Seite 2 von 2

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 30. Okt 2019, 07:38
von thuja thujon
Hungernder Rasen ist auch anfällig.
Wer viel mulcht und nur ab und an das Schnittgut abfährt, ernährt den Rasen weniger in Stößen. Das Stoßwachstum gilts immer zu vermeiden, nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst.
Wer viel mulcht, sollte beim düngen über die ersten ein bis zwei Jahre langsam eher überwiegend die Auswaschungsgefährdeten Nährstoffe wie Stickstoff und Schwefel düngen. Phosphat und Kali oder Magnesium usw gehen nicht so schnell verloren und würden sich anreichern, wenn mit normalen Rasendüngern weiterhin gedüngt wird.
Auch zuviel Phosphor trägt zu einer geringen Scherfestigkeit der Rasennarbe bei, nicht nur der Rasenfilz, wie pearl schon angedeutet hat.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 4. Nov 2019, 18:31
von Taroo
Ah sehr interessant, das mit den ganzen chemikalischen Stoffen habe ich gar nicht gewusst.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 4. Nov 2019, 20:59
von Gartenentwickler
Ich finde eine geringe Gabe eines Herbstdüngers sinnvoll, verwende ihn gerne. Bringt einfach eine gute Farbe über den Winter und der Rasen kommt auch im nächsten Jahr besser in schwung.

Nehme immer gerne diesen:

https://cuxin-dcm.de/hobby/produkte/rasendnger/cuxin-dcm-rasenduenger-herbst

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 5. Nov 2019, 08:00
von thuja thujon
Die typischen Grünmachnährstoffe sind neben Stickstoff das Magnesium und Schwefel. Eisen kann auch, muss aber nicht.

Ich hatte im September als die Hauptwachstumszeit wieder anfing mit Harnstoff gedüngt für Wachstum, demletzt Patentkali (Kali, Magnesium, Schwefel) für eine etwas langsamere Entwicklung. Unsummen für Rasendünger möchte ich nicht mehr ausgeben. Statt 3€ das Kilo sieht der Rasen mit den 50Cent/kg-Düngern nicht schlechter aus, sondern eher besser, weil ich ihm zum passenden Termin eher wenig ins Maul düngen kann. So bleibt auch das Stoßwachstum aus.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 15:31
von Sarah123
Vielen Dank für die lieben Antworten. So viele Dinge, die man beachten muss, waren mir gar nicht bewusst.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 15:55
von maigrün
hey, eigentlich muss doch nr. zwei mit den empfehlungen kommen. heut mach ich es selbst?

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 15:59
von Sarah123
Ich habe nochmal ein bisschen zum Thema recherchiert und bin auf diesen Artikel hier gestoßen: Ganz toller Expertentipp!


Link vom Admin verändert. ;)

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 16:19
von Gänselieschen
pearl hat geschrieben: 29. Okt 2019, 23:30
;D dein Auto fährt mit Wasser? Donnerwetter! ;D


Vielen Dank Pearl, du hast mir den Tag versüßt *grinst breit*

Mein Rasen bekommt bei der Bewässerung der Staudenbeete zwar ein wenig Wasser ab, aber die großen Rasenflächen dünge ich auch garnicht. Gedüngt wurde bei mir die neu angelegte Einfahrt, die soll bissel "englisch" aussehen und eine kleine, auch immer geschnitten und gewässerte Wäschewiese. Die Anbieter locken ganz schön mit ihren großen Aktionen "Rasen-Herbstdünger". Da werden viele regelrecht manipuliert, die über Herbstdüngung noch nie nachgedacht haben.... das ist mir in diesem Jahr zum ersten Mal so richtig doll aufgefallen.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 16:52
von Admin
Taroo und Sarah123 sind identisch. Die accounts werden gebannt und gelöscht.


Liebe Grüße
Nina

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 17:31
von Gänselieschen
Wer macht denn sowas - so ein Humbug - die Frage war ja o.k. - aber was soll das *schulterzuck*

L.G.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 17:43
von Staudo
Der eine stellt Fragen, der andere gibt Produktempfehlungen. ;) Meinen Rasen werde ich in diesem Jahr nicht mehr düngen. Durch die Trockenheit im Sommer sind offensichtlich noch ausreichend Nährstoffe im Boden.

Re: Rasen richtig düngen im Herbst?

Verfasst: 11. Nov 2019, 22:06
von thuja thujon
Bei mir wird der Rasen von Obstbäumen umrahmt und untendrunter von diesen durchwurzelt.
Ich gebe bei der letzten Düngung etwa 10-20% mehr Stickstoff in nicht auswaschungsgefährdeter Form, damit die Bäume im nächsten Jahr ausreichend wachsen.
Würde ich erst im Frühjahr die Obstbäume düngen, würden die Gräser explodieren und für die Obstbäume käme es zu spät. Ist das Frühjahr trocken, bekomme ich den Stickstoff nicht auf 20cm Tiefe.