Seite 2 von 6

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 21:52
von thuja thujon
Für vegan brauchts eine Zertifizierung und die gibts zB nicht, wenn man nicht garantieren kann, das zB im Herstellungsprozeß vom Rapsextraktionsschrot in der Chemiefabrik keine Talg-Produkte zum schmieren der Maschinen verwendet werden. Da das Zeug aus Abfällen von riesigen, weltmarktgehandelten Kulturen kommt, können die das von sonstwoher beziehen, für sowas brennt gerade der Regenwald, weil chinese nicht mehr beim Ami kauft. Der Kram wird ähnlich um die Welt gefahren wie der Plastikmüll aus Deutschland. Keiner weiß wohin damit. Da liegts nahe den Krempel in Düngertüten zu packen und teuer zu verscherbeln.

Boden beleben usw, das macht ein herkömmliches Blatt Herbstlaub auch.
Wenn pflanzenbasierte Dünger, warum nicht Maltaflor? Der schneidet wenigstens in den Versuchen etwas besser ab als andere Pflanzenabfälle.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 21:53
von RosaRot
Bei einem standardisierten Dünger weiß man wie das N:P:K Verhältnis ist und was sonst noch an Spurenelementen enthalten ist. Lässt sich also sehr gezielt einsetzen je nach geplanter Kultur. Kompost müsste man erst untersuchen lassen, wenn genau wissen wollte, was drin ist. Blaukorn kostet in etwa eben so viel wie dieser pflanzliche Dünger.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 21:56
von thuja thujon
Organische Dünger kann man nicht gezielt einsetzen, weil man nicht weiß, wann wieviele und welche Nährstoffe davon freigesetzt werden.

Den Gehalt zu kennen ist Vorteilhaft, wenn man nicht überdüngen möchte, den Bedarf seiner geplanten Kultur kennt und das Nachliefrungsvermögen vom Boden halbwegs richtig einschätzen kann.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 21:57
von Rosenfee
Danke, Natternkopf. Durch Deine Antwort hat sich für mich die Frage nach "warum vegan" geklärt. Ich habe mir - ehrlich gesagt - nie Gedanken um Tierabfallprodukte in Düngern gemacht. :-[

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 21:59
von dmks
Wenn sie nicht in Düngern verarbeitet werden - dann werden sie in Müllverbrennung oder über Tierkörperbeseitigungsanlagen nutzlos vernichtet.
Es werden - nur wegen der Verwertung von Schlachtabfällen - nicht mehr Tiere gehalten oder geschlachtet. ;)

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:00
von AndreasR
Vielleicht sollte man sich diesbezüglich fragen, ob Blaukorn auch "vegan" ist... Selbstverständlich kann ich Natternkopfs Erklärung nachvollziehen, ein Dünger auf Pflanzenbasis ist eine schöne Sache, aber Blommervan sollte uns idealerweise seine Motivation, "veganen" Dünger hier vorzustellen, erklären. :)

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:26
von Natternkopf
Das ist ebenso die Realität.
dmks hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:59
Wenn sie nicht in Düngern verarbeitet werden - dann werden sie in Müllverbrennung oder über Tierkörperbeseitigungsanlagen nutzlos vernichtet.
Es werden - nur wegen der Verwertung von Schlachtabfällen - nicht mehr Tiere gehalten oder geschlachtet. ;)

Trotzdem ist es eine konsequente vegane Haltung, bei kaufen von veganen Erden, Bodenaktivator etc. und anwenden.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:29
von dmks
Da hat Niemand was dagegen! ;)

Sinnvoll für den Umweltschutz ist das aber nicht.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:35
von Ulrich
Das ist doch ein verspäteter Aprilscherz, oder?

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:37
von Natternkopf
Nein.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 22:41
von pearl
:D sehr schön, alles Vernünftige ist schon geschrieben worden. Zwei neue sind auf meiner Freundesliste hinzugekommen. Ich danke euch! :D

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 23:00
von Waldmeisterin
jetzt mache ich ausnahmeweise (! :P) mal eine saudoofe Bemerkung: Ich kompostiere Hundehaare :o Und tote Kleintiere, die ich im Gelände finde.

Aber tatsächlich finde ich, obwohl ich die immer mal verwende, Hornspäne zwiespältig. Denn einerseits weiß ich, dass die sicher nicht von den idyllischen Elbweiderindern stammen, die ich esse, wenn ich denn mal Rindfleisch esse. Andererseits ist das Zeug ja wirklich "übrig" und als gebürtige Schwäbin möchte ich natürlich nix verkommen lassen...

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 23:11
von thuja thujon
Hornspäne dürfen auch von Hormonbehandelten Rindern aus USA in Biozertifizierten Düngern in D verarbeitet werden.
Die Stoffströme sind global.

Waldmeisterin: was machen die mit den Hufen von den Elbweiderindern?

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 19. Sep 2019, 23:19
von Zausel
Blommorvan hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:34
Woher wußte ich eigentlich, daß ich mit dem Titel sofort Gegenwind bekomme? >:(

Weil du die Themenüberschrift absichtlich so gewählt hast.
Was hältst du davon, die falsche Bezeichnung des organischen Bodenaktivators in der Themenüberschrift zu berichtigen?
Nicht einmal in seinem Produktblatt hat der Hersteller geschrieben, daß es sich um einen veganen Bodenaktivator handelt.

Re: Veganer Bodenaktivator

Verfasst: 20. Sep 2019, 07:39
von Staudo
Waldmeisterin hat geschrieben: 19. Sep 2019, 23:00
Andererseits ist das Zeug ja wirklich "übrig"


Genau. Was von den Schlachtabfällen nicht anderweitig zu verwerten ist, landet auch im Biodiesel, der dem normalen Diesel zugesetzt wird.