Seite 2 von 2
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 14:48
von Fischotter
Also Höhlengelass ist mal was Neues :o ;D
Ganz so arg ist es nicht, hab nochmal 2 Fotos von den Kübeln gemacht .. das Vordach ist wirklich ‚kurz‘
So steht die Sonne gegen Mittag, bis abends dann natürlich mehr Sonne.
Also, irgendetwas wird doch wohl in den Kübeln überleben ???
Mit dem Pulli würden wir nicht hängenbleiben, die Tür ist nämlich über 2 Meter vom Topfrand entfernt :)
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 14:49
von Fischotter
Der 2. Kübel
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 16:43
von neo
Jetzt sind auch Rosen in den Kübeln wenn ich richtig verstehe?
Wie haben die bisher auf den Standort reagiert? ( Auf dem Foto, wenn auch bei mir grad sehr klein, sieht es ja nicht schlecht aus.)
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 17:03
von Fischotter
Ja, diese Rosen waren nun gute 2 Jahre bei uns auf Urlaub ;D und kommen jetzt in den Garten meiner Mutter (beides sind Kletterrosen)
Spinnmilben waren kein Problem, dieses Jahr wollten allerdings Blattläuse den Krieg, an eine der zwei Rosen, erklären ::)
Beide Rosen haben schön geblüht ( habe mit Flüssigdünger im Frühjahr gedüngt).
Deshalb dachte ich, dass sich kleinere Rosensorten vielleicht auch wohlfühlen würden?
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 17:16
von neo
Wenn es bisher ganz gut geklappt hat,und du unbedingt Rosen dort haben möchtest, warum denn nicht. ;)
Weil es Kübel sind würde ich wohl zumindest teilweise die Erde ersetzen. Aber da können andere besser Auskunft geben.
(Die holzige Unteransicht des Hauses gefällt mir übrigens gut.;))
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 17:23
von rocknroller
Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden Kletterrosen von Wänninger, Unschuld und Kirschrose hier eine gute Figur abgeben.
Beide sind bei mir sehr gesund und können gut durch Schnitt im Zaum gehalten werden.
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 17:24
von rocknroller
Hier noch die Kirschrose
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 11. Okt 2019, 19:18
von Roeschen1
Keine Rose wächst freiwillig gern ins Dunkle, deshalb würde ich zu einer eher nicht so hohen Sorte raten, bzw die Rose kurz halten.
Dann wäre der Wärmestau auch nicht so stark.
Spricht etwas dagegen den Kübel vom Haus wegzurücken?
https://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/artikel_2963_Sweet_Pretty.html,
bzw mit stärkerem Duft,
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Moderne_Rosen/Moderne_Strauchrosen/Weiss/artikel_3514_Jacqueline_du_Pr.html#pid=3
Eine Rose wird nie ihre volle Schönheit unter einem Dach zeigen.
Re: Bitte um Tips bei Kübelrosen auf Terrasse
Verfasst: 12. Okt 2019, 06:54
von häwimädel
Fischotter hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 13:23...
Die Winter können sehr kalt werden
...
Auch wenn die Kübel gut isoliert sind, würde ich von der J. du Pre (es gibt einen Thread zu dieser Rose) abraten. Die Wänninger Rosen fallen mir bei kalten Wintern auch als erstes ein, habe sie aber nach späten Kahlfrösten auch schon komplett runtergefroren erlebt. Unschuld hat ganz und gar nicht unschuldige Stacheln, so hübsch sie ist ;)
In den Tiefen des Forums gibt es auch einen Thread zu Bodendeckerrosen als Kletterrosen gezogen, vielleicht wäre das auch eine Idee.
(Am Wischkistle kann ich leider nicht verlinken und die passenden Accents fehlen auch :-\. Wenn ich am PC sitze, habe ich keine Zeit fürs Forum, sonst hätte ich die entsprechenden Threads herausgesucht)