Dorf angezogen ...
das mit der Trockenhefe werd ich mal ausprobieren ..
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- thuja thujon
- Beiträge: 21109
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Das mit den Bakterien geht von alleine wenn das Wasser nicht gerade gefroren ist.
Urgesteinsmehl finde ich Quatsch.
Nemesia, Luft durchblubbern macht aus Ammonium Nitrat. Bringt nix, da Nitrat im Boden schnell genug entsteht, Ammonium wird vom Boden gespeichert, Nitrat wäscht sich langsam raus. Bei 60mm Niederschlag und Sandboden hängt Nitrat schon 60cm tiefer, bei Lößboden nur 20cm.
Bei Blaukorn ists so, dass sich nicht alles löst. Am längsten brauchen die Kaliumsalze bis sie gelöst sind, bei 2kg auf 10 liter Wasser bleibt da ein wenig übrig wenns 2 Wochen steht. Stehen lassen ist weniger gut als 5 mal nach 10 Minuten umrühren. Kalium will Bewegung wenn es sich lösen soll.
Das Kalkgerüst vom Korn ist der wesentliche Anteil vom Bodensatz nach dem lösen. Kann man aufrühren, wenns gleichmäßig sein soll und Kalk erwünscht ist. Wenn nicht erwünscht, kann man auch abdekantieren und den Kalk unten sammeln. Blaukorn ist einfach kein Dünger zum auflösen, wenn er Stickstoffstabilisiert ist erst recht nicht.
Nimm Düngesalze wenn du Mehrnährstoffdünger flüssig brauchst. Oder eben Mistjauchen. Mistjauchen nicht giessen, auch vor dem säen nicht, wenn es um Salat oder anderes Gemüse geht, das nicht gekocht werden soll.
Urgesteinsmehl finde ich Quatsch.
Nemesia, Luft durchblubbern macht aus Ammonium Nitrat. Bringt nix, da Nitrat im Boden schnell genug entsteht, Ammonium wird vom Boden gespeichert, Nitrat wäscht sich langsam raus. Bei 60mm Niederschlag und Sandboden hängt Nitrat schon 60cm tiefer, bei Lößboden nur 20cm.
Bei Blaukorn ists so, dass sich nicht alles löst. Am längsten brauchen die Kaliumsalze bis sie gelöst sind, bei 2kg auf 10 liter Wasser bleibt da ein wenig übrig wenns 2 Wochen steht. Stehen lassen ist weniger gut als 5 mal nach 10 Minuten umrühren. Kalium will Bewegung wenn es sich lösen soll.
Das Kalkgerüst vom Korn ist der wesentliche Anteil vom Bodensatz nach dem lösen. Kann man aufrühren, wenns gleichmäßig sein soll und Kalk erwünscht ist. Wenn nicht erwünscht, kann man auch abdekantieren und den Kalk unten sammeln. Blaukorn ist einfach kein Dünger zum auflösen, wenn er Stickstoffstabilisiert ist erst recht nicht.
Nimm Düngesalze wenn du Mehrnährstoffdünger flüssig brauchst. Oder eben Mistjauchen. Mistjauchen nicht giessen, auch vor dem säen nicht, wenn es um Salat oder anderes Gemüse geht, das nicht gekocht werden soll.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4304
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Und ich dachte immer Gülle ist böse und gibt's schon genug ;)
Kann man aber auch noch in Gourmet-Qualität herstellen! :D
PS: Ich empfinde den überlegten Einsatz von Stalldüngern prinzipiell positiv.
Kann man aber auch noch in Gourmet-Qualität herstellen! :D
PS: Ich empfinde den überlegten Einsatz von Stalldüngern prinzipiell positiv.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21109
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Auch den Stallmist kann man bewusst einsetzen. Die Phosphatwerte in Gartenböden sollten Warnung genug sein.
Mit Gülle ists eben so, dass die nur dann Scheiße ist, wenn man nicht weiß, wofür die gut ist.
Mit Gülle ists eben so, dass die nur dann Scheiße ist, wenn man nicht weiß, wofür die gut ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Wieso kompostiere ich überhaupt noch im Garten?
Dünger Smoothies ist das Gebot für den Garten. 🍹
Dünger Smoothies ist das Gebot für den Garten. 🍹
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- dmks
- Beiträge: 4304
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Um Mißverständnissen vorzubeugen ;)
Mit Stalldüngern meinte ich nicht nur festen Stalldung, sondern auch Gülle und entsprechend hergestellte Jauchen.
Aber eben nicht überdosiert! (Sonst passiert im Kleingarten das selbe wie vor Jahrzehnten auf den Äckern.)
Mit Stalldüngern meinte ich nicht nur festen Stalldung, sondern auch Gülle und entsprechend hergestellte Jauchen.
Aber eben nicht überdosiert! (Sonst passiert im Kleingarten das selbe wie vor Jahrzehnten auf den Äckern.)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 4584
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Flüssigdünger mittels Kuhscheiße
Urgesteinsmehl ist nicht so toll. Man hat den stinkenden Rotz dann ganz unten im Bottich hängen.
Besser vorher im Beet ausbringen.
Im Prinzip kann man alles verjauchen. Wir haben auch schon Brennnesseln inklusive Wurzeln verjaucht. Die Sch**** Ausläufer kriegt man ja sonst kaum weg. :( Die festen Reste haben wir unter die Thujenhecke geschmissen, die daraufhin dunkelgrün wurde und bombig gewachsen ist. ;D
Besser vorher im Beet ausbringen.
Im Prinzip kann man alles verjauchen. Wir haben auch schon Brennnesseln inklusive Wurzeln verjaucht. Die Sch**** Ausläufer kriegt man ja sonst kaum weg. :( Die festen Reste haben wir unter die Thujenhecke geschmissen, die daraufhin dunkelgrün wurde und bombig gewachsen ist. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.