Seite 2 von 12

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 7. Sep 2019, 20:38
von lerchenzorn
Und Du hattest keinen Versuch gemacht, sie auszupflanzen?

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 7. Sep 2019, 20:45
von Eckhard
Habe ich nicht ausprobiert obwohl auch Kruchem sie als geeignet ansah fürs Auspflanzen.

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 7. Sep 2019, 21:19
von lerchenzorn
Danke. Da ich sie heute von "Blütenreich" mitgenommen habe, werde ich sehen, ob aus dem kleinen Töpfchen irgendwann genügend Experimentiermasse zu gewinnen ist.

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 7. Sep 2019, 22:37
von Eckhard
Die Knollen werden riesig!

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 8. Sep 2019, 08:10
von Hall
Meine stehen seit 8 Jahren am gleichen Standort unbeeindruckt durch Winter. Abgedeckt wird nicht . Ich gieße sie leider zu wenig , daher kommen sie manchmal etwas mikrig aus der Erde .

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 8. Sep 2019, 08:14
von lerchenzorn
Tatsächlich die kleine Begonia sutherlandii, Hall?

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 8. Sep 2019, 09:02
von cornishsnow
Soweit ich mich erinnere, macht die Art Brutbulben in den Blattachseln, von denen manchmal einige den Winter überstehen, wirklich Winterhart ist die Art aber nicht.

Lohnt aber den kleinen Mehraufwand der Überwinterung. 😀

Von 'Silver Splendor' hab ich gerade einen Steckling zurück bekommen, bei mir hat sie den Winter nicht überlebt, zum Glück hab ich vorher einen Steckling weitergegeben... eine wunderschöne Sorte, die bis zum ersten Frost toll aussah. 😀

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 12:35
von Kasbek
Was macht man eigentlich mit diesen Evansiana-Brutknöllchen? Legt man die auf die Erde, oder buddelt man die ein?

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 12:44
von Gartenplaner
Ich hab sie einfach auf die Erde verstreut.

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 13:03
von Kasbek
Danke!

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 14:16
von Gartenlady
Bei mir verstreuen sie sich selbstständig. Ich habe die evansianas schon seit vielen Jahren, zunächst waren alle weiß, aber inzwischen mehren sich die Rosaanteile.

Außerdem überwintere ich immer eine Sicherungskopie frostfrei im Topf. Sie sind schön als Topfpflanze.

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 14:29
von Gartenlady
Auffälliger als die Blüten ist die rot geaderte Blattrückseite, besonders, wenn die Sonne durchscheint.

Bild

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 19. Sep 2019, 14:33
von Gartenlady
Ohne Sonne

Bild

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 1. Okt 2019, 14:03
von Bucaneve
Zur Zeit blüht bei mir wunderschön

Begonia grandis 'Sapporo'

Die Bulbillen, habe ich 2017 von einem netten Freund aus Italien erhalten habe ... Pflanzen stammen von Crug Farm Nursery
Letztes Jahr habe ich es in Töpfen kultiviert... in diesem Jahr seit April wächst es frei in meinen Beeten ... jetzt bin ich neugierig, ob es den nächsten Winter gut überlebt ...

Gesamteindruck :

Re: Winterharte Begonia

Verfasst: 1. Okt 2019, 14:03
von Bucaneve
Nahaufnahme :