Seite 2 von 4
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 09:35
von Monti
Der gepflanzte Satz war bis mitte Juni geschossen. Ebenso drei oder vier der mitte Juni direkt gesähten Pflanzen. Ende Juni nochmal vorgezogen, vorgestern gepflanzt. Mal sehen.
Für Brokkolie und Blumenkohl war das Jahr bisher dafür gut, bilden brav ihre Blumen.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 09:55
von Weidenkatz
Ich verstehe als Anfängerin wieder etwas Bahnhof...
:-\
Ich habe gestern zuvor ausgesäten mit je 3, 4 Blättern gepflanzt.
Ist es das Problem, dass er zu schnell blüht und man ihn dann nicht mehr ernten kann?
Wieviel Blätter muss er denn für die Ernte haben bzw. wieviel Wochen dauert es wohl ( wenn es normal läuft) ab Setzling?
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 11:29
von Apfelbaeuerin
Ich hatte im zeitigen Frühjahr vorgezogene Setzlinge (vom Gärtner) gepflanzt, Sorte unbekannt.
Sind schnell gewachsen und haben richtig dicke Knollen und viele Blätter entwickelt.
Die letzten zwei hab ich nicht rechtzeitig geerntet, sind dann im Mai geschossen.
Ich war aber insgesamt zufrieden, waren richtig dicke Dinger. Einer reichte für mehrere Mahlzeiten.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 11:39
von thuja thujon
Danke Monti fürs update. Also nach dem Pflanzen Anfang Juni schon nach einer Woche geschossen.
War es deine bekannte, selbstgemischte Aussaaterde? Hattest du ab der 2ten Hälfte der Jungpflanzenanzucht nachgedüngt?
Ich wage jetzt einen Versuch mit normal gedüngter Erde und eher frühem Pflanzen, und möglichst Stressfrei kultivieren, das habe ich bei den zusammengetragenen Infos von Nemi rausgelesen. Vielleicht klappts dann wie Apfelbäuerin. Respekt, Apfelbäuerin!
Weidenkatz: ja, wenn nur ein paar wenige kleine Blätter dran sind und der Blütenstengel schon schiebt, dann bleibt praktisch nichts für die Küche übrig. Wochen vom Setzling bis Ernte? Nicht viel, die Dinger sind schneller als Salat, vielleicht vergleichbar mit Radieschen, aber die machen in der kurzen Zeit viel mehr Masse.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 12:32
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: ↑22. Jul 2021, 11:39Vielleicht klappts dann wie Apfelbäuerin. Respekt, Apfelbäuerin!
Nicht dafür. Vielleicht war's einfach nur Glück oder Zufall. Ich hatte ihn im vorgedüngten Hochbeet, gut mit Kompost angereichert. Gegen die (heuer reichlichen) Spätfröste mit Vlies abgedeckt.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 22. Jul 2021, 12:39
von Weidenkatz
Danke, Thuja :D
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 14. Sep 2021, 16:32
von thuja thujon
2 Sorten am 22.7. gesäht, wieder beide nichts geworden.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 14. Sep 2021, 17:44
von cydorian
Seltsam, das Jahr war doch nicht heiss? Wie ist das passiert? Ich säe ihn immer zwei Wochen später. Habe "Joi Choi" in der ersten Augustwoche gesät, wie schon in früheren Jahren. Die Sorte macht etwas grössere Pflanzen (will ich so) und hat die üblichen Probleme mit Kohlerdflöhen und den verdammten Kohlfliegen, dieses Jahr auch verstärkt Minierfliegen, aber schiessen tut er nicht. Ernten kann man bis Mitte Oktober.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 09:25
von thuja thujon
Das muss wohl noch fast bei der Anzucht passiert sein. Die Blütenrispen oder Verzweigungen kommen jedenfalls schon sehr weit unten raus.
Mitte August war hier das Thermometer auch über 30°C.
Evtl probiere ich jetzt noch einen kleinen Satz, reichlich spät.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 09:37
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: ↑15. Sep 2021, 09:25Evtl probiere ich jetzt noch einen kleinen Satz, reichlich spät.
Find ich nicht spät, sondern gerade richtig. Die andere Aussaat war meiner Meinung nach zu früh, mitten im Sommer.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 09:50
von cydorian
Für Ernten reichts noch, grosse Pflanzen eher nicht mehr. Ich würde für jetzt eine der besonders schnellen kleinbleibenden Sorten nehmen, "Misome" etwa.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 10:20
von uliginosa
thuja hat geschrieben: ↑14. Sep 2021, 16:322 Sorten am 22.7. gesäht, wieder beide nichts geworden.
so ging's mir mit Chinakohl, sind noch richtig mickrig und bühen alle. :-X
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 11:02
von thuja thujon
Ich habe nur 2 Sorten und bei der einen steht nicht mal drauf welche. Ich möchte die aufrechten mit den sehr dicken Blattstielen, nicht die eng am Boden anliegenden, rosettenartigen Sorten.
Eine Saatgutquelle die eine ordentliche Vielfalt bietet habe ich allerdings immernoch nicht gefunden.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 11:16
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: ↑15. Sep 2021, 11:02Eine Saatgutquelle die eine ordentliche Vielfalt bietet habe ich allerdings immernoch nicht gefunden.
Das sollte reichen ;):
https://www.samenhaus.de/search?query=pak%20choi&ReferrerID=12&gclid=EAIaIQobChMI0sqKidKA8wIVQaOyCh0j8gxFEAAYASAAEgJNXPD_BwE
Ich hatte den, der gleich als erstes angezeigt wird.
Re: Pak Choi - Sorten
Verfasst: 15. Sep 2021, 11:31
von thuja thujon
Den habe ich auch. Danke, da ist ja tatsächlich einiges dabei.